SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Arad«
Zur Suchanfrage wurden 2133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2
[..] Die Kinderzeche in Dinkelsbühl, der Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist das Heimatfest aller Dinkelsbühler von nah und fern. Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Kinderzeche in diesem Jahr wieder im Juli stattfinden. Die Kinderzeche ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im . Jahrhundert erstmals erwähntes Schulfest zurückgeht. Seit seit genau Jahren wird das historische Festspiel von Ludwig Stark zur Kinde [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] ürgischen Identität, Pflege und Bewahrung der Traditionen haben dabei hohe Priorität. Frauen sind in ihren Kreisgruppen Brückenbauerinnen, daher ist ihre Mitarbeit essenziell und überlebenswichtig. Die Nachwuchsproblematik zieht sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Gruppen unseres Verbandes, so auch durch das Frauenreferat. In gemeinsamer Arbeit und anhand von interessanten Frauenbiografien und Referaten wollen wir uns austauschen, Neues erfahren und so im besten [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] des Verfassers. In diesem Zusammenhang konnte er uns folgende nette Anekdote berichten: ,,Einmal schrieb mir eine Bekannte, sie habe ein hübsches Gedicht gefunden, das sie an mich weiterleiten wolle. Nachdem ich den Text gelesen hatte, konnte ich ihr antworten: Das Gedicht ist von mir, es freut mich aber, dass es Dir gefallen hat." Denn, so sagt er, sein Motto sei: ,,Låchen äs geseangd. Wängschen ållen e geseangd Liëwen." Hier nun ein Aufruf an alle, die siebenbürgisch-sächsi [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3
[..] trahlte im Ordenskleid eines Großkreuzlers des Königlich-Ungarischen Sankt Stephans-Ordens, einem Verdienstorden, den die österreichische Monarchin Maria Theresia stiftete, vor seinem Palais am Großen Ring. Nach der Enthüllung sprach Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in rumänischer Sprache ein kirchliches Segensgebet. Der Moderator der Veranstaltung lud sodann Präsident Johannis ein, seine Ansprache zu halten, nicht bevor er hervorhob, dass die [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3
[..] " .-. Uhr Führung durch Keisd .-. Uhr Blasmusik und sächsischeTänze .-. Uhr Mittagessen. Anmeldung: vecinatateafemeilor@ yahoo.com,Telefon: (-) , maximal Teilnehmer (ca. Lei/Person) .-. Uhr Präsentation von Nachbarschaftsgerichten mit Produktverkostung .-. Uhr Spaziergang oder Fahrt nach Klosdorf Klosdorf (Cloaterf) . Uhr ,,Traditionelle siebenbürgisch-sächsische Symbole im heutigen Alltag", Vortrag de [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11
[..] gs- und Festlebens. Der Weg zu wissenschaftlicher Erforschung dieses Bereichs, verbunden mit seiner musealen Präsentation, dem Bewusstsein-Erhalten, zeigte sich überdeutlich auf. Hochmotiviert trat sie im Jahr nach Bewerbung mit anspruchsvollem Auswahlverfahren in der Nachfolge der bekannten Museologin Ulrike Weindel-Rusdea die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Volkskundeabteilung des Brukenthalmuseums in Hermannstadt an. Auch in der kommunistischen Zeit [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 13
[..] haben Franz Heinz' Landsmann und jüngerem Kollegen Richard Wagner schon ausgereicht, das ,,Porträt eines rumäniendeutschen Lyrikers" zu zeichnen, und es ist anzunehmen, dass sich ersterer, wiewohl der Gattung nach kein Lyriker, den einfachen Satz des letzteren nicht ohne einen gewissen Stolz zu eigen gemacht hat. Nun sind sie beide längst nicht mehr ,,rumäniendeutsch", aber die lapidare Formulierung trifft nach wie vor auf beide zu, mehr vielleicht als auf viele andere. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] wer und anstrengend waren. Sie erzählte Folgendes: ,,Mein erstes Lager war neben Makejewka. Ende September brachte man aber russische Gefangene aus Deutschland zurück, die dann dort wohnen sollten. Uns schaffte man nach Trudowskaja, wo ich bis . Juni arbeitete. Da wurden die Schwächsten ausgewählt und nach Stalino in das ,Batschka-Barackenlager` geschafft, das einzige ,freie` Lager ohne Bewachung. Wir mussten acht Stunden arbeiten, beim Bau im Steinbruch, bei der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2
[..] für die PNL geführt. Umfragen zufolge waren es die eher als PSD-Wähler geltenden Senioren, deren Fernbleiben von den Wahllokalen aus Angst vor Ansteckung befürchtet wurde. Schwierige Koalitionsbildung Nach dem spektakulären Rücktritt von Ludovic Orban als Premierminister direkt nach den Wahlen gestalteten sich die Koalitionsverhandlungen schwierig. Die PNL musste drei Ziele durchsetzen: einen neuen Premierminister finden, ein hohes Amt für Orban erzielen sowie dem Anspruc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6
[..] rachte er in der elterlichen Pfarrfamilie seine Kindheit, bis er, -jährig, im Jahr nach Russland verschleppt wurde, von wo er erst fünf Jahre später heimkehren konnte. Nach dem Theologiestudium in Klausenburg trat er ab seine erste Pfarrstelle in Jaad an, wobei er zugleich Dechant des noch sichtlich von Flucht und Deportation der nösnischen Landsleute gezeichneten Kirchenbezirks war. Nach bekleidete er zuerst die zweite, später bis zur Pensionierung die allei [..]