SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] fährlich! Wir erfuhren dieses auf einer Busfahrt in die Vulkan-Eifel, die unser ,,Vize" Johann Melchior für Landsleute am . Oktober organisiert hat. Unser erster Halt an diesem goldenen Oktobertag war in Andernach. Wir gingen hier an Bord eines Schiffes, das uns rheinabwärts auf eine Halbinsel bei Namedy brachte. Dort entspringt der weltgrößte KaltwasserGeysir, dessen ca. m hohe Wasserfontäne mit lautem Fauchen in den Himmel schießt. ,,Angetrieben" wird der Geysir dur [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heidenheim e.V. Nachruf auf unser Gründungsmitglied Martin Rill Als Gründungsmitglied unser Kreisgruppe Heidenheim und als ersten Vorsitzender der Kreisgruppe haben wir einen Menschen verloren, dessen Engagement und Handeln stets für seine Familie und die Gemeinschaft der Siebenbürger Kultur in seinem persönlichen Mittelpunkt stand. Martin Rill ist am . August im Alter von Jahren verstorben. Geboren am . Januar [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21

    [..] emeindehaus der Evangelischen Kirche Opherdicke unter Berücksichtigung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen treffen können. So nahm der Chor unserer Kreisgruppe am . September seine Proben wieder auf, auch wenn das erste gemeinsame Singen nach einer so langen Pause noch etwas zaghaft erklang. Dem Bedürfnis nach Begegnung unserer Landsleute wollen wir gern entsprechen und haben dafür den ,,Siebenbürgertreff" erneut eingerichtet. Wir treffen uns jeden dritten Freitag im Monat im [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] tätig war. Bereits ihre Diplomarbeit, das Porträt eines alten rumänischen Bauern aus dem Dorf Vetem bei Hermannstadt, erregte Aufsehen, wurde in mehreren Ausstellungen gezeigt und hängt heute in der dänischen Nationalgalerie. Nach Beendigung des Studiums trat Marianne Simtion dem Verband der bildenden Künstler bei und kehrte in ihre Heimatstadt zurück, wo sie an den lokalen und regionalen Ausstellungen (in Kronstadt, Stalinstadt von bis ) der Filiale des Künstlerver [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] nehmen, teilt es bitte jemandem aus dem Vorstand unverbindlich und zeitnah mit. Eine realistische Schätzung hilft uns und den Wirtsleuten bei der Organisation. Wir laden alle Arkeder und deren Familien ein, nach einer langen Zeit des Verzichts und der Kontaktbeschränkungen die Gelegenheit eines Wiedersehens wahrzunehmen. Bitte werbt auch bei Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten um eine Teilnahme am diesjährigen Arkeder Treffen. Freut euch auf den ,,Powersachsen Andreas [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 5

    [..] Wohin damit? Das war eine der häufigsten Fragen, die sich die Mitarbeiterinnen und der Mitarbeiter des Siebenbürgen-Instituts im Laufe der letzten Jahre stellen mussten, wenn eine Bücherspende oder ein Nachlass im Siebenbürgen-Institut eintrafen. Der schon seit längerem bestehende und immer akuter werdende Platzmangel erschwerte zunehmend die Arbeit. Mit dem Heimattag in Dinkelsbühl musste auch der Bücherstand der Bibliothek mit seinem breiten Angebot an antiquarischen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] n Muttertag zu backen. Vorab war lediglich die Einkaufsliste versendet worden, das Rezept gab es dann zum Start des Wettbewerbs. So war sichergestellt, dass alle Bäckerinnen die gleichen Startbedingungen hatten. Nach einer Einstimmung zu ,,Muttertag in Siebenbürgen" wurde gemeinsam der Mürbeteig hergestellt. Während er kühlte, ging es mit der Topfencreme weiter. Zunächst gab es Infos zu Topfen allgemein und in Siebenbürgen, danach wurde die Creme hergestellt, abgeteilt und eb [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] Brief, Telefon, WhatsApp oder über die Siebenbürgische Zeitung in Verbindung mit ihren Mitgliedern. Es ist gut zu wissen, dass die Kreisgruppen hier aktiv sind, wenn auch in unterschiedlichem Maße und jede nach ihren Möglichkeiten. Was allen fehlt, sind natürlich die persönlichen Kontakte und Veranstaltungen. In seinem Tätigkeitsbericht wies der Landesvorsitzende auf die vielen Online-Formate auf Bundesebene hin. Informationen zur Entschädigungsproblematik nach den Gesetzen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Als Grass nach Bukarest kam, war er über die aktuelle Lage im sozialistischen Rumänien, einschließlich jene der deutschen Minderheit, im Bilde: Die bewegte Biografie des mehrfach aus politischen Gründen inhaftierten Autors Hans Bergel war ihm aus erster Hand bekannt. Der tatkräftigen Hilfe von Günter Grass hatte es der namhafte siebenbürgische Schriftsteller nämlich zu verdanken, dass er zu seiner Familie in die Bundesrepub [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26

    [..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Rastatt Die Feiertage schenken uns Hoffnung Nach der kurzen Entspannung in den Sommermonaten sind die Corona-Fallzahlen wieder gestiegen. Und so müssen wir nun leider auch auf unsere stets so besinnliche Advents- und Weihnachtsfeier verzichten. Wir vermissen den festlichen Rahmen, den Gottesdienst, die Klänge der ,,Karpatenländer Musikanten", das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern [..]