SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20

    [..] turreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbands der Siebenbürger Sachsen veranstaltet eine Lesereihe mit der siebenbürgischen Autorin Dagmar Dusil und lädt zu den ,,Kulinarischen Lesungen nach Siebenbürgen" herzlich ein. Angeboten werden drei Lesungen: Freitag, . März, . Uhr, auf Schloss Jägerhof (Goethe-Museum), , Düsseldorf ­ Lesung aus ,,Entblätterte Zeit" mit anschließendem kleinen Imbiss to go. Samstag, . März, . Uhr, im Marti [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 23

    [..] Unna und Setterich Das Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet eine Lesereihe mit der siebenbürgischen Autorin Dagmar Dusil und lädt zu den ,,Kulinarischen Lesungen nach Siebenbürgen" herzlich ein. Angeboten werden drei Lesungen: Freitag, . März, . Uhr, auf Schloss Jägerhof (Goethe-Museum), , Düsseldorf ­ Lesung aus ,,Entblätterte Zeit" mit anschließendem kleinen Imbiss to go. Samstag, . März, . Uhr, im Martin-Luther-Hau [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 22

    [..] tsfeier in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirche in Bielstein ein. Dieser Einladung folgten am . Dezember etwa Mitglieder und Unterstützer der Kreisgruppe, darunter einige junge Familien mit Kindern. Nach einer kurzen Begrüßung durch Horst Kessmann, den Vorsitzenden der Kreisgruppe, hörten die Besucher einige Weihnachtslieder, vorgetragen durch den kleinen Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein. Ebenso spielte die zwölfjährige Johanna K [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 20

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Wuppertal Einladung zur Weihnachtsfeier Nach zwei Jahren ohne Weihnachtsfeier wollen wir mal wieder feiern. Dazu lädt die Kreisgruppe Wuppertal alle Mitglieder mit Familie, Landsleute und Freunde für Sonntag, den . Dezember, herzlich ein. Die Feier beginnt um . Uhr im großen Saal der Lutherkirche Heidt, Obere , in Wuppertal. Jeder bringt sich Kuchen mit, für Getränke wird gesorgt. Am Schluss de [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 18

    [..] er der Leitung von Michael Konnerth gingen sie zügig vonstatten. Scheidenden Mitgliedern wurde für ihr engagiertes, herzliches Mitwirken gedankt, die Neuen im Team willkommen geheißen. In der ersten Sitzung danach beschäftigten wir uns damit, wie das Vereinsleben in Zukunft gestaltet werden kann. Schon in den vergangenen Jahren konnten wir erleben, dass es immer schwieriger wurde, Helfer für unsere angebotenen Aktivitäten zu finden. Zudem führten veränderte Umstände wie z.B. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20

    [..] der Integration von Aussiedlern gilt. Andererseits belegen Umfrage- und Gesprächsergebnisse sowie Analysen in Bezug auf die selbstempfundene Integration auch offensichtliche Differenzen zwischen den Aussiedlern. Je nach Alter, Aussiedlungszeitpunkt, Ausbildung oder räumlicher Ansiedlung in Deutschland sind unterschiedliche Integrationswege und unterschiedliche (Neu)Identifikationen festzustellen. Es folgten drei Impulsreferate, gehalten von Prof Dr. Winfried Halder, Prof. Dr. [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] ng ab. Als Assistent an der Universitäts-Gesamtschule Paderborn hat er sich mit Grundlagenforschung zu Werkstoffeigenschaften von expandierbarem Polystyrol (Styropor) beschäftigt und darüber promoviert. Danach war er bis zum Renteneintritt in verschiedenen Firmen Deutschlands und Österreichs tätig. Seine Vielseitigkeit konnte er unter Beweis stellen. Von Entwicklungsaufgaben, Verfahrenstechnik, Grundlagenforschungen zur physikalischen Chemie bis zu Management und Ve [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] u tragen. Dieses mache die Siebenbürger Sachsen in der Landschaft der Verbände der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler ein Stück einzigartig, auch wenn unser Verband ebenfalls kämpfen muss, den Nachwuchs bei der Stange zu halten. Durch Veranstaltungen außerhalb des kulturellen Rahmens bauen die Siebenbürger Sachsen für ihren Nachwuchs eine Brücke in die Zukunft des Verbandes, betonte Hendriks. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt den Verband der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18

    [..] ebenbürgische Weinland" mit Vortrag von Martin Rill herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Gerhart-HauptmannHaus, , in Düsseldorf in Kooperation mit der Heimatgemeinschaft Mediasch statt. Nach dem Vortrag wird zu einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss eingeladen. Der neue Bildband lädt zu einer Entdeckungsreise durch das Weinland ein, das jahrhundertelang von den Siebenbürger Sachsen geprägt wurde. Mediasch und weitere Ortschaften werden hier einer br [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] eut sich, dass er noch ohne fremde Hilfe das Haus verlassen kann. Georg Peter erblickte in Kleinschelken das Licht der Welt, lebte mit Mutter und Halbbruder auf dem Hof der Großeltern. Er wuchs ohne Vater auf, weil dieser nach Kanada ausgewandert war. Schon als Kind musste er in der Landwirtschaft helfen. Der Großvater war ein strenger Lehrmeister. ,,Wir schliefen mit fünf Personen in einem Raum auf Matratzen, die mit Stroh gefüllt waren. Zum Frühstück gab es oft nur Milch- o [..]