SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 16
[..] . In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Ludwig Fabritius * am . . in Schäßburg tarn . . in Weil der Stadt uns im . Lebensjahr nach schwerem Leiden für immer verlassen hat. Merklingen In stiller Trauer: / S a r a Fabritius, Ehefrau Kurt Fabritius mit Familie Gerhard Fabritius mit Familie Marianne Theil, geb. Fabritius mit Familie Die Beerdigung fand am .. von d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 8
[..] Stimmkreis die Patenstadt Dinkelsbühl und weitere Gemeinden und Städte mit vielen Ansiedlungen von Landsleuten liegen, erfuhr anläßlich seines . Geburtstages auch eine Gratulation seitens der Nachbarschaft und Kreisgruppe der Landsmannschaft Dinkelsbühl. Nachbarvatcr Hermann Folberth und sein Stellvertreter Andreas Scherer überreichten einen siebenbürgischen Bildband und ein flüssiges sächsisches Geschenk. Der treue Freund und Wegbegleiter der Landsleute nimmt an jedem Hei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 11
[..] alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . März auf dem Tuttlinger Friedhof statt. Liebe Mutter, schlaf in Frieden ruh dich aus von deinem Leid, hast viel ertragen und gelitten, bis Gott dich rief zur Ewigkeit. Nach einer schweren Operation verstarb am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Großmutter, Frau Johanna Sofia Bertleff geborene Borger geboren am . . in Großschenk In stiller Trauer: im Namen aller Angehörigen Günther und Horst B [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 5
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Ich habe mich in dieses Land verliebt" Reinhardt Reißner und seine ,,Pfalz-Neuburger Musikanten" planen Gastspielfahrt nach Siebenbürgen $ :U O . H '*-.-,·> Seit etwa zwei Jahren macht eine junge bayerische Blaskapelle von sich reden. Die Truppe nennt sich ,,Die Pfalz-Neuburger Musikanten" und wird von Reinhardt Reißner, seines Zeichens Lehrer in der Paul-Winter-Realschule zu Neuburg bei Ingolstadt, geleitet, hat s [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 13
[..] arienball eröffnete, war der Veranstaltungssaal fast voll. Vor allem Neuaussiedler waren erschienen, darunter viele junge Leute, und zwar nicht nur aus Oberhausen, sondern auch aus der näheren Umgebung, um nach Jahren der Trennung ein fröhliches Wiedersehen zu feiern. Bei flotter Musik kam sehr bald gute Tanzstimmung auf, die den ganzen Abend anhielt. Ein volles Lob verdienen für das Gelingen der Veranstaltung die Mitglieder der Frauengruppe, die für das leibliche Wohl der Gä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 14
[..] he alles kann, zum Beispiel turnen, tanzen, den Chor leiten, basteln und Theater spielen. Von der Tatsache, daß man eine richtige, einträchtige Familie bildet, konnte sich jeder überzeugen, der am Dienstag, dem . Februar, nachmittags, mehr oder weniger zufällig ins Heim kam und eine über alle Maßen vergnügte Karnevalsgesellschaft vorfand. Schon beim Mittagessen wirkte der altvertraute Speisesaal wie umgewandelt: Überall hingen bunte Luftballons und Papierschlangen herab, un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8
[..] fassend gebildeten Literaten, nicht zuletzt durch seine brillante Erzählweise ist esjedoch gelungen, die Kulturgeschichte des völkerverbindenden und -trennenden Flusses in einem interessanten und originellen Mosaik von neuem nachzuzeichnen. In der vorliegenden Besprechung soll ausschließlich Magris' ,,Abweichen" von der eigentlichen Reiseroute entlang der Donau, sein ,,Abstecher" nach Siebenbürgen berücksichtigt werden. Dieser Besuch in Siebenbürgen ist nicht zufällig: Der Ve [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 13
[..] im findet heuer, wie angekündigt, am . Februar statt. Abfahrt der Busse mit den Urzeln in die Stadtteile: . Uhr aus dem äußeren Schloßhof Großsachsenheim. Die Teilnahme als aktiver Urzel ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Der Anmeldetermin wird mit Rücksicht auf das Erscheinungsdatum dieser Zeitung vom . auf den . Januar verlegt. Anmeldungen sind vorzunehmen bei: Rudolf Roth, , Sachsenheim , Telefon: () , Thomas Lutsch, , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 8
[..] u Doktor Reidel, Fachfrau auf diesem Gebiet, bot den Zuhörerinnen durch ihren Vortrag einen Einblick in das umstrittene Gebiet. Hinweise, Daten und Statistiken bereicherten den Vortrag und regten zum Denken und Nachdenken an. Beeindrucktvon dem Gehörten und angeregt zu selbstkritischen Betrachtungen im eigenen Verhalten, verließ man den Tagungsraum. Am Abend desselben Tages hielt Meta Hornung, Kreisfrauenreferentin der Kreisgruppe Würzburg, einen Diavortrag über Tilmann Rieme [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 15
[..] in der Schlachthof-Gaststätte in Schorndorf. Der Nikolaus wird sich mit den Kindern unterhalten, der Chor der Kreisgruppe einige Lieder singen, und zusammen wollen wir in geselligem Beisammensein die vorweihnachtliche Zeit erleben. Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Weihnachtsfeier Am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, findet in der Schwerzer-Halle zu Schwäbisch Gmünd die alljährliche Weihnachtsfeier der Kreisgruppe unter Mitwirkung der Trachtenkapelle und der Juge [..]









