SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 9
[..] samen Fragestellungen nicht vorbei. Warum sind wir gegangen? Warum hat die Geschichte gerade uns zu Totengräbern gemacht? Vielleicht weil erst wir und nur wir dazu fähig sind, das festzuhalten, was uns nicht loslässt, in Bild und Ton und Schrift. Die Nachfolgenden sind in den Umbruch hineingeboren, aber wir haben noch den Hauch der Tradition geatmet, lebten noch am Puls der Ahnen, die uns mahnen: Vergesst uns nicht! Peter Jacobi hat ihren Impuls aufgenommen, ist unermüdlich k [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 20
[..] r Ostergeschichte daran erinnerte, dass Christus gestorben ist für unsere Sünden. Das ,,Halleluja" sang die Gemeinde fröhlich und voller Dankbarkeit. Die kleine Maja, die mit ihrer Mama in der Kapelle saß, lief nach dem Gottesdienst schnell nach draußen und rief: ,,Jetzt war der Osterhase da". Richtig: Nur war es ,,Osterhäsin" Monika Becker, die in der Zwischenzeit rund bunte Eier und Hasen aus Lebkuchen unter dem Turm der Erinnerung für die Kinder versteckt hatte. Leider [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 19
[..] Gummersbach .. Alten- und Jugendzentrum Bernberg . Uhr, Arbeitssitzung des Vorstandes Dümmlinghauser Str. Info: ( ) Gummersbach .. evang. Gemeindezentrum Bernberg . Uhr, Frauengruppe , Gummersbach mittag; Info: ( ) .. Gummersbach-Bernberg ab . Uhr, Platzkonzert der Blaskapelle Herten,Telefon: ( ) .. Siebenbürger Siedlung . Uhr, Maigang d [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 15
[..] Das Rosenmädchen" fand die diesjährige Frühjahrstagung des Landesfrauenreferates NRW in Wuppertal statt. Trotz des unbeständigen Wetters kamen gut Frauen zusammen und freuten sich auf einen geselligen Tag. Nach dem Willkommenskaffee, untermalt durch eine Bildershow mit Bildern von Renate Mildner-Müller, begrüßte die Vorsitzende Karin Roth die Gäste und ging dann kurz auf den Märchen-Sammler Haltrich ein. Das Märchen ,,Das Rosenmädchen" wurde vorgetragen; in einer Pause er [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 10
[..] · . März J U G E N D F O R U M Gute Freunde kann niemand trennen. Nach diesem Leitsatz lud die Jugendtanzgruppe Heidenheim die Jugendtanzgruppe Ingolstadt zu ihrem Faschingsball nach Heidenheim, wo die Gäste einen Showact präsentierten. Die JTG Ingolstadt wurde von den Zwergen Jino, Herta, Renate uch det Ziri vertreten, die auf unterschiedlichste Musik tanzten. Mit russischem Ballett über Kung Fu Fighting bis hin zu neuem deutschen Rap zogen sie das Publikum in den [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18
[..] e Wiehl Bielstein unter Leitung von Erika Hamlischer, ,,Et wor emol en reklich Med", ein Bauernschwank von Frida Radler-Binder (siehe Bericht in der Folge vom . Februar, Seite ). Das Mundartstück lockte nach der Versammlung noch viele Besucher in das Kulturhaus, die die gelungene Darbietung mit viel Beifall belohnten. Das Ganze wurde bereichert durch beschwingte Lieder und Tänze von der Bielsteiner Jugendtanzgruppe unter Leitung von Birgit und Horst Kessmann. Bevor je [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 18
[..] derscher Trachtengruppe wird mit ihren wundervollen Figurentänzen die Tanzfläche einweihen. Mit einer eindrucksvollen Choreographie bietet unsere Line Dance-Gruppe einen Showtanz der Extraklasse. Nach dem traditionellen Abendessen (Selbstversorgung mit Korb, Zieker etc. und Getränken von der Bar) wollen wir bei schwungvoller Musik der ,,Highlife Band" tanzen. Saaleinlass ist ab . Uhr. Reinhard Konyen Jahre Stolzenburger Weinkostprobe Traditionsgemäß treffen sich die St [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 22
[..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Drabenderhöhe Mitgliederversammlung undTheaternachmittag Die Kreisgruppe lädt zu einem Kulturnachmittag für Samstag, den . Januar, um . Uhr ins Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen ein. Nach Empfang, Mitgliederversammlung mit Berichterstattung des Vorstandes und Kaffeetrinken mit Baumstriezel folgt die Aufführung des Mundartstückes ,,Et wor emol en reklich Med" der Theatergruppe Wiehl/Bielstein unter der Leitun [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 25
[..] des Gemeindehauses der Luther-Kirche, um das Jahr mit der traditionellen Adventsfeier gemeinsam ausklingen zu lassen. Bereits beim Eintreten wurden wir von einem großen, geschmückten Tannenbaum auf den Nachmittag eingestimmt; durch den Raum mit den festlich gedeckten und weihnachtlich dekorierten Tischen zog der Duft von Kaffee und selbst gemachtem Weihnachtsgebäck. Nachdem die Gäste Platz genommen hatten, wurden sie vom Vorsitzenden unserer Kreisgruppe, Johannes Hendel, beg [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 16
[..] el Rehner sein Amt an Dipl.-Ing. Günter Michael Scheipner ab, der es bis heute innehat. Unser . Kapellmeister Manfred Breier übergab am . März zu unserem Osterkonzert den Taktstock an seinen Nachfolger Udo Werber. Im Oktober übernahm Heinrich Mantsch die Leitung der Kapelle, die er bis heute innehat. Bis veranstaltete die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach den Oster- und Katharinenenball. Zu diesen Veranstaltungen wurde von der Blaskapelle ein Eröffnungsko [..]









