SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 23
[..] n jeweils bis zu drei Vorbereitungstagen in der Woche. Gut vorbereitet starteten die Gruppen aus Herten mit knapp und aus Wiehl-Bielstein sogar mit mehr als Tänzerinnen und Tänzern in Bussen nach Horgau. Schon unterwegs war die Stimmung super und so kamen die jungen Leute voller Vorfreude an der Rothtalhalle Horgau an. Hier wurden die Trachten angezogen, Schmuck angelegt sowie Bänder und Schürzen zurechtgezupft. In der ersten Runde kamen zunächst die Jugendlichen aus Wi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 17
[..] r. Wie Monika Ungar, stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, ausführte, wurde die Kreisgruppe gegründet und zählt heute knapp Mitglieder. Zu ihren Aktivitäten zählen kultureller Nachmittag, Stammtisch, Ausfahrten und Adventsfeier. Einzige Kulturgruppe der Kreisgruppe ist derzeit der Stephan-Ludwig-Roth-Chor. Die Tanzgruppe ist mangels Mitgliedern derzeit nicht aktiv. Eine gute Zusammenarbeit gibt es mit der Blasmusikapelle Siebenbürgen Setterich, die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 17
[..] freuen uns auf euer Kommen! Einladung zum Erntedankfest Am Sonntag, . Oktober, feiern wir ab . Uhr einen Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Schullerus und laden dazu in das Vereinsheim Böblingen ein. Danach gibt es Mittagessen sowie später Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf anregende Gespräche und gute Begegnungen. Kreisgruppe Schorndorf Fesch, fescher, Dirndlball Auf das diesjährige Herbstevent freuten sich viele Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Schorndorf. Am [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18
[..] m Publikum eine große Bandbreite gezeigt wurde. Gleichzeitig wurden von zahlreichen Helfern und Helferinnen Baumstriezel gebacken, Gegrilltes und Erbsensuppe angeboten. Schon bald musste vom Metzger Nachschub geholt werden, um die zahlreichen Gäste zu bedienen. Zusätzlich lockten unsere Frauen am Nachmittag mit einem reichhaltigen Kuchenbüfett und frisch gebackenen Waffeln in den Saal. Dort hatten die Besucher die Gelegenheit, die Ausstellung ,,Frauengestalten Frauen gestal [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 18
[..] eitrag erfreulich schnell kam somit auch dieses Geld zusammen, für das wir uns herzlich bedanken! Mit der Erstellung des Rohlings wurde wie zuvor der Tischlermeister Schneeloch beauftragt. Das Holz wurde nach einer ausreichenden Lagerungs- und Trockenzeit bearbeitet, die Roh-Schilder wurden von einer Abordnung um Dieter Holzträger in Empfang genommen und von ihm in aufwendiger Kleinarbeit weiter bearbeitet: Es galt, die Buchstaben und weiteren Konturen noch feiner herauszua [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 21
[..] gend Preise zu beschaffen, und so hatten unsere Vorstandsfrauen eigene Produkte wie selbst gemachte Marmelade oder eingemachten Estragon zur Verfügung gestellt. Es ist ein besonderes Ereignis, wenn alle nach ihren Preisen Ausschau halten. Wir werden weiterhin bemüht sein, Preise zu erwerben und appellieren an die Mitglieder, Wertsachen für unsere Tombola zu spenden. Der Tag ging wieder viel zu schnell vorbei, es wurden viele Gespräche geführt und mit dem einen oder anderen Gl [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 22
[..] Kreisgruppe Bonn Auf Luthers Spuren Am . Juni starteten Mitglieder der Kreisgruppe Bonn zu einer dreitägigen Busreise nach Thüringen, um dort ,,Luthers Spuren" nachzugehen und Erfurt und Weimar zu besuchen. Unsere erste Station war Eisenach, wo sich die Fußspuren Johann Sebastian Bachs mit denen Martin Luthers kreuzen. Hier ging Luther zur Schule und übersetzte später auf der Wartburg das Neue Testament, hier wurde Bach geboren und besuchte die gleiche Schule wie zu [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 9
[..] res ist sie eine Grand Dame siebenbürgischer Kunst, sie ist es wegen ihres Werkes und ebenso wegen ihrer Haltung. hat sie die Hochschule für Bildende Künste des Pädagogischen Institutes Bukarest absolviert und sich danach in Kirchenmalerei ausbilden lassen, hat bis in Großau und Hermannstadt als Kunsterzieherin gewirkt und nach einem Anerkennungsstudium auch in Ingolstadt, wo sie lebt und sich als Künstlerin in den letzten Jahren schwerpunktmäßig der Objektkunst wid [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 6
[..] Jahr des ,,Patenschaftsjubiläums" den Heimattag mitgestaltet. Angesichts der relativ großen Entfernung und den damit verbundenen Kosten kommen die Kulturgruppen aus NRW nur in den erwähnten Jahren verstärkt nach Dinkelsbühl, so auch . Höhepunkt aus Sicht der Landesgruppe NRW war die Brauchtumsveranstaltung, die dem Kronenfest gewidmet war. Rund Aktive aus Tanzgruppen, Blaskapellen und Chören präsentierten diesen öffentlichkeitswirksamen Brauch vor zahlreichem Publiku [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 22
[..] iebenbürger Frauengruppe ihren Mitgliedern an: Beim diesjährigen Frühjahrs-Kaffeetrinken war die ,,Schreibwerkstatt" zu Gast. Die Frauen rund um Dagmar Hojtzyk trugen ungewöhnliche, amüsante oder auch nachdenkliche Texte zum Thema Frühling und Mai vor. Kaffee und Kuchen rundeten die Feier ab - und auch Musikbegleitung durch die im Siebenbürger Haus bereits bekannte Margret Gursch fehlte bei dieser Veranstaltung nicht, so dass die Gäste einen kurzweiligen Nachmittag erlebten. [..]









