SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] iner Fahrt, die in Rumänien teilweise über Stock und Stein ging, überhaupt davon sprechen kann, auch bequem. Auch bei der Rückreise gab es keine unnötigen Aufenthalte. Dafür, daß eine Fahrt von Deutschland nach Rumänien länger als einen Tag dauert, sollte man Verständnis haben. Zumal, wenn man vor der Haustür mit Sack und Pack abgeholt wird. Das Regensburger Unternehmen S. hat sich strikt an sein Angebot gehalten und nichts vorgeflunkert, was nicht zu verwirklichen ist. G. Sp [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] mt zum nächsten Mal ebenso zahlreich! Am ., . und . Juni trafen sich die Großschenker in Haid bei Linz zum vierten Mal. Über hundert Landsleute mit ihren Familien waren gekommen. Viele begegneten sich nach oder Jahren zum ersten Mal wieder. Österreich und aus Kanada. Nach dem Mittagessen wurde von Regina S e i l e r das Programm angekündigt. Der Kleinscheuerner-Chor, Leitung Georg Rill, sang schöne Heimatlieder; die Tanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim - erfreu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5

    [..] ezbandtlehen Kreisgruppe München Tagesbusfahrt Dinkelsbühl Heimattag, . Die Kreisgruppe München organisiert, bei genügend Anmeldungen (mindestens Personen), eine Tagesbusfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Anmeldungen in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /, Telefon () , bei Frau Elfi R a m p e l t bis' spätestens Mittwoch, den . Mai d. J. Der Fahrpreis beträgt DM und wird im Bus entrichtet. Ab [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] h interessierter Gruppen in ihrem Atelier freuen: Ihre Adresse: , Alpirsbach . Geplant sind weitere volkskundliche Arbeiten: Erfassung der Lederarbeiten von Trachtenwesten und Kirchenpelzen nach Originalstücken aus dem Siebenbürgischen Museum, Schloß Horneck, Entwürfen von Deli Simonis (Hermannstadty u. a. Vorlagen (Elisabeth Folberth); Vorlagen zu ,,Siebenbürgischer Bauernmalerei auf Holz" (Grete Schiffbäumer, Roswitha Capesius t). Neuerscheinung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 9

    [..] hat unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, unsere liebe Oma, Schwägerin und Tante Anna Grundbrecher geb. Lorenz geb. am .. in Heitau ihren arbeitsreichen beendet. In stiller Trauer: Gertrud und Erich Handel München mit Walter und Astrid Erwin und Kornelia Grundbrecher mit Anita und Rolf im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . Januar , auf dem Westfriedhof in München statt. Nach schwerem Leiden i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8

    [..] ieses mal eine neue Kapelle engagiert. Es gibt tolle Tombolapreise. Die schönsten Kostüme werden auch heuer prämiiert. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand! Vorsitzender: Karl Ch. Schuller i. A.: Girresch Kreisgruppe München Reise nach Schloß Horneck. -- Vor einigen Wochen bot sich uns, einer Gruppe von Spätaussiedlern, durch die Kreisgruppe München die Gelegenheit, zum erstenmal nach Gundelsheim auf das Schloß Horneck zu fahren. Die Reise wurde uns zum Erlebnis! Abgesehen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 9

    [..] Es wurden viele Bitten ausgesprochen, das Treffen in diesem Jahr zu wiederholen. Das Treffen soll nun am . und . April stattfinden; dann in einem Turnus von zwei zu zwei Jahren. Wir wollen die Gestaltung nach herkömmlichen Gepflogenheiten aus unserer ehemaligen Gemeinde vornehmen. Wir bitten alle Teilnehmer, bis Ende Januar eine Anmeldung mit Postkarte und lesbarem Absender an Stefan Hermann, Frankenthal, H , zu senden. Das vorläufige Programm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 2

    [..] in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Eilbotenpost, die z. B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. SZ-Termlnkalender Erste Jahreshälfte % Wir nehmen zur Veröffentlichung nur mit Maschine geschriebene Texte entgegen; bitte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG -. Oktober Buch- Weihnachtsgeschenke! Unser neuer Bücherprospekt Siebenbürgen /, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden, bietet Ihnen neben vielen bekannten Titeln unserer Literatur, die Sie für Weihnachten bestellen können, auch über Neuerscheinungen und Neuauflagen von siebenbürgisch-deutschen Autoren oder von Büchern über Siebenbürgen. Darunter: Subskriptionspreis Subskriptionspreis DM ,-DM , Erich Phleps: Des Kantors [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] der evangelischen Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg in einem Vortrag rückblickend erwachsen. Die Zuhöhrer erfuhren von den jahrzehntelangen Kämpfen bis zur Einrichtung im Jahre ; Lehrernot einerseits und das unnachgiebige Drängen fortschrittlicher intellektueller Frauen andererseits bewirkten schließlich die Zulassung von Lehrerinnen. Der mustergültigen Bildungsanstalt stand Dr. Heinz Brandsch viele Jahre als Direktor vor. Zu Beginn seines Vortrags stellte Prof. Dr [..]