SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 7
[..] om gleichen Verfasser herausgebrachten Informationsschrift ,,Die Eingliederung der Heimatvertriebenen", in der das Lastenausgleichsgesetz (LAG) und das Bundesvertriebenengesetz (BVFG) besonders behandelt worden sind. Allen Aussiedlern, die mit ihrer Rentenermittlung Probleme haben, vor allem aber auch allen mit der Aussiedlerbetreuung befaßten Sozialhelfern kann dieses Nachschlagewerk empfohlen werden. Die Broschüre erschien Anfang April d. J. Gesetzliche Rentenversicherung m [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 10
[..] uck - München Neuerscheinungen, die wir zu Pfingsten in Dinkelsbühl vorstellen werden Hans Bergel: Gestalten und Gewalten -- Südöstliche Bilder und Begegnungen ,,Fünfundzwanzig Essays: von Siebenbürgen über den ganzen Südosten ausgreifend -- Zeugnisse von meisterhaftem literarischen Rang." Mit Portraitbildern. Subskriptionspreis bis Pfingsten : DM (nachher DM ) Heinrich Zillich / Fritz Kimm: Kronstadt ,,Eine Liebeserklärung des Dichters Heinrich Zillich an die .St [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 4
[..] tlichen Haushaltsposten dieser Staaten darstellt. Im internationalen Briefmarken-Angebot nehmen die osteuropäischen Staaten eine Sonderstellung ein. Hier ließ man es -- dem Vorbild der Sowjetunion nacheifernd -- nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an nichts fehlen, den philatelistischen Markt durch immer neue und immer plakativere Neuerscheinungen zu bereichern, wobei die Postverwaltungen mancher Ostblockländer nicht die geringsten Hemmungen hatten, durch Anwendung sonst vie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2
[..] werden? Kann er politisches Geschick bestimmen, beeinflussen, veranlassen? Die Frage stellt sich für die Deutschen eher als für die anderen großen europäischen Völ,,ker. Denn während es etwa unseren Nachbarn, den Franzosen, leicht fällt, Geist und Politik, Intellekt und Macht als durchaus mögliche Einheit zu sehen,während bei Ihnen in zwangloser Welse bedeutende Schriftsteller zugleich wichtige Persönlichkeiten der Politik sein können und dies bis in unsere Tage auch immer wi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4
[..] ia" -- vor WO Jahren gegründet (Otto Eisenburger), Erziehung und Bildung in der Familie (Hein Retter) und Dem Leben eine Hilfe I Zum lSjährigen Bestehen der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik (Hans Mieskes). nach Bukarest zurückgekehrt, wohin ihre Eltern übersiedelt waren, führte sie hier einige grafische Aufträge aus und schrieb sich in die Academia de belle arte ein, wo sie in der Klasse des rumänischen Bildhauers Oscar Han lernte. Mit ihrer Diplomarbeit ,, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 10
[..] kraiburg, Konto Nr. . Weilheim: Sparkasse Weilheim, Zweigstella Wlelenbach, Konto Nr. . Würzburg: Volksbank Würzburg-Heidingsfeld, Stadtsparkasse Nürnberg, Konto Nr. . Konto Nr. , BLZ . Alle anderen Mitglieder der Landesgruppe Bayern zahlen den Beitrag auf das Postscheckkonto der Landesgruppe Nr. - München ein. Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Frau Henriette Singer geb. S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] ar. Anschaulich wurde von Dr. Machat das Thema ,,Die Wehrkirchen Siebenbürgens im europäischen Vergleich" behandelt. Die Parallelen zu Birthälm, Wurmloch, Großscheuern, Keisd, Kelling, Tartlau, Eibesdorf u. a. führten nach Frankreich, Spanien, Deutschland und Österreich. Der Film von Dr. Graef brachte Bilder und Worte in Erinnerung, die bei der Eröffnung der Ausstellung von Dr. Wilhelm Bruckner und Bürgermeister Steger gesprochen worden waren; er zeigte den Honterus-Chor sowi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3
[..] elen Lesern und Interessenten ausgewertet werden, während sie in privaten Schubladen, Mappen und Schränken keine Verbreitung finden. Auch sollten sie daran denken, daß alte Druckwerke jeder Art nicht unachtsam beseitigt werden, vor allem bei Wohnungsumzügen oder Auflassungen von Haushalten (Todesfall). Was für Schrifttum sammeln wir? Alle gedruckten, vervielfältigten, getippten, handgeschriebenen, fotografierten Bücher, Broschüren, Hefte, Kalender, Jahrbücher, Kleinschriften [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] onianer" trafen sich Das Treffen der ehemaligen Gründer und Mitglieder der Freien Verbindung ,,Saxonia" an der Handelsschule von Schäßburg fand am . September d. J. in Drabenderhöhe statt. Ein Wiedersehen nach Jahren! Der in unserer Siebenbürgischen Zeitung erschienenen Einladung waren rund ehemalige ,,Saxonianer" mit ihren Ehefrauen gefolgt, so daß sich in der mit dem Wappen der ,,Saxonia" geschmückten ,,Heimatstube" an die Personen eingefunden hatten. Am Präsidium [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] : Es goß den ganzen Tag. Aber die Sachsen lassen sich nicht so leicht unterkriegen. Und wir hatten hier ja die idealen Räume des Hotel-Restaurants Olympia-Schieß anläge zur Verfügung. Schon kurz nach Uhr war der vordere Saal gefüllt. Zu der halbstündigen Morgenandacht sprach Pfarrer Kurt B o r d o n aus Geretsried zu dem Thema: Wie verträgt sich das Festefeiern zu unserem christlichen Glauben? Anschließend beeindruckten uns die beiden Geretsrieder Trachtentanzgruppen mit A [..]









