SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15

    [..] , um gemeinsam Silvester zu feiern. Für das leibliche Wohl war gesorgt, da die Gäste viele selbst gekochte und gebackene Leckereien mitbrachten. Unser Vorstandsmitglied DJ Harald sorgte für gute Tanzmusik. Nach Mitternacht fand unser inzwischen zur Tradition gewordener Discofox-Marathon statt, der wieder fast alle Gäste auf die Tanzfläche holte und für gute Stimmung sorgte. Im Namen des Vorstands der Kreisgruppe Köln bedanke ich mich bei allen, die dazu beigetragen haben, das [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] ensfreude. Es beweist die Macht solcher Freude, dass sie in Siebenbürgen, wie die Erinnerung von Agnetha Feierabend zeigt, auch durch widrige Nachkriegsereignisse nicht unterdrückt werden konnte. Aus der arbeitsplatzbedingten Zerstreuung im Lande war man im Heimatort, in diesem Fall Hamlesch im Unterwald (Mühlbacher Gegend), über die Feiertage zusammengekommen. An Silvester traf man sich gegen Mitternacht in der Dorfmitte, um mit Glockenklang und dem Singen eines Gesangbuchli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 21

    [..] itzutanzen, damit sich möglichst viele Paare finden, die zusammen tanzen können. Wir suchen ebenso Einzelpersonen wie Tanzpaare, es müssen sich nicht nur bestehende Tanzpaare anmelden, es werden je nach Verfügbarkeit Paare zusammengestellt. Die Proben finden ab dem . Januar im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln, , in Köln-Vogelsang statt. Folgende Termine sind bislang geplant: Sonntag, den . Januar, . Januar, . Februar, . Februar, jeweils ab . Uh [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 25

    [..] ber · V E R B A N D S L E B E N Carl Filtsch und seine Zeit Das Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hatte am . November zum ersten musikalisch-literarischen Salon zu Carl Filtsch nach Düsseldorf eingeladen. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus statt und wurde dankenswerterweise mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NordrheinWestfalen unterstützt. Landesvorsitzender Rainer Lehni stellte die [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgisch-sächsisches Chortreffen in NRW Nach vierjähriger Pause, bedingt durch die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen, fand am . Oktober das Treffen der siebenbürgisch-sächsischen Chöre aus Nordrhein-Westfalen statt. Nach einem Frühstücksempfang mit Kaffee und Brezeln ging es auch schon los. Die weitläufigen Räumlichkeiten im Gemeindezentrum am Hackenberg, einer der Kirchenräume der Evangelischen Kirc [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20

    [..] gewinnen konnte, und sein Wirken in Siebenbürgen, u.a. mit seiner Steuerreform, wurden mit anschaulichen Bildern untermalt. Sehr gut erklärte im Film der Historiker Thomas indilariu die einzelnen Stationen Brukenthals. Nach dem Film bestand die Möglichkeit, mit dem Regisseur ins Gespräch zu kommen. Die Zuschauer waren sich einig, dass dem Dokumentarfilm eine breite Verbreitung gewünscht wird. Bei guten Gesprächen und dem von Landeskulturreferentin Heike MaiLehni vorbreiteten [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] hrieben, als sich das ,,Wunder von Bern" zum . Mal jährte. Erster und bekanntester Siebenbürger Sachse in der Bundesliga war Gerhard Poschner. Er ist in Mettersdorf geboren und kam fünf Jahre später mit seiner Familie nach Deutschland. Sie ließen sich in Bissingen nieder, wo Gerhard bei der SpVgg mit dem Fußballspielen begann. Bald fiel er den Talentspähern aus dem nahen Stuttgart auf, und so landete er beim VfB, wo er mit Jahren als AJugendlicher sein Bundesligadeb [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 17

    [..] Vereinen, die ihre Spezialitäten anbieten. Bei strahlendem Sonnenschein herrscht reges Treiben vor und im Zelt. Den Teig für die Baumstriezel dürfen wir im nahe gelegenen Gemeindehaus vorbereiten und danach im Zelt ,,als noch echtes Handwerk" backen, wie die Oberbadische Zeitung Lörrach berichtete: ,,Die Siebenbürger kredenzen wieder ihre Baumstriezel". Da sitzt jeder Handgriff, dass aus dem Teig die fertigen Baumstriezel unter den Augen der Zuschauer gebacken werden. Baumst [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] in Hermannstadt gedreht wurde. Im Film begleitet der Historiker und Unterstaatssekretär Thomas indilariu zu den wichtigsten Stationen im Leben Samuel von Brukenthals und erzählt über sein Leben und Wirken. Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit Florin Besoiu und wir laden zum gemütlichen Beisammensein bei einem siebenbürgischen Imbiss ein. Rainer Lehni Kreisgruppe Köln Einladung zur Feier des -jährigen Bestehens Wir, die Vorstandsmitglieder der K [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22

    [..] n man hier zauberhafte Trachten begutachten, den Klängen der Musik lauschen und den Tänzern beim Tanzen zuschauen. Ein gemeinsamer Kirchgang zum Gottesdienst in der Mauritius-Kirche in Betzingen eröffnete am . Juli das Kirchweihfest nach Perjamoscher Art. Kaum waren die Glocken verklungen, der traditionelle Ehrentanz im Kirchhof beendet, startete der Trachtenumzug in Richtung Kemmler-Halle. Mit dabei die Trachtengruppe der Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen. Bei s [..]