SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Mit ,,GABOR-REISEN" nach Rumänien (über Prag), mit neuen Bussen. Fahrtroute: Karlsruhe - Mannheim - Stuttgart - Heilbronn - Nürnberg - Arad - Temeschburg - Lugosch - Deva - Mühlbach. (Zubringer: Hermannstadt - Fogarasch - Kronstadt - Bukarest). Hinfahrten: Dienstag und Freitag. Rückfahrten: Mittwoch und Samstag. Paketdie'nst: ,- DM/kg (ab kg). Genehmigter Linienverkehr, Aktenzeichen: -.-/. GABOR-REISEN, Franz-von [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 19

    [..] . · Siegen · Tel. () oder · Fax ( ) FAVORIT REISEN Telefon: (O) Fahrten im modernen, deutschen Reisebus mit Schlafsessel, Toilette und Klimaanlage über Österreich nach Rumänien. GENEHMIGTER LINIENVERKEHR Ab Deutschland samstags / ab Rumänien mittwochs Karlsruhe - Heilbronn - Stuttgart - Ulm - Augsburg - München - Rosenheim Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Fogarasch - Kronstadt über Hermannstadt nach Mediasch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 4

    [..] schaftlicher Berater eine kleine Rakete konstruiert hatte, und der Filmaufnahmen der Apollo--Mondlandung () die Visionen Oberths und deren Realisierung einander gegenübergestellt. Oberths Bedeutung wächst von Jahr zu Jahr Nach einem Platzkonzert des Blasorchesters Markt Feucht und einer Darbietung der Siebenbürger Tanzgruppe wurde am . Juni während einer Kranzniederlegung auf dem Neuen Friedhof und einem Festakt in der Reichswaldhalle ein aufschlußreiches Bild des sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 5

    [..] ten. Alle Vorträge finden in den Räumen der reizvoll gelegenen Campus-Universität, mit schönen Blick auf den Bodensee, statt. Im Mittelpunkt der Tagung steht das Thema ,,Mein Freund Vlassia" des seinerzeit nach Ruß,,Minderheit und Nationalstaat, Siebenbürgen seit dem Ersten Weltkrieg". Die Staaten Ostmittel- und Südosteuropas verstanden sich nach dem Ersten Weltkrieg - trotz des hohen Anteils an Minderheiten - als Nationalstaaten. Damit stellte sich das Problem der Minderheit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 7

    [..] uin Herter. Siebenbürgisches Archiv, Band . Böhlau Verlag Köln, Weimar, Wien . Seiten, Abbildungen. Kartoniert ,- DM, für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde ,- DM Nach einer Reihe kürzerer familicngeschichtlicher Beiträge in der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung", legt nun die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde erstmals auch zwei umfangreichere Arbeiten vor. Sie geben Beispiele für den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 23

    [..] gen, Tel.: () oder , Fax: () Mit modernen Fernreisebussen von Siegen, Gummersbach, Köln, Frankfurt, Mannheim, Heilbronn, Nürnberg über Waidhaus oder von Nürnberg, Ingolstadt, München, Landshut nach: Arad, Deva, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps, Kronstadt und Bukarest. Reisetermine: jeden Donnerstag ab Deutschland jeden Samstag ab Rumänien. Paketdienst: ab kg ,- DM pro kg. oArad . a Heraunretadt iicmeschburg KONIG-REISEN [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 4

    [..] ald Zimmermann: Weit weg von der Heimat - Heimat bewußt machen Dankrede für die Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl ebenfalls noch vor dem Ersten Weltkrieg nach Budapest, erlebte dort nachher den Kommunismus des Bela Kun und hatte genug davon - was man verstehen wird - und übersiedelte schleunigst nach Wien. In Wien gab es seit langem viele Sachsen. Sie hatten sogar einen eigenen Verein. Niemand anderer als Franz Zimmermann, unser späte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni NACHRICHTEN NACHRICHTEN Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zur europäischen Einigung Der christliche Glaube ist für die künftige Entwicklung in Europa von entscheidender Bedeutung. Europa und Christentum gehören seit langem zusammen. Das Christentum ist eine wichtige Quelle, aus der Europa lebt. Gewissens- und Religionsfreiheit sind für den christlichen Glauben unaufgebbare Menschenrechte. Für die christl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12

    [..] boren. Ihre sinnigen Kindheits- und Jugenderinnerungen sind dann mit dem Pfarrhof von Radeln verbunden, wohin die Eltern zogen. Ihre literarische Begabung wurde vom Vater, der selbst eine dichterische Ader hatte, früh gefördert. Nach dem Besuch der Handelsschule heiratete sie, erst jährig, den Lehrer und späteren Pfarrer Hans Wagner, einen überaus feinsinnigen, zu tiefschürfendem Nachdenken neigenden Mann. Aus der harmonischen, fast sieben Jahrzehnte währenden Ehe gingen fü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Mit ,,GABOR-REISEN" nach Rumänien (über Prag), mit neuen Bussen. Fahrtroute: Karlsruhe - Mannheim - Stuttgart - Heilbronn - Nürnberg - Arad - Temeschburg - Lugosch - Deva - Mühlbach. (Zubringer: Hermannstadt - Fogarasch - Kronstadt - Bukarest). Hinfahrten: Dienstag und Freitag. Rückfahrten: Mittwoch und Samstag. Paketdienst: ,- DM/kg (ab kg). Genehmigter Linienverkehr, Aktenzeichen: -.-/. GABOR-REISEN, Franz-von-Si [..]