SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 11

    [..] ntritt frei. Die Gestaltung des siebenbürgischen Teiles der Sonderschau mit den Gliederungen: ) Alte Heimat, ) Flucht und Vertreibung, ) Beitrag am Wiederaufbau Österreichs, hat im Rahmen des Kulturvereins unsere Nachbarschaft Wels unter Nachbarvater Peter B e nesch und einer eifrigen Amtswalterschaft in Eigenregie übernommen. Der Umfang und die thematischen Zielsetzungen der Vorhaben erfordern von allen Mitwirkenden einen außergewöhnlichen Einsatz. Wir sind überzeugt, daß [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 11

    [..] dem . . , in Landshut statt. In tiefster Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Nikolaus Zahari geb. .. in Hatzfeld am Sonntag, . . , um . Uhr nach kurzer Krankheit, kurz vor Vollendung des . Lebensjahres, von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Nikolaus Zaharie und Familie Josef Zahari und Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem protestantischen Friedhof in Augsburg statt. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] durch Wort und Lied, die Zuhörer zu erfreuen, und ihnen Siebenbürgen nahezubringen. Anhand mehrerer Frauenleibchen und ,,Brustpelzchen" aus fünf verschiedenen Trachtenzonen konnte die Verfasserin dieses Berichts nach einem kürzen Überblick über die Entwicklung dieses Trachtenstücks vor allem den Reichtum und die Vielfalt der Ausschmükkung, den ,,Afpiutz", anschaulich vorzeigen. Eine sehr wertvolle Ergänzung dazu verdanken wir Frau Doris Ludwig, die ihre sehr kleidsame, reichb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] rtenstadt; Samstag, . . -- Kulturabend - Langwasser; Samstag, . . -- Michaelisball - Langwasser; Samstag, . . -- Kathreinerball - Gartenstadt; Samstag, . . -- Adventfeier Langwasser; Mittwoch, . . -- Weihnachtsball - Saal steht noch nicht fest. Mitgliederversammlungen, Vorträge und Fahrten werden noch bekanntgegeben! (Änderungen vorbehalten.) Horst Göbbel Als Gast auf dem Siebenbürger-Ball in Wien -- Was hat mich eigentlich bewogen, aus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2

    [..] hbarer Zeit zugänglich sein werden, wird sich die Dokumentation hauptsächlich auf die Befragung ehemaliger Verschleppter beschränken müssen. Mittlerweile sind so viele der ehemals Deportierten nach Deutschland ausgesiedelt, daß mit einer guten Mitarbeit gerechnet werden kann. Wir stellen die Spalten der ,,Siebenbürgischen Zeitung" dafür zur Verfügung und fordern alle Landsleute und Freunde, die zur Deportation etwas zu sagen haben, auf, sich mit Mitarbeiten zu melden. Dabei d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 14

    [..] . t . . Ulrike Bürkle, geb. Schoppel Rudolf Bürkle Feter Bürkle Oliver Bürkle Ratingen , Sinkesbruch Wir trauern um unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Frau Johanna Feder geb. Hermann Nach einem erfüllten Leben starb sie, fast jährig, am . November in Speyer am Rhein, weit von der alten Heimatstadt Mediasch entfernt. Auf dem Speyerer Friedhof ruht sie an der Seite ihres verstorbenen Mannes Fritz. In liebevollem Ged [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] in Schuster, Karl Schuller und Michael Krauss nominiert. Einem Aufruf Schullers folgend, spendeten die Anwesenden für den Hilfefonds der Landsmannschaft den Betrag von DM ,--. Günther Kutschis Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier Am ersten Advent, d. i. der . Dezember, kommen wir wie in den verflossenen Jahren wieder zu einer Vorweihnachtsfeier im Saal der Matthäus-Kirche, München, SendlingerTor-Platz, zusammen; ab . Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, besonders uns [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] sten gab es nicht. Doch jetzt: hört ihr den Ruf der Katharinen? Zum Tanz und Frohsinn seid bereit, wir alle woll'n den Reigen neu beginnen, die ist des Jahres schönste Zeit. Die Tradition gilt's zu erhalten, Wir kennen unsre Sachsenpflicht, treu nach dem Vorbild unsrer Alten, ein Kneifen gibt es bei uns nicht. So zieht nun an die schöne Tracht, tragt sie mit Stolz und Würde, es ist ein Kleid, bestickt in Pracht, erzählt von Treue, Fleiß und Bürde. Treffpunkt: Hofbräuhaus Trau [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 4

    [..] a ,,Verhältnis DDR -- Bundesrepublik Deutschland" in Gensungen. Trotz vieler kurzfristiger Absagen einiger ,,engagierter" Gruppenmitglieder war die Stimmung bombig und die Gruppengemeinschaft besser denn je. Nach der Ankunft am späten Freitag abend fand eine feucht-fröhliche Party statt; obwohl die Nachtruhe relativ kurz war, fanden wir uns pünktlich am Samstagmorgen zur Diskussion ein. Das Hauptgewicht der Besprechung lag auf den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deuts [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4

    [..] die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! -- und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Eilbotenpost, die z. B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. , Drosendorf, Telefon ( ) . Coburg, Jugendreferent: Ingrid Pelger, Falkene [..]