SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 9

    [..] , aber auch in Dankbarkeit für das, was er uns war, nehmen wir Auscniea von meinem neoen Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Hans HeschForstmeister i. R. * . . ' t . . Burghalle/Siebenbürgen Neheim-Hüsten Er starb nach kurzer Krankheit. Es trauern um ihn: Victoria Hesch, geb. Dalbin Mariane Fentzloff-Hesch Claus Kentzinff Dr Rolf HeschLrl · » U l i IIVUVU Inge Hesch-Weegen und Kerstin und AnvprwnnHtp Arnsberg /Neheim-Hüsten, d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8

    [..] ieses mal eine neue Kapelle engagiert. Es gibt tolle Tombolapreise. Die schönsten Kostüme werden auch heuer prämiiert. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand! Vorsitzender: Karl Ch. Schuller i. A.: Girresch Kreisgruppe München Reise nach Schloß Horneck. -- Vor einigen Wochen bot sich uns, einer Gruppe von Spätaussiedlern, durch die Kreisgruppe München die Gelegenheit, zum erstenmal nach Gundelsheim auf das Schloß Horneck zu fahren. Die Reise wurde uns zum Erlebnis! Abgesehen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ..Januar (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaft Bad Hall Gegen Ende wurde der Martiniball der Nachbarschaft in der Jahnturnhalle abgehalten. Mit dieser Veranstaltung, einer Tradition aus Siebenbürgen, haben wir auch segensreiche Nachbarschaftsaufbauarbeit zielstrebig abschließen dürfen. Anläßlich des Martiniballs wirkte auch die Jugendgruppe Bad Hall mit, wofür die Nachbarschaft herzlich dankt. Gottes Segen und beste Gesundh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 2

    [..] in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Eilbotenpost, die z. B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. SZ-Termlnkalender Erste Jahreshälfte % Wir nehmen zur Veröffentlichung nur mit Maschine geschriebene Texte entgegen; bitte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] es und führte zu Formen eines Gemeinwesens, in dem Rechte und Pflichten so geordnet waren, daß ,, . . . keiner Herr und keiner Knecht...", wie es im Sachsen-Lied heißt. Bedrohtes Erbe unserer Generation bleibt -- nach Enteignung des Besitzes an Grund und Boden in Siebenbürgen, durch Flucht und Aussiedlung als Kriegsfolge -- allein das Geistes- und Kulturgut unserer Vorfahren. Erhalten und bewahren wollen wir Wissen und Werte unserer angestammten Heimat hier und dort. Diese Fo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 6

    [..] . Uhr. Größe, Gramm und einem kräftigen Schrei. Rosina Lienhart, geb. Schuller Erich Lienhart D- Bühl-Moos, Siebenbürgische Kuiturtoge in Freiburg im Breisgau ,,Ein reiches kulturelles Erbe vorstellen" SZ -- Nach den Siebenbürgischen Kulturtagen in Nordrhein-Westfalen und Hessen fand nun, vom . bis zum . November , auch in Baden-Württemberg eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Titel Siebenbürgische Kulturtage statt. Das Kulturamt der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 7

    [..] aftsbande werden uns mit dem Deutschtum dort verbunden erhalten. Immer wieder hieß es beim Abschied: Kommt bald wieder! Am . September landeten wir beglückt und zufrieden in Frankfurt am Main. F. M. Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier. -- Am . Dezember d. J., Beginn: . Uhr, veranstalten wir unsere traditionelle Vorweihnachtsfeier -- wieder im Gemeindesaal der Mathäuskirche (SendlingerTor-Platz), Nuß . Hans B e r g e , Gast auch in verflossenen Jahren, w [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] der evangelischen Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg in einem Vortrag rückblickend erwachsen. Die Zuhöhrer erfuhren von den jahrzehntelangen Kämpfen bis zur Einrichtung im Jahre ; Lehrernot einerseits und das unnachgiebige Drängen fortschrittlicher intellektueller Frauen andererseits bewirkten schließlich die Zulassung von Lehrerinnen. Der mustergültigen Bildungsanstalt stand Dr. Heinz Brandsch viele Jahre als Direktor vor. Zu Beginn seines Vortrags stellte Prof. Dr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 6

    [..] rden von der getroffenen Entscheidung so zügig wie möglich in Kenntnis gesetzt. Im Falle einer Ablehnung werden die Gesuchsteller auch von ihrem Recht auf erneute Einreichung von Gesuchen nach angemessen kurzen Zeitabständen in Kenntnis gesetzt. .--. Spenden für die Schwarze Kirche Der gegenwärtige Stand der Spenden für die Restaurierung der Schwarzen Kirche in Kronstadt beträgt nach Mitteilung des Diakonischen Werks, Stuttgart, Hauptgeschäftsstelle, DM ,-- (. . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] r und Brauchtum der Vertriebenen" hatte die Stadt Straubing anläßlich ihres diesjährigen Gäubodenfestes vom .--. August eingeladen. Mit seinen jährlich Besuchern ist das Gäubodenfest nach dem Münchener Oktoberfest das größte Volksfest mit Messeverkaufsausstellung in Bayern. Auf einem mal m großen Gelände hatten acht Landsmannschaften u. a. lebensgroße Puppen und jahrhundertealtes Brauchtum gezeigt. ,,Wir wollen keine Politik machen, sondern über die alte Kult [..]