SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12

    [..] wurde in Hermannstadt nach dem Vorbild des Deutschen Alpenvereins der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) gegründet, der sich zum Ziel setzte, die damals unbekannte Welt der Berge zu erschließen. Bis zum Jahr , als er verboten und enteignet wurde, hatte der SKV den Tourismus in den Karpaten erheblich entwickelt. Darüber hinaus war er zum festen Bestandteil der siebenbürgisch-sächsischen Identität geworden. Der Kommunismus entwickelte das Wandern mit Hilfe verschiede [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 19

    [..] ich ­ im Frühjahr und im Herbst ­ zu einer Landesvorstandssitzung geladen, an der natürlich auch der Landesvorstand sowie dessen Referenten und Beisitzer teilnehmen. Was lag näher, als eine dieser Sitzungen nach Gundelsheim zu verlagern? Schließlich befindet sich das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum Schloss Horneck, das das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen bewahrt, auf dem Gebiet der Landesgruppe. Am . Oktober trafen sich rund Mitglieder des Gesamtlan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] utende Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Geboren und aufgewachsen in einer Zeit, in der das Wort ,,Frauenquote" überhaupt keine Rolle spielte, jedoch die Wissbegierde der einzelnen Personen, ihr Streben nach Neuem sehr großgeschrieben wurde, haben Männer und Frauen den Werdegang wie auch das Wachsen unserer schönen Gemeinde über die Jahrhunderte geformt und geprägt. Selbst jetzt, nachdem sich die Struktur der Dorfgemeinschaft stark verändert hat, indem sie ihren Wohnsitz v [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] ibliothek und zeigte ihnen, welche Schätze diese bedeutende Einrichtung des Siebenbürgischen Instituts aufbewahrt. Zum Schluss ging es gemeinsam ins Siebenbürgische Museum, bevor die Gäste um die Mittagszeit nach Pforzheim weiterreisen mussten. ,,Frau Stnescu und Herr Florea waren beeindruckt von Schloss Horneck als wichtigem Zentrum für die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen und dankbar für die Besichtigung. Sie wünschen sich, dass die siebenbürgischen Institution [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ns sein Sohn mitgeteilt: ,,Ich freue mich, dass wir zusammen seinen friedlichen Lebensabend erlebt haben. Auch am Abend seines heißen und letzten Tages hatte ich ihm mit dem Schnabelbecher Wasser gereicht, danach hatte er zufrieden die Augen geschlossen - für immer (ich dachte, dass er schläft). Er hat überstanden Krieg, fünf Jahre Deportation ... Übersiedlung aus der alten Heimat - aber leider nicht die ,banale` letzte Hitzewelle." Er ist friedlich heimgegangen. Michael Schu [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21

    [..] r MarcOliver Löffler von Stuttgart-Bad Cannstatt und der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft der Deutsch-Balten, Wilfrid Braun, der auch die Ausrichtung und Gestaltung der diesjährigen Kranzniederlegung übernahm. Am Nachmittag folgten eine Kundgebung und eine Festveranstaltung in der Stuttgarter Liederhalle. Der ,,Tag der Heimat" geht auf eine Kundgebung am . August vor dem Neuen Schloss in Stuttgart zurück, bei der die Charta der deutschen Heimatvertriebenen verkündet [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N Gelungenes Großauer Treffen Nach der pandemiebedingten Pause fand am . September das . Großauer Treffen in Denkendorf bei Stuttgart statt. Begonnen wurde mit dem traditionellen Gottesdienst in der Klosterkirche mit Pfarrer Franz Weingärtner und dem Thema Glaubenskraft aus dem Gesangbuch und Liedbetrachtung zu EG ,,Wie schön leuchtet der Morgenstern". Die Begleitung des Gottesdienstes gestalteten neben dem Organisten Dr [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] während die preisgekrönten Wettbewerbsbeiträge im Rahmen einer Wanderausstellung landesweit vorgestellt werden. Lassen Sie mich zum Abschluss ein paar Anregungen für die Zukunft nennen. Meiner Meinung nach ist es schade, wenn zwei oder mehr Bundesländer zeitgleich dasselbe Schwerpunktland aussuchen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Als schwerwiegendes Argument führe ich die dadurch entstehende Konkurrenzsituation für die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktlandes an, d [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17

    [..] n vor dem Saal, Begleitung des Mundarttheaters ,,Se kit, se kit", Unterhaltung bis spät abends. Holzmengen: Begleitung des Gottesdienstes zum Heimattreffen, Andacht auf dem Friedhof, Begleitung des Mundarttheaters und danach Musik zum Unterhalten und Tanzen. Alzen: Musikalische Begleitung zum Gottesdienst, Musizieren im Kirchengarten zu Kaffee und Kuchen mit Treffen vieler alter und neuer Gesichter. Braller: Begleitung des Gottesdienstes zum Heimattreffen, anschließend Unterh [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] ürgischen Identität, Pflege und Bewahrung der Traditionen haben dabei hohe Priorität. Frauen sind in ihren Kreisgruppen Brückenbauerinnen, daher ist ihre Mitarbeit essenziell und überlebenswichtig. Die Nachwuchsproblematik zieht sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Gruppen unseres Verbandes, so auch durch das Frauenreferat. In gemeinsamer Arbeit und anhand von interessanten Frauenbiografien und Referaten wollen wir uns austauschen, Neues erfahren und so im besten [..]