SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] urger, Otto und Hans Tobie: Der Hermannstädter Musikverein -- die Oper in Hermannstadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Fabritius-Dancu, Juliana: WehKburgen im Weinland. Wurmloch und seine Nachbargemeinden. In: Komm mit ', (), S. -, Abb. Gabanyi, Anneli Ute: Die rumänische Literaturszene am Vorabend des Kulturkongresses. In: Südost-Europa, Jg. (), Heft , S. --. Ghermani, Dionisie: Die rumänische Außenpoli [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 6

    [..] zin, das sie brauchen. Meine Frau geht in die Arbeit und ist auch sehr schwach und kann bald nicht mehr. Wir wissen nicht mehr ... eine Frau aus Rußland schrieb am . . : ,,Mit schwerem Herzen schreibe ich schon den dritten Brief, daß mein lieber Sohn verhaftet ist, ganz unschuldig, weil er geschrieben hat, daß er nach Deutschland möchte. Da hat er Jahre bekommen. Als ich den letzten Brief geschrieben habe, da war er noch nicht gerichtet, die Sache ging Tage, als we [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 9

    [..] en, darunter Landesvorsitzenden Johann R i e m e r und die Kreisvorsitzenden Eduard P i e d n e r und Hugo S c h a s e r. Der Begrüßung schloß sich der Tätigkeitsbericht an. Die Wahl ergab den nachstehenden Vorstand: Vorsitzender Gerhard Hans Loew; Stellvertreter Karl Szabo; Kassierer Josef Spaan; Beisitzer. Als Kassenprüfer wurden Gertrud und Walter Stirner sen. berufen. Nur Frau Ilse Zikeli, die sich aus familiären Gründen nicht mehr zur Verfügung stellen konnte, schied [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 11

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite ) nach. Am . aber ging es los: immer dichter wirbelten die Flocken, ebenso am ., an dessen Nachmittag sich ein richtiger Schneesturm entwickelte. Schon am Abend ·war der Verkehr stark behindert. Am nächsten Morgen aber lag der Schnee , m hoch. Die Fußgänger stapften mühsam an den Häusern entlang, Wagen- und Schlittenverkehr war unmöglich. Man sah Leute mit Schiern und mit Schaufeln durch die Straß [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN · Inh. Eduard Gierscher. . . München , Tel. () Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Krons [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 1

    [..] rich Schiller) gilt auch für die künftige Notwendigkeit des stärkeren Zusammenhalts der sächsischen Gemeinschaft untereinander. Auf die Ebene landsmannschaftlicher Arbeit umgesetzt, bedeutet das die Forderung nach einem reibungsloseren, von persönlichen Querelen freieren Arbeitsverhältnis der landsmannschaftlichen Amtswalter zueinander: die Forderung also nach dem Blick für das Sachliche, angesichts dessen persönliche Unterschiedlichkeiten belanglos erscheinen müssen. Dieser [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4

    [..] en kommen. Die Bibliothek erhält ihre Bucherwerbungen nicht nur durch Kauf von Neuerscheinungen und aus Antiquariatsbeständen, sondern auch auf dem Wege des Schriftentausches sowie aus Spenden, Nachlässen und Stiftungen. In der Siebenbürgischen Zeitung rufen wir immer wieder dazu auf -- manchmal werden gezielt fehlende Titel genannt --, und so wächst diese Einrichtung beständig weiter. In letzter Zeit hat die Bibliothek größere Bücherzugänge erhalten von Prof. Dr. Otto Folber [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5

    [..] eutsch - ,,Geist in der bildenden Kunst heißt: Realisierung und Abklärung." W. T. Am . Mai in Kronstadt in Siebenbürgen geboren, kam Walther Teutsch auf einem kurzen über Leipzig nach München. In der ,,Neuen Sezession" fand er hier den ihm angemessenen Künstlerkreis. Den ersten Lehrauftrag erhielt Teutsch an der damaligen ,,Kunstgewerbeschule" (später: Akademie für angewandte Kunst); die Ernennung zum ordentlichen Professor erfolgte . W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] rbundenheit Vor kurzem gab es für die Siebenbürger der Stadt und des Kreises Heidenheim ein freudiges Ereignis zu verzeichnen: die Gründung der neuen Kreisgruppe Heidenheim. Bisher war Heidenheim als Nachbarschaft der Kreisgruppe Ulm--Neu-Ulm angegliedert. Da aber in Heidenheim und Umgebung viele Landsleute wohnen und tätig sind, konnte die Kreisgruppe Ulm--Neu-Ulm durch diese Neugründung entlastet und die Tätigkeit innerhalb dieses Raumes besser organisiert werden Wir danken [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9

    [..] ich, hatte anfangs regelmäßig die Aussendung der über dreitausend Verbandszeitungen in den Sommermonaten geleitet, seit sechs Jahren jedoch ganzjährig, schließlich als Schriftführerin des Verbandes Richtfest der Nachbarschaft Augarten Am . März d. J. veranstaltete die Nachbarschaft Augarten im Stammlokal Volksheim Groß-Jedlersdorf ihr Richtfest. Wir konnten eine beachtliche Besucherzahl registrieren. Zu den älteren Gästen gesellten sich an diesem Abend viele junge Ehepaare [..]