SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 12

    [..] Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem Bus! Siebenbürger reisen mit SIEBEN BÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher ., Mönchen , Tel.() Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 2

    [..] taussiedler im Zusammenhang mit dem Zustandekommen und der Entwicklung der Familienzusammenführung. Wenig oder gar nicht informiert, haben die meisten oft nur eine falsche Vorstellung von diesem im Nachkriegsdasein der Siebenbürger Sachsen entscheidenden Thema. In vereinfachenden Zagen, außerdem mit der aus politischen Gründen gebotenen Zurückhaltung hier einige Stichworte, die lediglich ein Sachdatengerippe darstellen. Unter dem CDU-Kanzler Konrad Adenauer (--), der [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3

    [..] ebensoviele Graphiken, dazu Mappen mit Arbeiten in Kohle, Tusche, Lithos u. a. -- werden bis zum . März d. J. gezeigt; Öffnungszeiten: eine Stunde vor Beginn aller Veranstaltungen im Theater der Stadt Gummersbach und nach telefonischer Vereinbarung mit der Geschäftsstelle des Kunstvereins, Tel. ( ) -. Vortrag in Stuttgart Am . März, Uhr, Haus der Heimat, Stuttgart, Schloßstraße , Vortrag mit Diapositiven von Dr. Roland Melzer, Schäßburg/Mayen, Herm [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] ling Die Kreisgruppe Regensburg veranstaltete am . Januar einen ,,Kinderblasi", der allen viel Vergnügen bereitete. Zur Begrüßung erhielten die Tänzer und Tänzerinnen Sträußchen in den sächsischen Farben. Nach dem Aufmarsch begann der Tanz, der durch Spiele unter der Leitung von Frau G. S e i v e r t h aufgelockert war. Die Erwachsenen unterhielten sich inzwischen. Ein Fest, wie wir es früher immer gefeiert, haben, wird also wieder gefeiert, und bestimmt hat mancher an schw [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] sind schriftlich bis zum . März bei der Landesleitung einzubringen. Schluß der Sitzung ca. Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen. Wir bitten um Teilnahme in möglichst großer Zahl. Dr. Fritz Frank e. h Hans Waretzi e. h. (Obmann) (Landesobmann) Nachbarschaft Schwanenstadt Das Fest der ,,Goldenen Hochzeit" feierten Ende die Ehegatten Johann und Sofia Midder. Unter den zahlreichen Gratulanten befand sich auch eine Abordnung der Nachbarschaft, mit Nachbarvater Johann [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 11

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser lieber Vater, Bruder, Großvater und Onkel Karl Konradt geb. . . in Birthälm gest. . . in Coburg verstarb nach kurzer Krankheit. In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir seiner. Neu-Ulm Im Namen aller Angehörigen Kart L. Konradt Mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Zirr geb. am . . in Rothbach b. Kronstadt gest. am .. in Böblingen hat nach jahrelangem [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 12

    [..] bruar Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem Bus! Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRG ER-REISEN Inh. Eduard Gierscher ., München , Tel.() Oster-Fahrt nach SIEBENBÜRGEN Mit modernem Fern-Reise-Bus veranstalten wir eine Besuchsfahrt nach Siebenbürgen vom . .-. . . Es werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Diemrich, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt. Fahrpreis: München-Hermannstadt D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3

    [..] selbst Sprachmeister hohen Grades, berichtet darüber im Aufsatz ,,Donauschwäbisches zum Goethejahr" vor allem aus dem Banat -- Anmerkungen, die Goethes Beiträge zum Kulturbild des Südostdeutschtums nachweisen. Im Aufsatz über ,,Goethes Verhältnis zu den Völkern Ost- und Südosteuropas" geht es dem Grazer Literaturprofessor Anton Scherer um die Vorstellungen, die sich Goethe über slawisches Volkstum machte oder, besser gesagt, über die slawischen Völker. Scherer hat damit eine [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5

    [..] und außerhalb der Schule, vornehmlich im ,,Coetus", aen H. Hermannstädter zwei Jahre als ,,Präfekt" führte, formten ihn, was später für ihn Berufung werden sollte. . Als junger Lehrer begann er in Brenndorf, wo er auch seine Lebensgefährtin kennenlernte. Doch schon nach einem Jahr mußte er zum Militär, und erst nach neun Jahren, nach der Rückkehr aus sowjetischer Gefangenschaft, unterrichtete er wieder; wurde er als Schulinspektor nach Kronstadt berufen und war als solch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] ür den Verbandstag; Anfälliges. Wir hoffen, daß alle rund vierzig sächsischen Familien, die hier unserer Landsmannschaft angehören und im Gebiet der Postleitzahlen (Frohnlach bei Coburg), Coburg, Kronach und Kulmbach wohnen, darüberhinaus aber auch die, die noch nicht Mitglieder sind, an der Gründungsversammlung teilnehmen. Dr. Gust Wonnerth, der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern Nachbarschaft Dinkelsbühl Eine einstimmige Bestätigung der bisherigen Führu [..]