SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7

    [..] nd Industrialisierung Lebenden nicht mehr so bewußt sein wie etwa dem in der aufgewachsenen Dorfgemeinschaft. Aber diese Prägung aus ,,evangelisch", ,,Volksirirche", ,,Gemeinschaft", ,,Diaspora" und ,,überschaubarer Nachbarschaft" ist es, die das Lebensfundament auch des ausgesiedelten Siebenbürgers bildet. Dem Zitat des jungen, nach vorne orientierten Aussiedlers stehen Zitate älterer Aussiedler entgegen: ,,Heimat, das ist das Bänkchen vor unserem Hoftor, auf dem wir Sonntag [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 8

    [..] ,,Edelweiß" im Wimberger, Neubaugürtel -. Samstag, . Januar : . Steirerball Im Wiener Messepalast. ·-- Kärntner Landsmannschaft: Kränzchen im Kolpinghaus Zentral In Wien ., . -- Bälle der Nachbarschaft Augarten im Vereinsheim Wien ., . -- Kinderball am Sonntag, . Januar, Beginn Uhr. -- Marienball am . Januar von Uhr bis Uhr. # Vorweihnachtsfeier in Wien. -- Die Feier erfreute sich sehr guten Besuches. Pfarrer Sepp Lagger [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9

    [..] hlief unser Vater Karl Walter Connerth ehem. Chemiker in Hermannstadt geb. am . März gest. am . Dezember in Maria Anzbach Im Namen aller Angehörigen Peter Connerth Seefeld / Nottwil - CH Nach langer, schwerer Krankheit verschied meine liebe Gattin, meine gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Gertrud Plontsch geb. Andrae geb. am . . in Schäßburg Rosenheim Traunreut Geretsried Hermannstadt Steinheini an der Murr gest. am [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 11

    [..] hwester Klara Kamerling geb. Miess In Neustadt (Kronstadt) geb. . . gest. . . hat uns für immer verlassen. Es trauern um sla die Geschwister Rosa Mihaescu, geb. Miess, Bukarest Heinrich Miess, Fürstenfeldbruck Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe und Güte verschied für uns völlig unerwartet unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Christine Roth geb. . . In Agnetheln In »tiller Trauer: Edith Rothbächer und Familie, Landshut Hans Roth und F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden an alle Siebenbürger Sachsen Haben wir genug für sie getan?"Wie alle Christen halten auch die Siebenbürger Sachsen am Fest der Geburt des Herrn Rückschau auf das abgelaufene Jahr, versuchen sich zu fangen nach Monaten der Arbeit, des Fleißes, des Lebenskampfes. Und es kann und darf nicht ausbleiben, das eigene [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] EIL Siebenbürgische Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) ben. Heimattag und Vereinstage der Siebenbürger Sachsen Wels, .--. August , S. . Boltres, Horst: Hatten die Alten unrecht? Geborgen in guter Nachbarschaft. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Bonfert, Gerhard: ,,Mädchenmarkt" auf dem Gaina-Berg. In: Komm mit .', Bukarest, S. . Eine Sommerreise ins Westgebirge zum größten Volksfest der Motzen. Bruckner, Wilhelm: ,,Religion -- ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] engruppe von Frau Erna Keller geleitet, gab es landsmannschaftlich, nichts Besonderes aufzuweisen, was nicht heißen soll, daß unsere Landsleute nicht aktiv waren, sie nahmen an den Veranstaltungen unserer Nachbarkreisgruppen teil (KirchheimNütringen, Schorendorf, Ulm u. a.). Bedingt auch durch den starken Zuwachs, haben einige Landsleute die Notwendigkeit wahrgenommen, auch hier eine Kreisgruppe zu gründen. Durch Kontaktaufnahme mit der Landesgeschäftsstelle in Stuttgart und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] " erntete großen Beifall für seine in Versform im Dialekt verfaßten satirischen ,,Gedanken zum KathrengenbaU", in denen er Erlebnisse mancher Landsleute schilderte. Und wieder blies dann die Musi. So ging es bis spät in die Nacht, und jeder freute sich beim Abschied schon auf ein neues Zusammentreffen -- im Fasching. G. Fr. Viele Gäste beim Kathreinerball in Rasiatt Ein voller Erfolg wurde der erste Kathreinerball, den die Kreisgruppe Rastatt am . . im ,,Löwensaal" v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2

    [..] bürger Sachsen zumeist auf , völlige» Unverständnis und Bedauern. Im Zusammenhang damit wird die Haltung des deutschen Botschafters in Bukarest, Ernst Michael Jovy, kritisiert, der sich seit langem nachdrücklich gegen die ,,Aussiedlung" ausspricht. ,,Nie hätte ich mir vorstellen können, daß ein deutscher Botschafter mir abrät, nach Deutschland zu gehen!", sagte ein junger Siebenbürger Sachse am Freitag letzter Woche im Gespräch mit unserem vvonaKorrespondenten Ivan Denes. Der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4

    [..] Stuhles. Aus der Geschichte Agnethelns im . Jahrhundert. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Philippi, Maja: ,, ... ein rechter Pater Patriae" Gabriel Bethlen, Fürst von Siebenbürgen, Förderer von Wirtschaft und Kultur. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. , Abb. Reichart, Johannes: Der Heldsdöfer Flügelaltar. . Teil: der: geöffnete Altar. In:. Wir Heldsdörfer Nr. , Weihnachten , ,S. -. . Teil: der geschlossene Altar [..]