SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] n-Adel" und Frau Nutz das Gedicht ,,Zeit ohne Zeit" vor; schließlich befaßte sich der Gedichtvortrag von Hans Grum in kritischen Worten mit dem Heimattreffen in "Dinkelsbühl. Pfarrer Schobel unternahm im Geist eine Reise mit Dias nach Siebenbürgen.. Der Chor der Frauengruppe, alle in Tracht, Münchner Schwarz-Weiß-Ball Wieder in den bewährten Räumlichkeiten des Pschorr-Kellers auf der Theresienhöhe, Freitag, dem . Januar , mit der Spitzenkapelle Euro-Sound. Der Karte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« Repräsentation und nachbarliche Hilfe Wir Sachsen sind meist ,,introvertiert", das heißt selbstgenügsam. Wir gestalten unser« · Feste nur für uns selbst. Sogar für den repräsentativen ,,Siebenbürger-Ball" werden weder durch Plakate, noch durch Ankündigung in allgemeinen Zeitungen zusätzliche Teilnehmer aus den Kreisen der sonstigen Wiener Einwohner geworben. Dieses Insichselbstverkriechen geht sogar so weit, daß ein Siebenbürg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 11

    [..] estorben. In Dankbarkeit und stiller Trauer: Michael Pohl, Ehegatta Arthur Pohl, Sohn und Schwestern Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen Friedhol in Oberhausen-Osterfeld, , statt. Nach geduldig getragener Krankheit verstarb unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Anna Zerwes geb. Königes geb. . . in Zeiden gest. am . . in Zeiden In stiller Trauer: Aniii Theiss mit Familie Friedet Brenndörfer mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 12

    [..] rwandtenbesuche · Seniorenreisen · Kurreisen D G L Die DGL verhilft Spätaussiedlern zum EIGENHEIM und steht mit geschultem Fachpersonal für BERATUNG - BETREUUNG PLANUNG - FINANZIERUNG - BAULEITUNG zur Verfugung. Nachfolgende Dienststellen der DGL geben weitere Auskünfte: München , , Telefon () Landshut, , Telefon () Ansbach, , Telefon ( ) Augsburg, , Te [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] r die sachlichen Voraussetzungen der Arbeit so sehr ständigem Wandel unterworfen, z. B. in der deutschen wie in der rumänischen Gesetzgebung. Und was sich an Konsequenzen angefangen von der Paketesendung nach Rumänien bis zur Urkundenbeschaf fung aus Rumänien u.v.a. ergibt, liegt auf der Hand. Daß der Bundesreferent für Aussiedlerbetreuung, Dr. Ludwig Johann S t u r m , die Betreuer aus dem ganzen Bundesgebiet für den . und . Oktober nach Rastatt zu einer Bundesbetreuerta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] rmen scheiden sich an einem bestimmten Punkt die Geister: soll Überkommenes streng unverändert übernommen werden oder soll sich nicht vielmehr an ihm die Lust zu neugestaltender Weiterführung ' der nachkommenden Geschlechter entzünden? Wer einen Blick zurück auf die europäische Kunst wirft, wird finden, daß beide Wege gegangen werden und beide wohl ihren Sinn haben -- sowohl der der getreuen, musealen, Konservierung als auch der der Freude an unentwegtem Um-und Andersgestalte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6

    [..] n, bewies von neuem, wie sich diese Menschen in einem freien Umfeld im Vereinsleben traditionsgemäß auskennen und sich organisieren können, wie ihr Drang zur Pflege der Gemeinschaft, der Bräuche und der nachbarschaftlichen Zusammengehörigkeit hier von neuem aufleben kann und mit viel Liebe in den Vordergrund auch eines Herbstballes gestellt wird. stritt der Chor der Kreisgruppe, dem heute über Sänger und Sängerinnen angehören, sowie die Stuttgarter Blaskapelle, alle in Tra [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] ar. Anschaulich wurde von Dr. Machat das Thema ,,Die Wehrkirchen Siebenbürgens im europäischen Vergleich" behandelt. Die Parallelen zu Birthälm, Wurmloch, Großscheuern, Keisd, Kelling, Tartlau, Eibesdorf u. a. führten nach Frankreich, Spanien, Deutschland und Österreich. Der Film von Dr. Graef brachte Bilder und Worte in Erinnerung, die bei der Eröffnung der Ausstellung von Dr. Wilhelm Bruckner und Bürgermeister Steger gesprochen worden waren; er zeigte den Honterus-Chor sowi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8

    [..] tlichen noch dem traditionsverpflichteten Auftrag eines deutschen evangelischen Pfarrers in Siebenbürgen untreu, über die dreißiger und Anfang vierziger Jahre im Zeichen des Nationalsozialismus, über die nach im Zeichen des Kommunismus stehenden Jahre . In welchem Maße er seinerzeit zu einer der Zielfiguren nationalsozialistischer Umtriebe in Siebenbürgen wurde, veranschaulicht die seinerzeit sprichwörtliche ,,Zeidener Waldbadaffäre" (siehe dazu Beils Ausführungen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 11

    [..] en Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung (. September ), sich an der Dokumentation über die Leistungen von Handel, Gewerbe und Industrie in Siebenbürgen zu beteiligen, sind mehrere Einsendungen nach Gundelsheim geschickt worden, darunter kürzere und ausführlichere Darstellungen. Allen Einsendern danken wir herzlich, besonders aber: Erwin Graef, Augsburg; Ludwig Roth, Schwabach; Juliane Müller, Winnenden-Schelmenholz; Alfred Honig, Rimsting; Hugo Groß, Regensburg; Josef [..]