SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] us Hermann Oberth" in Drabenderhöhe: ,,Musik dringt in die Herzen..." Wie musikbegeistert Drabenderhöhe isijftiewies das ,,volle Haus", das ,,große und kleine Künstler" am . . im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" hatten. Nach dem großen Jubiläumskonzert des -MGV zeigte nun der Nachwuchs, was er kann. Zu einer ,,Leistungsschau" hatte Johann D e n g e mit seinen Akkordeongruppen, Klavierspielern, Orgelsolisten und der Flötengruppe die Eltern der ,,Künstler" und andere Musikfreu [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 11
[..] äbisch Gmünd Kiesäcker Unser lieber Vater Norbert Thomae Gymnasialprofessor i. R. geb. . Mai gest. . November in BiStritz, Siebenbürgen in Schwäbisch Gmünd ist seiner Lebensgefährtin nach knapp einem Jahr gefolgt. Es trauern um ihn: Marion Wenzl-Thomae Helene Rohling, geb. Thomae mit Ehemann Carlo Wönzl mit Kindern: und Kindern: Antje Neumann, geb. Rohling Wolfram VVenzl und Familie und Familie Minnegard Wenzl Wolfgang Rohling und Familie jjRagnar Wenzl Die T [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2
[..] hatte Jerusalem und v. Chr. dem Erdboden gleichgemacht und die Juden als Sklaven in sein, Reich getrieben, Kyros sie v. Chr. wieder in die Heimat entlassen -- auf die angestammten Wohnplätze nach Palästina zurückkehrten, mußten sie erbittert um diese kämpfen. Denn inzwischen waren hier arabische Völker eingeströmt, hatten das Land in Besitz genommen und waren seßhaft geworden. Das Problem des Landes, das zwei Völker aufnehmen muß, aber nur für eines Platz hat, wa [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] ,,Siebenunddreißig Jahre lang wurde Renate Mildner-Müller von ihrer Geburtsstadt Kronstadt von deutschen wie 'rumänischen Menechen, von den Jahreszeiten, Tieren und Pflanzen dort geprägt. Sie bleibt auch nach ihrem Auszug aus Siebenbürgen diesen Faktoren verbunden. Die Fertigkeiten, die sie in der Klausenburger Akademie erwarb, weil sie die Anlagen zu Grafik und Malerei von Vater und Großvater erhalten hat, wird sie auch in der neuen Umgebung des alemannischen Sprachraums ei [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] München , Textilgroßhandel, Telefon () . Karten zu ermäßigten Preisen n u r in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft. Vorsitzender Kreisgruppe München Richard Roth Kreisgruppe München Einladung ... zum Weihnachtsball auf der Theresienhöhe am . Dezember in der PschorrGroßgaststätte, Theresienhöhe . Der Ball findet am -. und nicht wie bisher am . Dezember statt, weil durch amtliche Verfügung jeAussiedler Objekte für Beamtentätigkeit? Seminar für Betreuu [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5
[..] als Gymnasiast, von seinem Biologielehrer Alfred Kamner angeregt, sich insbesondere für Fragen der Biologie des Menschen zu interessieren, eine Thematik, der er sich sein ganzes Leben hindurch gewidmet hat. Demnach ist es verständlich, daß Hügel zunächst zwei Semester Medizin studierte und erst danach sich dem Biologiestudium zuwandte: an den Universitäten Max'burg, Berlin, Kiel (je ein Semester) und mehrere Semester in Göttingen und Klausenburg (Absolvierung des pädagogische [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7
[..] rsönlichen Schicksals ihm nicht angehören. Friede, Freiheit und Solidarität müßten auch in Zukunft bewahrt werden, vor allem angesichts einer Generation, die über vieles von dem, was schicksalhaft für die Deutschen nach dem Krieg geworden sei, aus eigener Kenntnis nicht reden "und verfügen könne und die auf solide, faire, redliche Übermittlung von Geschichte und Erkenntnis angewiesen sei... Nach ,,Omnipress" Anstelle des erkrankten Oberbürgermeisters Dr. Walter Wallmann hatte [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1
[..] ß D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . November . Jahrgang Dokumentation für die Nachfolgekonferenz in Belgrad: ,,Verletzungen der Menschenrechte"Unter dem Titel ,,Verletzungen von Menschenrechten" erschien dieser Tage im Auftrag des Bundes der Vertriebenen eine Seiten starke Dokumentation, die sich im Hinblick auf die Belgrader KSZE-Nachfolgekonferenz mit der menschenrechtlichen Lage der [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3
[..] ute zu dem gleichen, nur durch den Austausch der Vokabeln ,,madjarisch" und ,,rumänisch" in die Gegenwart zu Überset-. zenden Vorgang sagen? drängt sich bei der Lektüre des ausgezeichneten Aufsatzes des Rumänen nach dreiunddreißig Jahren auf. Die erschreckende Aktualität, die Petranus Ausführungen auf diese Weise gewinnen, ist ein beschämendes Kapitel gegenwärtiger Bukarester Kulturpolitik. Die Ausführungen machen darüberhinaus deutlich, in welchem Ausmaß die deutsche Minderh [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5
[..] n München ist doch schon eine Veranstaltung dieser Art; wir werden keinen Erfolg haben; es ist keine Veranstaltung für die breite Masse. Dies und ähnliches waren die Argumente der Gegner. Doch die Rufe nach einer Veranstaltung mit Niveau waren nicht zu überhören. Können tienn die Siebenbürger Sachsen eigentlich nur Holzfleischabende organisieren? Nichts gegen diese Feste, doch sollten wir allen zeigen, daß auch in anderer Richtung etwas getan werden kann. Und dieses wollte de [..]
 









