SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 8
[..] einem solchen Brief -- ebenfalls ohne Namensnennung -- hier der Schluß: ,,Sie möchten ja alle heraus, doch nicht mal Antragsformulare erhalten sie; ich habe schon an alle Adressen geschrieben, hier in Deutschland, in die Schweiz, nach Amerika, doch ich bin ja nur die Oma. Ihre Eltern -- das war mein Bruder und seine Frau -- sind hier in der Bundesrepublik gestorben, nun ist es schwer, sie herauszubringen, weil sie keine Anverwandten ersten Grades haben, auch mit Geld ging es [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1
[..] Ausgabe Nr. München, . Oktober .Jahrgang Grundsätzliche Feststellungen Dr. Bruckners in Berlin: Landsmannschaft kann sich politischer Verantwortung nicht entziehen SZ -- ,,Schon in den ersten Nachkriegsjahren, in denen wir mit der Erfassung der Landsleute begannen, mußten wir p o l i t i s c h aktiv werden, um zu verhindern, daß Vertreter der Weltflüchtlingsorganisation UNRRA die von ihr registrierten Siebenbürger Sachsen zwangsweise wieder nach Rumänien zurückbra [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3
[..] wieder ein neues Heimatbuch hier ein: Chronik der Gemeinde Waltersdorf, herausgegeben von Martin Hesch (Traun/Oberösterreich). Ein Treppener Heimatbuch wird das ,,Hilfskomitee" in Kürze veröffentlichen, und die Nachbarschaft der Rosenauer haben Reinhard Bergel beauftragt, eine Chronik ihres Städtchens zusammenzustellen. Sicher sind noch weitere Heimatbücher in Bearbeitung oder geplant. Sobald diese Chroniken in einem Exemplar in unserer Bibliothek aufliegen -- es können auch [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4
[..] utschen (Bukowina) e. V." und Träger der Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Peter Blaß, im evangelischen Altersheim an der in München im Alter von Jahren verstorben. Der Tod erfolgte nach qualvollem, mit Geduld ertragenem Leiden. Die Trauerfeier fand in der Aussegnungshalle des Krematoriums am Münchner Waldfriedhof (Lorettoplatz) statt. Chargierte der Czernowitzer Burschenschaft ,,Arminia" zu Linz, deren Alter Herr der yerstorbene war [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .-Oktober Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Rudolfine Ballreich geb. Bock Ist am . Oktober nach langem schweren Leiden im Alter von Jahren sanft entschlafen. ' Es trauern um die liebe Tote: die Schwestern, Schwägerin und alle Verwandten Gundelsheim, Schloß Horneck, den . Oktober Aalen, den . Oktober Unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Regine Ferentzi geb. Hienz [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] Er quält sich, Mensch zu werden. libt's keinen. len Bach mit spitzen Einen Elenden wie mich Ach, wie ging ich durch Steinen abends zur Geliebten, zu der meinen, ach, wie ging ich von Verlangen wund abends über spitzer Steine Grund durch das Wasser nach dem süßen Mund! * Ging ich in den grünen Wald, fand ein Blatt ich mir alsbald, legt es auf das Knie mir quer, schwarzen Buchstab schrieb ich schwer, schickt es meiner kleinen Taube, daß sie's sähe, daß sie's glaube: wie des Buc [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] n Schatz, den er sein Leben lang mit sich trug und mit rührender Liebe bewahrte. Elternhaus und Schuljahre in der evangelischen Schule in Deutsch-Weißkirch, wo er am . August geboren wurde, waren bestimmende Faktoren für seine tief im Humanismus verankerte Persönlichkeit. Er war nach seinem Lebensgefühl und Wesen ein echter Siebenbürger, gleichzeitig ein treuer amerikanischer Staatsbürger. Schon nach wenigen Schuljahren in Siebenbürgen ging Markel zu Verwandten nach Am [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6
[..] nderhöhe, den . . Für den Vorstand Robert Gasaner Eduard Dürr · . Vorsitzender Geschäftsführer Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. dankt für nachstehende Spenden: Zum Gedenken an Frau Susi , geb. Heitz, Siegen, von Herrn Norbert Thomae DM ,-Für das Heim von Frau Henriette Binder DM ,-Für das Heim von Frau Zerbes E. .. DM ,-Zum Gedenken an Herrn Dr. Karl Gräser, Rimsting, von Frau Helene [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 7
[..] siebenbürgischen Bibliothek. Die Pflege siebenbürgisch-sächsischer Kultur und die wissenschaftliche Auswertung von bisher geleisteten sowie neuen Aufgaben hier in der Bundesrepublik Deutschland, das Streben nach Zusammenarbeit mit unserer ,,alten Heimat", speziell auf kulturellen Gebieten, standen im Mittelpunkt seiner Ausführungen, wobei aber auch die Schwierigkeiten gerade der Zusammenarbeit aufgezeichnet und betont wurden. Die lebhafte Diskussion, bei der auch ein sehr int [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8
[..] grtte» SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ; Oktober Siebenbürger Skilager / (..-..) Anmeldung bis spätestens . Okt. Dr. Schebesch: Fatum oder Option? Dieses Jahr geht's nach Südtirol, ins GaderTal (ital.: Alta Badia). (Das Bundesjugendreferat konnte das Hochkeilhaus für diesenWinter nicht bekommen). Wir haben dort, in einem Dörfchen -- St. Kassian -- ein Hotel gefunden, welches unseren Ansprüchen genügt. Campolongopaß, Hochabtei- und St. Kas·ianstal begrenz [..]
 









