SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] mich gemeint. # . Der Unstil Hans Philippis besteht darin: sachliche Aussprachen mit Ansichtsgegnern zu scheuen und diese sogleich zu verdammen. Deshalb schrieb ich ja meinen ihm gewidmeten Aufsatz, den die Möckels ganz nach seiner Weise bekriegen. Jeder aber verschweigt, daß auch diesmal Hans Philippi es war, der den Anlaß dazu gab, indem er -- es muß wiederholt werden -- behauptete, ich und andere lögen unsere Landsleute in Siebenbürgen immer wieder in den Schmutz, raubte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 11

    [..] UNG Seite In der Todesanzeige Paula Johanna Schreiner (Ausgabe , . . ), hieß es aus einem Druckfehler-Versehen geb. Reierth statt R e i n e r t h. Wir stellen das richtig und bitten freundlich um Nachsicht. Die Verwaltung Wir trauern um unseren Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Landwirt Johann Ehrlich aus Zied bei Agnetheln. Er starb nach kurzem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland am . März nach kurzem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Jahre Unabhängigkeit (Fortsetzung von Seite ) stung und Ausstrahlung. Ihre Verschleppung rur Zwangsarbeit nach Rußland, ihr wirtschaftlicher Absturz und die Uniformierung aller Lebensäußerungen im Zuge der kommunistischen Umorientierung Rumäniens brachte sie als kulturellen Born zum Versiegen. Um so mehr, als ihr der Nährboden durch den Wegfall jeder Bildungsmöglichkeit im Ausland entzogen wurde. Der Ruhm des Sozialistisch [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] Saite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Honterusfest Nach zweijähriger Pause findet wieder unser traditionelles Honterusfest statt. Zeit: Sonntag, . Juli ; Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen a. d. Um (wie in früheren Jahren). Näheres entnehmen Sie, bitte, den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung. Kreisgruppe Gummersbach Für den . Februar hatte die Kreisgruppe zum diesjährigen Marienball eingeladen. Im Mittelpun [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Vorteilhafte Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge für unsere Mitglieder Liebe Landsleute, die Bundesgeschäftsstelle bittet Sie, die nach]olgenden Ausführungen sehr aufmerksam zu lesen, weil Sie darin von einer seltenen kostengünstigen Gelegenheit der Vorsorge für Ihre Zukunft erfahren. Nur Mitglieder der Landsmannschaft können diese Gelegenheit benützen. Wir bitten Sie aber, allen Ihnen bekannten Landsleuten -- die aus irgendeinem Grun [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die aktuelle Notiz Sitzung nach Pleschs Tod Durch den Tod des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch (f . . d. J.) bedingt, traf sich der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am . . im Konferenzraum des Hotels Haberstock/ München zu einer von den beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden einberufenen viereinhalbstündigen Sitzung, an der auch Dr. R. Böbel und Obering. K. Schuster/Österreich tei [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] lang nur versteckt zeigt. K. Seh. * Am . Februar wurde in dem Saal der Gaststätte ,,Isarau" die letzte Hauptversammlung unter der Leitung des in Ruhestand getretenen Kreisgruppenvorsitzenden Karl Friedrich Theil abgehalten. Nach Verlesung des Rechenschaftsberichtes von Karl Theil fand die Abstimmung durch Handheben und die Entlastung des alten Ausschusses statt -- eine Stimme dagegen, eine Stimme enthalten, die anderen für die Entlastung. Der neue Kreisgruppenvorsitzende Ka [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 8

    [..] llsten Wege. Bei Bestellungen im Werte von mindestens DM ,-- (. S. ,-) portofreie Zustellung. Verlangen Sie unseren Prospekt Buchet füt Sie« und wenden Sie sich mit allen Buchwünschen an uns. Oster-Sonderfahrten nach RUMÄNIEN Durchgehende Sonderwagen - Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt - SO'/« AmchluB-ErmSBIgung für eine Entfernung von km von Stuttgart, Ulm, Augsburg und Manchen. Abfahrtin mit dem Zug ORIENT-EXPRESS am . März, am ., . und am . April [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3

    [..] nstadt ist Hermannstadt und nicht Sibiu. Wollen die mir weißmachen, daß eine deutsche Stadt in Rumänien liegt...? Schließlich haben wir Schulen besucht; sucht in unseren Atlanten, Geographie- und Geschichtsbüchern nach Hermannstadt - wenn ihr es findet, dann . . . # In jedem Atlas, Lexikon etc. steht, daß Hermannstadf heute auch Sibiu heißt. Vielleicht dort drüben. H i e r weiß man, daß eine rumänische Stadt nicht in Deutschland liegt (oder umgekehrt), und für Märchen haben w [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4

    [..] wir doch einmal daran, daß heute aus Siebenbürgen z.T. Menschenzuuns kommen, die in ihrem Leben nichts anderes oder vorwiegend nur kommunistisch ausgerichtete Denkungsweisen kennengelernt haben, diese -- weil sie sonst keine kennen -nach dem Westen herüberbringen und zunächst, vielleicht jahrelang, Überhaupt gar nicht in der Lage sind, anderes zu denken. Menschen -- was'vor oder Jahren noch völlig unvorstellbar gewesen wäre--« die mehr Freunde und Bekannte unter NichtSa [..]