SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] lichkeiten und raubten ihm auch seine Freiheit. Er wurde verhaftet und für fünf Jahre zur Zwangsarbeit in den Donbass deportiert. Die Kinder waren gestempelt als solche mit ,,ungesunder Herkunft", was sie lange zu spüren bekamen. Nach vielen Leidensjahren und Demütigungen ging Uwes Vater in den Ruhestand und wenige Jahre danach gelang ihm und seiner Frau die Flucht in die Bundesrepublik Deutschland, wohin dann auch die Kinder folgten und sich für sie auch ander [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2023, S. 14

    [..] Raum für Begegnungen und bewahren Geschichte." Die Auftritte der Gruppen aus Bayern waren Teil eines sehr vielfältigen Programms während der viertägigen Festivals, das zahlreiche Veranstaltungen zu Kultur, Handwerk und Nachhaltigkeit bot. Besonders erwähnenswert sind hierbei Workshops für Kinder zum Thema ,,Blumen der Gnade" oder ,,Solarhäuschen ­ traditionelles siebenbürgisches Haus mit Solarpanel", aber auch Vorträge, Filmvorführungen, Buchpräsentationen und Lesungen. Auch [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ahm er das Theologiestudium in Klausenburg und Hermannstadt auf und trat in den Dienst der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Helmut heirate Helga geborene Gärtner am . November in Schirkanyen. Nach dem Vikariat in Agnetheln war das Pfarrerehepaar in Felmern, Kirchberg und Girelsau und ab in Brenndorf als direkter Nachfolger des Vaters tätig. Als ich nach Marienburg kam, besuchten wir uns als benachbarte Pfarrerehepaare häufig. Verwandtschaftlich verbunden [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 17

    [..] in ganz besonderes Highlight! Die Anreise mit dem gemeinsamen Bus war dank der geringen Entfernung zum Austragungsort Gotha kurzweilig ­ insbesondere für alle, die die lange Fahrt zur letztjährigen Europeade nach Klaipda in Litauen noch in Erinnerung hatten. Wir nutzten die Pausen entlang der Strecke zum Kennenlernen und für eine gemeinsame Vesper, an die wir frisch gestärkt eine erste Musik- und Tanzprobe anschlossen. Als Unterbringung diente in diesem Jahr eine Schulturnhal [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] Gundelsheim Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar beherbergt mit mehr als Exponaten die bedeutendste Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte Siebenbürgens außerhalb Rumäniens. Nach dem Arbeitstreffen mit dem ehemaligen Staatssekretär und nunmehrigen Vorsitzenden des Stiftungsrates der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, und dem Freundschaftstreffen mit dem südmährischen Spitzenfunktionär Franz Longin traf Norbert Kapeller, Präsident des Verbandes de [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg ,,Gelebte Menschlichkeit, Zusammenhalt, Verständigung" Tag der offenenTür im Haus der Heimat Nach vielfältigen Vorbereitungen wie Zelte, Stände, Kuchentheke, Kleinkunstmarkt, Grill, Getränkestand aufbauen und in Schichten Helfer/innen verschiedener Vereine einteilen, was federführend von Annette Folkendt, Assistentin der Geschäftsleiterin, geschah, wurden die Gäste vom BKDROrchester (Leitung Ewald Oster) [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22

    [..] . Uhr ins Ballhaus, , in Rosenheim herzlich ein. Es erwarten Sie schwungvolle Reden, ein emotionaler Rückblick, traditionelle Blasmusik und Chorgesang sowie atemberaubende Tanzdarbietungen. Danach wird auf dem Jubiläumsball weiter gefeiert, bei dem die ,,Power-Sachsen" für gute Stimmung sorgen. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen schönen Festtag. Sebastian Fröhlich Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Sara Schenker z [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23

    [..] am Samstag, dem . Juli. Trotz der morgendlichen Regenschauer ließen wir uns nicht entmutigen und haben alles, wie geplant, vorbereitet, sehr geschmackvoll dekoriert, aufgebaut, gekühlt, transportiert und nachgeliefert. Wir wurden großzügig belohnt durch die zahlreichen Besucher, die sich einfanden ­ schon lange vor dem offiziell mitgeteilten Beginn. Herzlichen Dank allen für ihr Kommen und ihr Vertrauen. Besonders bedanken wir uns bei den vielen fleißigen Frauen und Männern [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] iert. Das konnte man hören und sehen bei den Führungen durch das Schloss und das Siebenbürgische Museum. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Herrn Krempels und an Frau Häbe für die ausführlichen Informationen. Danach aßen wir zu Mittag in der Nähe des Schlosses. Gut gestärkt fuhren wir weiter ins Technik Museum Sinsheim. Hier konnte jeder seinen Interessen nachgehen und alte, gut erhaltene Fahrzeuge, Militärzubehör aus Kriegszeiten und Flugzeuge sowie Flugzeuge im Außenbereic [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] in Hermannstadt gedreht wurde. Im Film begleitet der Historiker und Unterstaatssekretär Thomas indilariu zu den wichtigsten Stationen im Leben Samuel von Brukenthals und erzählt über sein Leben und Wirken. Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit Florin Besoiu und wir laden zum gemütlichen Beisammensein bei einem siebenbürgischen Imbiss ein. Rainer Lehni Kreisgruppe Köln Einladung zur Feier des -jährigen Bestehens Wir, die Vorstandsmitglieder der K [..]