SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24
[..] dition. Jedes Jahr um den . Mai finden sich in der Großauer Kirchenburg die Teilnehmer des Arbeitseinsatzes am Großauer Friedhof ein. Neben der mühsamen Pflege des Friedhofs mit über Gräbern konnte man nach und nach mit steigender Teilnehmerzahl auch Arbeiten in der Kirchenburg verrichten. Nicht nur die gemeinsame Arbeit verbindet, sondern auch die Wohngemeinschaft im Pfarrhaus, der Ausflug in die Umgebung und zum Abschluss der Gottesdienst, voller Dankbarkeit und ti [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 28
[..] · . Mai A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die ge [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 1
[..] Bistritz . . . . . . . . . . KulturWochenende Horneck . . . . Rente/Entschädigung . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Genealogieseminar . . . . . . . . . . . Interview mit Nora Iuga . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . Gästehäuser . . . . . . . . . . . . - Dies und das . . . . . . . . . . . . , DAV-Nachrichten . . . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2
[..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3
[..] n Kirtsch die Umwandlung der Nebengebäude in Gästezimmer. Sehr eindrucksvoll: die Restaurierung des Kirchendaches in Lasseln. Pavelescus Maxime: Verwendung von traditionellen Materialien, behutsame bauliche Eingriffe und reversibles Bauen. Für eine angeregte Publikumsdiskussion standen beide Hermannstädter nach den spannenden Vorträgen zur Verfügung. Dokumentation von historischen Funden, Pilzbefall in einigen Kirchenburgen und einiges mehr standen im Fokus der Fragen und Ant [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4
[..] t. Ihnen allen hier gilt mein tief empfundener Dank dafür, dass Sie die Grundsätze der Charta bis heute mit Leben füllen", so die Ministerin. Aktuell sei der auf dieser Basis fußende verständigungspolitische Einsatz der Vertriebenen und ihrer Verbände nach wie vor wichtig. Denn erneut brauche es Antworten auf nationalistische Tendenzen weltweit und auf Kriege wie den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. ,,Gerade dann, wenn Konflikte zunehmen und Nationalismus erstarkt, [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5
[..] das Gericht in Hermannstadt (Tribunal Sibiu) die Frage der Entschädigungszahlungen gemäß Dekret / für Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit von Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien nach Dienst in der Wehrmacht ab dem . August im Sinne der Betroffenen geklärt. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit, in dem die Entschädigungsbehörde AJPIS die Zahlung einer Entschädigung an das Kind eines Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien abgelehnt hatte, de [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7
[..] folgte ein vielseitiges Programm. Dr. Robert Offner beleuchtete in seinem Vortrag das höhere Schulwesen und das Auslandsstudium siebenbürgischer Studenten vor . Besonders der medizinische Wissenstransfer nach Siebenbürgen stand dabei im Fokus. Da dort bis keine vollwertige Universität existierte, studierten viele Siebenbürger an renommierten Hochschulen in Wien, Halle, Padua, Leiden u.a. Zwischen und wurden mehr als Medizinstudenten aus Siebenbürgen id [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] flanzten einen literarischen symbolischen ,,Apfelbaum". Am . Juni eröffnete der Initiator und Organisator der Deutschen Literaturtagen, Erwin Josef igla, die ersten Reschitzaer Literaturtage mit dem Motto ,,Lasst uns doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen, auch wenn das Deutschtum in Rumänien morgen untergeht". Nach nunmehr Jahren wurden wie all die Jahre davor die Früchte dieses literarischen Apfelbaums geerntet. Das Plakat der Literaturtage in Reschitza trug das Sym [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9
[..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Das Gespräch mit Bergel führte über viele Jahre Dr. Anita-Andreea Széll, Germanistin an der Philologischen Fakultät in Klausenburg. In der ,,Nachbemerkung" (S. ) schreibt sie, dass die publizierte Interviewreihe Ergebnis eines langen Briefwechsels () mit Hans Bergel war. Széll ist eine ausgewiesene Kennerin des Bergel-Werkes, hat sie sich doch in ihrer Masterarbeit mit Bergels Roman ,,Der Tanz in Ketten" auseinandergese [..]