SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] n verleiht ihren Empfindungen und ihren Gefühlen in neuen Versen und neuen Melodien Ausdruck, sowohl im weltlichen als auch im kirchlichen Bereich." Diese Sätze haben mich geweckt und geprägt. Fortan hielt ich ständig Ausschau nach neuen Liedern. Schon im Gymnasium hatte ich eine große Vorliebe für Lyrik, dank des inspirierenden Unterrichts meines damals jungen Deutschlehrers Dietfried Zink aus Hermannstadt. Und nun suchte ich nach guter neuer religiöser Lyrik, die sich für G [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19
[..] achsen zu beleuchten. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf gelebter Erinnerung in der Gemeinschaft und der Frage, wie Erinnerung unter Siebenbürger Sachsen nicht nur individuell, sondern in der Gruppe stattfindet. Nach einem Forschungsaufenthalt in Siebenbürgen besuchte ich in den letzten Monaten verschiedene siebenbürgisch-sächsische Gruppierungen innerhalb Bayerns, da für mich als Ethnologin nicht nur relevant ist, ,,was Menschen erzählen", sondern auch, ,,was sie kon [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20
[..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Biberach Erfreuliche Nachbarschaftshilfe in Biberach Im April dieses Jahres erhielten alle Tanzgruppen ein Rundschreiben von Rainer Leni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, mit der Bitte, in der Corona-Zeit erweiterte Nachbarschaftshilfe in der eigenen Kreisgruppe bei älteren Leuten zu leisten. Dass Jugendliche übers Internet gut vernetzt sind, ist un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] rmutlich vielen ehemaligen Schülern in Erinnerung geblieben, wie er uns den logisch nicht jedem sofort zugänglichen Begriff des Kehrwertes einer Zahl erklärte: Er holte einen der schmächtigeren Schüler nach vorn und hielt ihn an den Füßen kopfüber hängend hoch ... Solche Bilder prägen sich unauslöschbar ein. Zum anderen begann die Heimatortsgemeinschaft Birthälm ab in Deutschland langsam Gestalt anzunehmen und eine zu ihr passende Organisationsform zu suchen. Dabei wurde [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 28
[..] München, Fax: ( ) -, E-Mail: oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Preise für Anzeigen · . Juni A N Z E I G E N Farbig inserieren bringt Gewinn! Beglaubigte Überset [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1
[..] Pfingsten neu auszuwählen! Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hat die neue Ordnung gottesdienstlicher Texte zu den Sonn- und Feiertagen von der EKD auch weitgehend übernommen. Damit wollten wir neu anregen, über Gottes Wort nachzudenken und unserer Partnerkirche, der EKD, ein solidarisches Zeichen geben. Welch eine Zumutung, solch ein Wort zum schönen Fest der Pfingsten, das wir heute normalerweise zusammen in Dinkelsbühl hätten feiern wollen. Aber was ist denn heute sc [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 2
[..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3
[..] tlich feiern. ,,Um es vorwegzunehmen: das Erfreulichste in Dinkelsbühl war der Gleichklang der Herzen. Er stellt sich wohl leicht im Festestrubel der Sichwiedersehenden her." Das schrieb Hermann Schlandt nach dem ersten Heimattag, der zu Pfingsten stattfand. Wie Recht der Schreiber dieser Zeilen hatte. Heute ist das nicht anders. Nach jahrzehntelanger guter Zusammenarbeit besiegelten die Stadt Dinkelsbühl und die damalige Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 4
[..] Zusätzlich wurde der Speisesaal erweitert, indem man den anliegenden Pavillon mit Speiseplätzen belegte. Wir haben frühzeitig bereits ab . März eine Maskenpflicht bei allen Mitarbeiter*innen und nach Verfügbarkeit dann auch bei den Heimbewohner*innen aus dem Rüstigenbereich eingeführt. Vor allem ist das in den Bereichen notwendig, in denen es schwerfällt, den Mindestabstand einzuhalten. Die Maskenpflicht wird in Anbetracht des Freiheitsgefühls nur in notwendigen Situatione [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 5
[..] rchgehend versucht, die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts umzusetzen. Wichtig waren sicher auch die angeordneten Maßnahmen wie das Besuchsverbot und Ausgangsbeschränkungen zur Verhinderung von Infektionen. Nach sechs Wochen der Isolation können Bewohner von Seniorenheimen in NRW seit dem . Mai wieder Besucher empfangen. Das hatte das NRW-Sozialministerium wohl recht kurzfristig angekündigt. Wie haben Sie darauf reagiert, und wie lief dann der Muttertag im Pflegeheim ab? [..]









