SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 9

    [..] st bereit, eine solche Erklärung gelten zu lassen? Im Kloster vertieft sich die hektische Spannung, jeden Moment kann sie explodieren. Was haben alle diese Zeichen zu bedeuten? Steht Schreckliches bevor, zürnen die Heiligen? Nicadors Drohungen machen die Runde. In der Nacht zum Ostersonntag, in der Auferstehungsnacht also, wird Nieador die Höhle des Heiligen Ilie verlassen und ins Kloster zurückkehren. Die Blicke der Mönche weichen einander aus. Wenn der Antichrist wink- > li [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] e i d : Siegbert Kiemen». Sehn Ingebarg Amberger, geb. Klemens Kurt Klemens, Enkel Volkmar Roderich Amberg«, Urenkel Hermannstadt Atbertine Utschel, geb. Klemens, Tochter Heinz Lltsdiel, Enkel Ottobrunn bei München, . Nach Gottes heiligem Willen ist meine innigstgeliebte, treubesorgte Gattin, meine liebe Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Erna Powetz, geb. von Hoch in Bistritz Zahnarztgattin nach schwerer Krankheit, im. . Lebensjahr, am . November [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 1

    [..] die fremden Mächte sind das Schlimmste. Die ermatteten Herzen in den eigenen Reihen sind es und* jene beflissenen Geister, die sich im der aufgebürdeten Zerteilung munter einrichten, ohne das Gemeinsame zu achten und nach ihm zu streben. Ich ließ die ehrwürdigen Plätze unserer Geschichte an mir vorüberziehen, das Münster zu Aachen, woher einst die Erneuerung Europas ausging, die Marienbung an der Nogat und die ältere Marienburg in Siebenbürgen, dlie Kaiiserpfalzen in Böhmen u [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2

    [..] . Bonner Redaktion: Bundeshaus, Postfach , Tel. . Bezugspreis , DM inkl. Zustellung. Postscheckkonto: München (Klinger-Verlag). Bankkonto: Bayerische Staatsbank, Konto-Nr. . Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. göltig. Nachdruck nur nach Genehmigung. Im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Zeitungslieferung oder Rückzahlung des Bezugsgeldes. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg. Den Völkern hinter dem Eisernen Vorhang wird h [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 3

    [..] Nr. / . Demnbw » SIEBBNBÜRGIÖCHE ZEITUNG Seit© ,,...und gebe euch die Heimat wieder"Aus dem Weihnachtstagebuch einer deutschen Auswanderer-Familie in Brasilien i Rio de Janeiro im Dezember ,,Kinder, heut gilt's!" -- Die Kinder verstehen meinen Tagesbefehl, siie sputen sich wie Heinzelmännchen. Mein Ältester, der Bruno, kommt eben im strammen Trab über die in brütender Mittagshitze liegendeWeide, hinter sich quer über dem Sattel eimen prallen Sack; er winkt von weite [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] rscheinungstechnischen Grundlagen war es möglich, den Umfang des Blattes von auf Seiten zu erweitern. Als Erscheinungstermin ist jeweils der . jeden Monats festgesetzt worden. Mit Rücksicht auf Weihnachten mußte die Herausgabe der vorliegenden Folge ausnahmsweise auf den . d. M. vorverlegt werden. Wir wünschen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Die Redaktion Kreisverband München Am Sonntag, . D e z e m b e r , Uhr, fin [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 5

    [..] rch die Mitgliedschaft im Hilfsverein trägt jeder dazu bei, unser Heim noch schöner und noch größer zu entwickeln. Die Jahre sind dahingegangen und das Heimweh hat sein« Heftigkeit verloren; aber wenn es Weihnachten wird, bricht es in jedem von uns mit schmerzlicher Gewalt auf: Ach, einmal nur wieder daheim sein dürfen! Nur ein einziges Mal noch durch die vertrauten und nun so fern und .unerreichbar gerückten Gassen gehen! Menschen begegnen, die man so unendlich lang nicht me [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] Bauern: Möglichkeiten der Seßhaftmachung Ein wichtiges Merkblatt der Organisation der heimatvertriebenen Landwirte Die Organisation der heimatvertriebenen Landwirte im Bayerischen Bauernverband hat das nachfolgende Merkblatt herausgegeben. Es weist in Schlagworten auf sämtliche Vergünstigungen und Verfahrensgänge der Eingliederung hin. Da am . XII. diese Vergünstigungen erlöschen, empfiehlt es sich, die noch zur Verfügung stehende Zeit zu nutzen. I. ZUTEILUNG EINER NEU [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] r wird wohl fast jedes Gewerbe Frauen brauchen. Industriekaufleute und Frauen mit kaufmännischen Spezialkenntnissen wird man dringend suchen. Trotz Berufsausbildung werden gewiß viele Frauen sdch wünschen, nach der Hochzeit nur, für den Haushalt und dien Kindern dazusein. Aber wie viele sind gezwungen, mitzuverdienen, wenigstens eine Zeitlang, bis eine solide Grundlage für den Haushalt und Augsburg aktiviert Frauenarbeit Anläßlich der hier unter dem Namen ,,Siebenbürger Sonna [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 8

    [..] r Mensch, dem man alle Kraft aus dem Leib geschunden hat. Zehn Jahre Zwangsarbeit! Von einem Militärtribunal dazu verurteilt. Wegen illegalem Aufenthalt mit falschen Papieren und wegen versuchtem Grenzübertritt nach Jugoslawien. Er zieht die übelriechende Gefängnisdecke über den Kopf und versucht den bohrenden Gedanken zu entfliehen. Aber der Albdruck will nicht von ihm weichen. Das Bewußtsein, die .nächsten zehn Jahre ausgelöscht zu sein, sie nicht zu überstehen, hat ihn, de [..]