SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2

    [..] Selbstverständlich ist es nicht, dass so viele siebenbürgische Helferinnen und Helfer längere Strecken nach Gundelsheim fahren, um dort einen Weihnachtsstand in der Altstadt für das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" zu betreuen. Es ist auch nicht selbstverständlich, dass Erika Mantsch schon seit Frühling monatelang Nikolausanhänger und weiße Engel gehäkelt und süße Federengel gebastelt hat. Es ist gar nicht selbstverständlich, dass die Backgruppen unter Leit [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3

    [..] haft (HG) Mediasch nahmen der Vorsitzende Alfred Gökeler und Hansotto Drotloff am Festakt teil. Wir freuen uns sehr, dass nun gerade Wittenberg die erste deutsche Partnerstadt von Mediasch geworden ist. Auf der Suche nach ersten Kontakten muss man mindestens bis in die Zeit Martin Luthers zurückgehen. Die Reformation kam über Wittenberg nach Siebenbürgen und in die Mediascher Margarethenkirche; im . Jahrhundert und später gab es intensive Kontakte zu den Wittenberger Reform [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] (Fortsetzung von Seite ) bei der Gestaltung ihrer Gemeinschaft nach Kräften zu unterstützen", sagte Fabritius in seinem Grußwort. ,,Als lebendiger Teil einer mündigen und aktiven Zivilgesellschaft erfüllen Sie in Ihrer Tätigkeit eine ganz wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie helfen dabei, die Geschichte von Aussiedlung und Spätaussiedlung, von Flucht und Vertreibung, aber auch vom Erfolg des Wiederaufbaus, als ein Bestandteil unserer deutschen Geschichte in unserem [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6

    [..] wurde vom Pianisten Johann Markel begleitet, der in Kronstadt geboren wurde und heute in Den Haag lebt. Helmut Wolff, Kulturreferent der Landesgruppe, stellte das Künstler-Duo vor. Welche Geschichten, Gedanken und Formulierungen bleiben nach einem solchen Abend beim Publikum hängen? Zum Beispiel, dass es ­ je nach Perspektive ­ verschiedene Wahrheiten gibt und dass man Menschen nicht gerecht wird, wenn man sie in Schubladen steckt. Dass es in Siebenbürgen in jeder Sprache and [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Ja, auch dieses Jahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen. Unerbittlich! Bereits vor Ultimo beginnt überall der Kampf um ein passendes Geschenk für Weihnachten. Aber: Wie finde ich mich in der Fülle der Angebote zurecht? Es soll sich natürlich erneut um etwas Bleibendes handeln. Um Sachwerte, die nicht abseits unseres Alltags ein eher kümmerliches Dasein fristen. Im Gegenteil: Erfüllte Wunschträume beleben unsere alltäglichen Gef [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] Heilsamer Schreck Die Inhaber der Zeidnerschen Buchhandlung in Kronstadt hatten sich nach dem Ersten Weltkrieg einfallen lassen, ,,moderne" Verkaufsmethoden auszuprobieren: es wurden den honorablen Mitbürgern Bücher zur Ansicht geschickt, um diese ,,billigst in Rechnung zu stellen, falls sie nicht innerhalb zweier Wochen retourniert würden". Das Missfallen der unfreiwillig Beglückten wuchs, und die passende Antwort sollte nicht lange auf sich warten lassen. Zur aufgestoßenen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9

    [..] elischen Gymnasien an die Deutsche Volksgruppe in Rumänien (DVR) am Beispiel der Stephan-Ludwig-RothSchule in Mediasch und der Bergschule in Schäßburg" die unterschiedliche Entwicklung beider Schulen in dieser Zeit. Nach der Entscheidung des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche vom . November , sich dem Druck der Volksgruppe zu beugen und das kirchliche Schulwesen an diese zu übergeben, kam es in Schäßburg zu dramatischen Ereignissen. Stadtpfarrer Wilhelm Wagner, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 10

    [..] , ISBN --. Beer, Samuel: Mein Leben in zwei Welten. Gedächtnisprotokolle. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , ISBN --. Blick ins Ungewisse. Visionen und Utopien im Donau-Karpaten-Raum und danach. Herausgegeben von Angela Ili, Florian Kührer-Wielach, Irena Samide und Tanja Zigon. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, Seiten, , , ISBN ----. Branite, Lavinia: Planet Romeo. Zwei Erzählungen. Aus dem Rumänischen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11

    [..] heinWestfalen Rainer Lehni. Dieser war trotz der parallel stattfindenden Jahr-Feier des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München anwesend und überbrachte herzliche Grüße vom Bundesvorstand. Nach der Vorstellung der Tätigkeitsberichte erfolgte ein Rückblick auf die letzte Amtsperiode in Form einer Tagesschau, die von den Sprechern Anita Mai alias Gundula Gause und Fabian Kloos alias Claus Kleber charmant und präzise dargeboten wurde. Nach Bekanntmachung und Aussprache d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 12

    [..] konnten. Kinder und Jugendliche aus Ingolstadt, München, Taufkirchen, Schwabach, Herzogenaurach, Augsburg, Landshut, Nürnberg und Lohhof fanden sich vom .-. September in der Jugendherberge Kelheim ein. Nachdem die Unterkunft genauestens inspiziert worden war, gab es das erste Aufeinandertreffen beim gemeinsamen Abendessen. Bis in den späten Abend hinein lernten sich die Teilnehmer bei lustigen Spielen näher kennen. Das Wochenende beinhaltete verschiedene Workshops wie [..]