SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2
[..] ? Cismaru: Diese Belebung soll dann dazu führen, dass es neue Interessentengruppen gibt, ich nenne sie Stakeholder-Groups, die rund um die Kirchenburg entstehen. Es wird eine Mischung aus Menschen aus dem Dorf sein, aus neu Hinzugezogenen, inklusive dem Ausland, und aus den Nachbarstädten. Die Leute in den Städten sind heute viel mobiler als früher. Es werden Familien sein, die in diese Dörfer ziehen, eventuell auch ehemalige Einwohner, die sich in den Heimatortsgemeinschafte [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3
[..] d gerne gesehen, müssen aber angemeldet werden. Falls Ihre Kulturgruppe neben dem Trachtenumzug weitere Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen des Heimattags wünscht, schreiben Sie das bitte dazu. Die Anmeldung wird spätestens drei Tage nach Eingang bestätigt. Die frühe Anmeldung ist nötig, damit die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden können. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens mit dem Abzeichen ausgehändigt. Teilnahme [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 4
[..] cht wohnen Der Gedanke, das vertraute Zuhause zu verlassen, fällt vielen Menschen nicht leicht. Über Jahre wurde hier gelebt, gelacht und Erinnerungen geschaffen. Die gewohnte Umgebung, liebgewonnene Nachbarn und persönliche Erinnerungsstücke machen das eigene Zuhause zu einem besonderen Ort. Der Gedanke, sich von diesem zu trennen, kann Sorgen und Unsicherheiten auslösen. Denn ein Umzug im Alter ist mit vielen Emotionen verbunden. Doch mit zunehmendem Alter stellt sic [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] an Goethe anklingenden drei Zeilen und ufert sodann schöpferisch zu bildstarken, memorablen Versen aus, die er einfallsreich mit genialer Leichtigkeit und großzügig wie Perlen vor die Säue streut: ,,Wenn einem der Sinn danach steht,/ so vor sich hinzugehen und/ nichts zu suchen, findet man das meiste./ Ich habe nur eine Holzwanne geerbt/ und den Segen Gottes, dass er/ die Holzwanne mit genug Wasser füllt/ damit ich immer baden kann./ Träume und Wirklichkeit liegen eng/ neben [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 6
[..] che Bildung nicht nur in Form ,,grauer Theorie", sondern auch praktisch, etwa durch Reisen in fremde Gefilde, zu vermitteln. So wurden, laut Lexen, mit dem jeweiligen Abiturientenjahrgang Reisen beispielsweise nach Italien, Griechenland, Jerusalem und Ägypten unternommen. Im ,,Programm des Honterus-Gymnasiums und der damit verbundenen Lehranstalten am Schlusse des Schuljahres /" findet sich dazu ein Beitrag von Friedrich Wilhelm Seraphin ,,Über Schulreisen in großem S [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7
[..] nd freut sich der Stiftungsvorstand sehr, dass das neue Jahr mit der Gründung einer weiteren, unselbständigen Unterstiftung beginnen konnte. Das Ehepaar Renate und Joachim Hellriegel hat sich nach langjähriger und großzügiger Spendentätigkeit entschlossen, zusätzlich eine eigene Unterstiftung ins Leben zu rufen. Mit diesem Schritt möchten sie nicht nur mit gutem Beispiel vorangehen, sondern auch an eine bemerkenswerte Persönlichkeit erinnern, die sowohl für ihre Familie [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] mit Koch- und Backrezepten Seiten, geheftet, ,× cm, , Anzeige Welche Freude ein neues Buch von Karin Gündisch! ,,Die Tür zum Paradies" enthält eine Auswahl von neun Erzählungen sowie den Nachdruck ihres ersten Romans für Erwachsene ,,Liebe. Tage, die kommen", der erschien. Was die Texte (allesamt nicht neu, sondern aus der Schublade) verbindet, erklärt die Autorin ,,Anstelle eines Nachworts": ,,Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Ehepaare, wie sie überall [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9
[..] dnung im Naturraum vor, gefolgt von einem historischen Abriss der Ortsgeschichte, einer Karte die die wichtigsten Bauten, Straßen und Ortsteile anzeigt und dem Lageplan mit entsprechenden Luftbildaufnahmen. Danach folgten Bilder und Informationen zu den wichtigsten Bauten wie Kirchenburgen, Wehranlagen und Kirchen mit Fotos der Altäre, Orgeln, Taufbecken, Kanzeln, Glocken, Epitaphen, Schlusssteine, Kirchenschatz, Abendmahlskelche, Konsolen, Turmuhren, Stollentruhen und andere [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10
[..] nauschwaben alle Mitglieder und die Landsmannschaften der österreichischen Bundesländer eingeladen, gemeinsam einen festlichen Tanzabend in der jeweiligen Tracht bzw. einem Festdirndl zu feiern. Eröffnet wurde der Ball, nachdem wir beim Eintritt die Damenspende erhalten und die Plätze an den Tischen eingenommen hatten, mit dem Aufmarsch der Trachtengruppen der Vereine mit den jeweiligen Fahnen. Wir Siebenbürger stellten, wie immer, die größte Trachtengruppe. Ing. Norbert Kape [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 11
[..] Stück konstant. Zeltplatz Wir, das Zeltplatzteam, freuen uns darauf, euch in diesem Jahr wieder auf dem Zeltplatz begrüßen zu dürfen. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen: wie immer werden ab Freitagmittag, . Uhr, die Tore zum Zeltplatz geöffnet, also packt eure Zelte ein und kommt zu uns! (am Bahndamm an der ) Freitag, . Juni, ab . Uhr wo: selbe Location wie immer, am Bahndamm an der Da [..]