SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] · . März R U N D S C H AU Am . Januar gab es in Ulm erneut ein feierliches Gedenken an das schrecklichste Ereignis in der Geschichte der deutschen Bevölkerung in Rumänien, die Deportation nach Russland im Januar . Diesmal zum . Jahrestag unter dem Motto: ,,Annäherungen an das Ungesagte. Die Deportation in der Kunst". Vor genau zehn Jahren fand dort schon die Gedenkfeier zum . Jahrestag der Deportation statt. Es war eine große Veranstaltung mit Vertretern aus [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] nmeldung möglich. Details zur Anmeldung finden Sie in diesem Artikel. Freitag, . März . Uhr Begrüßung durch Helge Krempels, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V. Danach wird Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Ehrenvorsitzender des Schlossvereins, die Moderation des ersten Programmpunkts übernehmen. Mediasch steht jetzt im Mittelpunkt. Die Ausstellung: ,,Schätze auf Pergament und Papier Zeugnisse der Schriftlichkeit in Mediasch vor " [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6
[..] .-. Januar, drehte sich auf der Grünen Woche alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Die internationale Leitmesse dieser Branche setzte drängende Themen wie globale Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und die neuesten Ernährungstrends auf die Agenda von Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Zudem gab die Messe Antworten auf gesellschaftliche Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressource [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7
[..] Fachfrau und zeigt stolz auf die Rollregale, die beim Umzug von dem alten Museumssitz in Gundelsheim in das ehemalige Alte Rathaus überführt wurden. Sie sind staubdicht und die darin archivierten Textilien sind nach Themen geordnet. Es gibt Regalteile für Borten, Spitzen, Bänder, Trachtenhemden für Frauen und für Männer, Krawatten, Kleider, Coetusuniformen, liturgische Gewänder wie Kasel und Talare, K i n d e r t r a c h t e n u.v.m. Die Objekte in diesem Bereich sind zum Gro [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] damit verbundenen Arbeiten der Bäuerinnen und Bauern. Alle Samen müssen jetzt rechtzeitig gesät werden, damit man für den nächsten Winter gut versorgt ist. Die Erneuerung der Natur im Frühling bewirkt eine positive Einstellung zur harten Feldarbeit: Nur nach schwerer Tagesarbeit ist so suß die Abendruh'. Der Bauer ist in seinem ganzen Sein dem mit Kreislauf der Jahreszeiten verbunden. Michael Wonner hat dieses Gedicht zweifellos vor der Enteignung im März geschrieben. Dr [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] ediasch, bis der Vater in früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, gefördert von ihrer Mutter, die als kreative Persönlichkeit selbst gelegentlich malte. Nach ihrer schulischen Ausbildung in Klausenburg und Sächsisch-Regen folgte eine bewegte Zeit, die vom Krieg geprägt war. Mit ihrer Mutter flüchtete sie bis an die deutsche Grenze Österreichs und kehrte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Siebenbürgen zurück, wo sie [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10
[..] Wien examinierten österreichischen Wundarzt und Meister der Geburtshilfe, Joseph Laffer (-), zum ersten Professor für Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe an der Universitas Claudiopoliensis, der Nachfolgeeinrichtung der vormaligen Jesuitenakademie. Diese Berufung war die Geburtsstunde der staatlich kontrollierten medizinisch-chirurgischen Ausbildung von Wundärzten und Hebammen in Siebenbürgen, die dann nahtlos in die Medizinische Fakultät der Königlich-Ungarisc [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11
[..] uration zwischen und , dem so genannten dem ,,Vormärz", ein weiteres Kapitel großer Umbrüche in der Geschichte Europas. Seinem Grundkonzept treu bleibend, erzählt der Autor die Geschichte der Sachsen und ihrer Nachbarn in Siebenbürgen Ungarn, Szekler und Rumänen im Kontext der europäischen Geschichte. Die Stimmung im Habsburgerreich, also auch in Siebenbürgen, beschreibt er am Beginn des Buches wie folgt: ,,Ein Aufatmen ging durch das Reich. Der Tod Kaiser Joseph [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] he A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt. Im Siebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textvorlage, die Ausschnitte aus der Passionsgeschichte nach Matthäus, ergänzt durch Choräle und Psalmen, enthält. Sie ist in sechs Abschnitte gegliedert, je drei für Gründonnerstag und Karfreitag. Der Kronstädter Stadtkantor Rudolf Lassel (-), der seine musikalische Ausbildung in Leipzig erhalten hatte, vertonte Anfang des vor [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] recht werden konnte. Da empfinde ich den Monatsspruch für März als gutes Korrektiv, wenn es da heißt: ,,Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken" und in den Versen danach: ,,Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Ich bin der HERR, euer Gott." Können wir diese Weisung so für uns übernehmen? Sind heute nicht ganz andere Zeiten, [..]