SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] In memoriam Walther Gottfried Seidner (,,Voltaire") Einen Nachruf auf den am . August friedlich verschiedenen, bekannten Pfarrer und Schriftsteller Walther Gottfried Seidner veröffentlichte die Siebenbürgische Zeitung in Folge vom . September , Seite . Anknüpfend an die persönlichen Erinnerungen des Hermannstädter Humoristen Kurt H. Binder an ,,Voltaire" (in Folge vom . November , Seite ) schildert im Folgenden Pfarrer i.R. Dieter Kieltsch eine Ane [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] hrer für die auf dem Wahrheitsberg angesiedelte pazifistische ,,Kommune" ist. Die Heldin der Erzählung verehrt diesen prophetischen Eremiten derart bedingungslos, dass sie sich ihm in Träumen hingibt und ihm nach seinem Tod einen Altar baut, vor dem sie niederkniet. Der Roman ist zudem, ungewöhnlicherweise, mit einem Dutzend Fotos des Dichters Gusto Gräser ausgestattet. Woher diese Bewunderung einer mexikanischen Autorin, einer bekannten Soziologin und Choreographin, für eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10

    [..] cke. Allen Mitwirkenden und Gästen sei herzlicher Dank gesagt. Die Ausstellung ist bis zum . Februar zu sehen im Kulturladen Gartenstadt, , Nürnberg, Telefon: ( ) , jeweils Donnerstag von . bis . Uhr und nach Vereinbarung. Waltraut Eberle/ Horst Göbbel/Angelika Meltzer Alte Heimat ­ Neue Heimat Aquarelle von Friedrich Eberle in Nürnberg ausgestellt · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Fast alle Teilnehmer, darunter a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] heim in Hermannstadt und das landeskirchliche Altenheim in Schweischer unterstützt und zur Aufrechterhaltung des geistlichen Dienstes unserer Heimatkirche mit beigetragen. Wir beteiligen uns an Advent-, Weihnachts- und sonstigen Feiern und Tre en unserer Landsleute und unterstützen die P ege unserer kirchlichen und kulturellen Überlieferungen und Werte. Damit wir das auch weiterhin tun können, erbitten wir Ihre Spende auf unser Konto bei der UniCredit Bank AG: Gemeinschaft ev [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 12

    [..] Mo. Viktor, Walburga . Di. Mechthild, Gotthilf . Mi. Gabriel, Gotthold . Do. Berta MÄRZ Wendet euer Herz wieder dem HERRN zu, und dient ihm allein. (. Sam. ,) . Fr. Weltgebetstag Nora . Sa. Wilfried,Edda . So. Estomihi Kunigunde Mk. ,- . Kor. ,- Pr.: Lk. ,- Psalm .-.-.- . Mo. Rosenmontag Hella, Adrian . Di. Fastnacht Friedrich . Mi. Aschermittwoch Gottfried . Do. Renate, Felizitas . Fr. Manfred . Sa. Franziska, Ralph . So. Invoka [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Nach Begrüßungsworten von Studienleiter Gustav Binder eröffnete Wilhelm Maurer (Rüsselsheim), Vorsitzender der HOG-Birthälm, in seinem Grußwort einen breit gefächerten Spannungsbogen seiner Gedanken und Gefühle über Birthälm. Mit Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machats (Köln) Themenschwerpunkt ,,Weltkulturerbe Birthälm" nahm die Vortragsreihe ihren Anfang. Er schilderte, wie Birthälm auf die UNESCO-Liste gekommen war, welche Aufnah [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] angs war es ein kleiner Singkreis, inzwischen jedoch zählt unser Chor Mitglieder. Drei noch aktive Gründungsmitglieder sind Walter Schönauer, Otto Plajer und Hedwig Zermen. Letztere leitet den Chor seit Anbeginn. Neben Auftritten bei Muttertags- und Weihnachtsfeiern im Gemeindehaus der evangelischen Erlöserkirche Rosenheim und anderen Veranstaltungen unserer Kreisgruppe gehörte auch die Teilnahme an allen siebenbürgisch-sächsischen Sängerfesten in Bayern, bei Bürgerfesten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16

    [..] er immerhin der erfolgreichste). Teils wird der Erfolg der Vampirliteratur am Ende des . Jahrhunderts sogar mit der Angst vor einer kulturellen Gegenkolonisation bzw. Infiltration durch die zahlreichen osteuropäischen Einwanderer (nach Großbritannien) erklärt, die man als zivilisatorisch unterlegen ansah, weshalb Stoker dem Vampirgrafen Züge eines russischen Juden verliehen haben soll. Im Anschluss an die Buchvorstellung und die rege Diskussionsrunde ­ etwa zum Fortleben in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] ohnen. Dabei präsentierten sie mit vier Tanzpaaren als Pflichttanz die ,,Walzquadrille" und mit acht Tanzpaaren als gewählten Kürtanz ,,Die flotte Runde". Aus dem gesamten Bundesgebiet reisten Jugendtanzgruppen nach Bad Rappenau an. Auch die Heidenheimer Tanzgruppe reiste, wie einige andere Tanzgruppen bereits am Freitag an (siehe Bericht in Folge vom . Dezember , Seite ). Am Abend wurden in der Jugendherberge neue und alte Bekanntschaften gepflegt und alle fieber [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18

    [..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: NachbarschaftTraun Kulturmedaille der Stadt Traun an Irene Kastner: Am . November fand im Schönbergsaal im Schloss Traun die Verleihung der Kulturmedaillen statt. Die Auszeichnung wird an Kulturschaffende aus allen Bereichen der Kultur verliehen, die entweder in Traun wohn [..]