SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10
[..] widmete er dem vierstrophigen Lied einen Artikel, ,,Ausläufer über ein siebenbürgisch-sächsisches Volkslied", in dem er zeigt, dass es sich um eine verkürzte Variante des seit dem . Jahrhundert nachweisbaren deutschen Balladentyps (,,Nachtigall als Warnerin") handelt, der etwa aus Ludwig Uhlands (-) Sammlung ,,Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder", wo es in einer mit datierten Parallele heißt: . Strophe: ,,So sing, so sing, fraw Nachtigal!/ die ande [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11
[..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L In den Werken der drei Künstlerinnen Katharina, Pomona und Elena Zipser Großmutter, Mutter und Tochter entfaltet sich nach den Worten von Dr. Heinke Fabritius eine eigene Form des Generationenvertrags: die des Kreativitätstransfers im Wechselspiel der Ideen und Konzepte, zwischen Überliefertem und Neuem. Besonders Katharina Zipsers Werke, signiert mit ,,KATH.", sind auch Spiegel ihre Biographie, die geprägt ist von der Erfahru [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] an alle stellt, die sich damit auf den Weg machen. Tasteninstrument und Gesang waren bei Inge mit dabei, ganz zu schweigen von der Blockflöte. Eine ausgesprochene Begabung für Musik war wohl offensichtlich, so dass Inge sich nach dem Abitur an der Honterusschule im Jahr dazu entschloss, eine musikalische Laufbahn einzuschlagen. An der Kantorenschule wurde Inges stimmliches Potential entdeckt, das gezielt gefördert werden konnte und Inge schließlich zu einer hochkarätigen [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] lernen, ,,die Gegenwart an der Vergangenheit auf[zu]richten" (Friedrich Teutsch). In der Essenz war diese restaurativkonservative Haltung eine Huldigung an den Historizismus. Es galt, ein zeitgemäßes Nacheifern des Gewesenen im Kontext moderner zivilisatorischer Verbesserungen in das gesellschaftliche Verhalten der eigenen Nation hineinzutragen. Schule und evangelische Kirche als nunmehr sächsische Institutionen sowie die sich in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts etabl [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14
[..] arierten Gruppen der ungarländischen Deutschen gelten solle in einem föderal verfassten und zu organisierenden Ungarn. Mit seiner Forderung verdeutlichte Herfurth allerdings auch, dass die desillusionierenden Erfahrungen nach aufgrund des wachsenden Nationalismus, ökonomischer Vernachlässigung der Peripherie sowie des weitgehenden Entzugs traditioneller, verbriefter politischer Rechte und Kompetenzen umgekehrt werden müssten, nun also eine Korrektur in der Politik gege [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 15
[..] rgalm/ Hochkönig. Mit dem Leitspruch des Gründers Helmut Volkmer () ,,Das Skilager wird so gut, wie ihr es euch selbst gestaltet" wollen wir weitermachen bis mindestens zum . Skilager; für uns steht das Miteinander nach wie vor im Zentrum dieser Tage. In Form des Küchendienstes widmet jeder der Gemeinschaft einen Tag; die Freizeit verbringen wir gemeinsam mit unterschiedlichen Wintersportangeboten für Groß und Klein, für Anfänger oder Fortgeschrittene und Profis. Di [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] ,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Adventfeier: Am . Dezember luden die Nachbarschaft Wels und die Welser Volkstanzgruppe ihre Mitglieder zur gemeinsamen Adventfeier ein. Diese fand, wie in den letzten Jahren auch, im kleinen Veranstaltungssaal der Welser Trachtenvere [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18
[..] ca Barth als Vertreterinnen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, sowie Heidi Mößner als stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen nach Berlin und nahmen an der spannenden und sehr wertschätzenden Veranstaltung ,,Gemeinsam engagiert" Würdigung von ehrenamtlich engagierten (Spät-) Aussiedlerinnen und (Spät-) Aussiedlern am . und . November im Innenministerium Berlin teil. Es folgte ein Abend voller [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg ,,Fürchtet euch nicht" Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe Nürnberg in der Sebalduskirche Am . Dezember trafen sich wieder zahlreiche Kreismitglieder und Freunde, um in feierlicher Atmosphäre die Adventszeit zu begehen. Die Sebalduskirche war bis auf die letzten Plätze gefüllt. Ein besonderes Erlebnis bot das Krippenspiel der Kindergruppe des Kreisverbandes Nürnberg. Unter der Leitung von Brigitte Krempe [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20
[..] ein. Trotz regnerischem Wetter strömten zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern herbei, um den Nikolaus zu erleben und gemeinsam eine besinnliche Zeit zu verbringen. Die Feier wurde mit dem bekannten Weihnachtslied ,,Alle Jahre wieder kommt das Christuskind ..." eröffnet, meisterhaft dargeboten von den Isartaler Adjuvanten, deren Klänge die Anwesenden sofort in vorweihnachtliche Stimmung versetzten. Die festlich gedeckten Tische, liebevoll geschmückt und reichlich mit köstl [..]