SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11

    [..] n Informationstafeln werden zu den Themen: Ansiedlung der Hospites; Umbrüche im . Jahrhundert; Die sächsische Nation unter Druck; Aus ständischen werden moderne Nationen sowie Das Ende der Autonomie und Nachwirken bis in die Gegenwart; Originalzeugnisse jahrhundertealter sächsischer Geschichte im Karpatenbogen ausgestellt. Sie stammen aus den eigenen Sammlungen und aus den Sammlungen des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg (Siebenbürgische Bibliothek mit Ar [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Martin Guist ist knapp neun Monate nach seiner Gattin Dr. Roswita Guist, geborene Brandsch-Böhm, am . Oktober in Drabenderhöhe gestorben. Das Ehepaar Guist hat sich um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen insbesondere ­ aber nicht nur! ­ durch die Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek im Jahr verdient gemacht. Das Ehepaar stiftete den Kapitalstock, der in den Jahren des Bestehens dieser Stiftung mi [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] Untch blicken zufrieden auf ihren digitalen ,,Rohbau", der nun Seite für Seite zu einem Buch wird. ist aus Sicht eines konservativen, republikanischen Beobachters das Jahr zweier Extreme: der Wahl Donald Trumps in den USA und Jahre Andreanum in Siebenbürgen. Doch der Reihe nach. Die Wahl Trumps ist der bisherige Gipfel eines seit Jahren währenden Angriffs eines Teils des US-Geldadels auf die Institutionen der ältesten Republik der Welt. Die Kampagne ist eine offen [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14

    [..] m . Oktober , S. ) sowie Albert Streit, der in Bukarest als Albert Ursachi geboren ist. Seine ebenfalls in der rumänischen Hauptstadt zur Welt gekommenen Eltern Clin und Renate wanderten mit ihm nach Deutschland aus, wo er den Namen Streit von seinem aus Temeswar stammenden Großvater Nikolaus annahm. Der war aus dem Banat nach Bukarest gezogen, wo er seine dort geborene Ehefrau Paula kennengelernt hatte. Albert Streit bestritt Bundesligaspiele für Eintracht F [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] · K I R C H E U N D H E I M AT Jesaja spricht zu der Stadt Jeru salem und zu ihren Bewohnern. Gefühlsmäßig beziehe ich diesen Satz auf das neue Kirchenjahr, auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Vertraute Glaubensgeschichten nehmen im Dezember Gestalt an. Von der Geburt des Kindes in einem Stall, vom Licht bei den Hirten auf dem Felde, vom Stern zu Bethlehem. Glaubensgeschichten sind Weggeschichten. Sie erzählen von Menschen, die sich von Gottes Licht locken la [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ehen und eine Entschuldigung dieser nichts sagenden Bevorzugung meinte. Und doch musste Mutter über dieses Wort, das so leichthin ausgesprochen worden ist, das kein Vorwurf für sie sein sollte und doch einer war, nachdenken. Also liebte sie ihre ,,Viere" nicht alle gleich, mit derselben großen Mutterliebe? Also ist eines da, das herausgehoben wird, das ihrem Herzen näher ist als die anderen? Nein! So ist es nicht! So kann Mutterliebe nicht sein! Und doch: der Favorit! Dieses [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] rei weiteren Orgeln im Kirchenraum zum Besten gab. Unser Kantor Dr. Gerald Fink ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls die Buchholz Orgel in der Schwarzen Kirche auszuprobieren und in ihre Klangwelten einzutauchen. Nach kurzem Stadtrundgang ging es weiter nach Honigberg, wo wir die Leiterin der von der Schweizer Stiftung für Orgeln in Rumänien in ins Leben gerufenen Orgelwerkstatt, Frau Barbara Dutli, trafen. Die Werkstatt wird inzwischen von einer rumänischen Stiftung wei [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] alkurs unter der Leitung von Monika Haas und ihrer Assistentin Brigitte Harrer in bewährter Form in der Landesbildungsanstalt Zell a.d. Pram abgehalten. Da nun Frau Haas in den Ruhestand getreten ist und dies nach über Jahren, in denen sie den Kurs ohne Unterbrechung führte, ist es Zeit, sich nach Neuem umzusehen, aber auch Neuland zu betreten. Mit Freude darf ich berichten, dass wir eine kompetente Nachfolgerin für Monika Haas gefunden haben, und ebenso ist es eine Freude [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] Die Schulbibliothek hat sechs verschiedene Bücher erhalten, so dass die Kinder sich die Bücher ausborgen und weiterlesen können. Lieselotte Pitter Tag der Gemeinschaft: Beim Tag der Gemeinschaft der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau traf man sich am . November wieder im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau. Der Duft von unseren Krautwicklern und der frisch gebratenen Siebenbürger Bratwurst vermischte sich mit der Geräuschkulisse eines gut besetzten Saales. Nette Gespräche, jäh [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21

    [..] Kloos, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbandes Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die Tänzerinnen und Tänzer der Projekttanzgruppe Haferland nach Ingolstadt eingeladen. Schnell füllte sich am . November das weihnachtlich geschmückte Vereinsheim und es konnte mit Kaffee, Baumstriezel und selbst gebackenem Kuchen gestartet werden. Die Mitglieder der Projekttanzgruppe ­ es sind Tänzer aus verschiedenen Kreisgruppen ­ [..]