SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19

    [..] ichen Erlebnis gemacht. Es war zugleich eine Reise in die Vergangenheit unserer Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und nicht zuletzt in unsere Vergangenheit. Am . September starteten wir in Nürnberg, übernachteten in Budaörs bei Budapest und gelangten am . September abends nach Bistritz. Kuratorin Kathi Borsos hat federführend zusammen mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Bistritz, dem Kulturpalast George Cosbuc, dem Rathaus und der HOG Bistritz-Nösen die Gedenkfei [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] lteren Kreisgruppen unseres Verbandes in Bayern, aber zugleich eine der jüngsten Städte, was deren Gründung anbelangt. Und trotz alledem feierten die Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg ihr -jähriges Jubiläum. Nachdem der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger das Fest mit dem Lied ,,Gott grüße dich" eröffnet hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert zunächst Pfarrerin Inga Seidel, die einen kurzen Gottesdienst hielt und darauf hinwies, dass im Paulusevan [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Gottesdienst der Landesgruppe in Schorndorf Zum Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie laden wir alle für Sonntag, den . November, um . Uhr in die Versöhnungskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Schorndorf, Heinrich-Rorbeck-Weg , in Schorndorf ein. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst durch die Vereinten Siebenbürgischen Kapellen aus Baden-Württemberg. Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Platzkonze [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22

    [..] , konnte man den prall gefüllten Körben mit Obst und Gemüse entnehmen. Vorstandsmitglied Hans Pongratz brachte zwei wunderbare selbstgebackene Hausbrote mit, die den reichlich geschmückten Gabentisch vervollständigten. Nach dem Gottesdienst gab es Kaffee mit reichlich selbst gebackenen Kuchen. Es war ein sehr schöner Nachmittag, der viel Raum für Gespräche und Austausch ermöglichte. Den Tag haben wir gemeinsam, auch traditionell, mit Schmalzbrot und Zwiebeln beendet. Herzlich [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23

    [..] chsen in Österreich. Das Motto des dreitägigen Festes war ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Die Gruppe reiste bereits am Donnerstag, dem . September, mit eigenen Pkws in Fahrgemeinschaften nach Österreich. Am späten Nachmittag erreichten die Gruppen nach und nach Wels. Der Abend fand seinen Ausklang bei einem gemütlichen Abendessen und guter Stimmung im benachbarten Gasthof. Am Freitag nach dem Frühstück fuhr die Gruppe nach Gmunden. Vom Parkplatz aus lief die [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24

    [..] S L E B E N ,,Heimat gesucht ­ Heimat gefunden" in Düsseldorf Mit einem bemerkenswerten Vortrag wurde am . Oktober die Ausstellung ,,Heimat gesucht ­ Heimat gefunden ­ Von Nordsiebenbürgen über Oberösterreich nach Nordrhein-Westfalen" im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf eröffnet. Veranstaltet wird sie von der Landesgruppe NordrheinWestfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus. Landesvorsitzender Rainer Lehni begrüßte nebe [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25

    [..] pe Rheinhessen aufgebrochen. Sie folgten der Einladung des Vorstands der Kreisgruppe unter der Vorsitzenden Inge Erika Roth, der zu diesem besonderen ,,cool-Tour"-Vortrag in das Weingut der Winzerfamilie Bär nach Ober-Olm bei Mainz eingeladen hatte. Die Teilnehmer waren zur Begrüßung und Einstimmung auf ein Stück Zwiebelkuchen und ein Glas Federweißer seitens des Vorstands eingeladen. Der Reiseführer und gleichzeitig Referent auf dieser beeindruckenden Bilderreise war Prof. D [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26

    [..] ganisatoren, Sponsoren und Mitwirkenden für das absolut gelungene Große Sachsentreffen. Für uns war es von Sonntag (. August) auf den Montag eine kurze Nacht, da es bereits in der Früh schon mit dem Bus nach Alba Iulia (Karlsburg) zum Ausflug ging. Frau Fronius, unsere Reiseleiterin, führte uns über das große Areal der Karlsburger Festung. Eine sehr beeindruckende Geschichte und viele großartige Kirchen und Gebäude erwarteten uns in den sternförmigen Festungsmauern. Nach dem [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N Großauer Treffen Nach einem ereignisreichen Sommer begrüßt uns der Herbst beim Großauer Treffen in der Stadthalle Denkendorf. Nachdem am Vortag fleißige Helfer die Stadthalle festlich vorbereitet und die Kulturgruppen noch eine kurze Probe einlegt haben, beginnt das Fest am . September um . Uhr mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Mathias Stieger und mitgestaltet von der Großauer Blaskapelle unter Hermann Grenne [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] ber H O G - N AC H R I C H T E N Honterianer des Abschlussjahrgangs feiern -jähriges Jubiläum Als im Sommer des Jahres die Absolventinnen und Absolventen des Johannes-Honterus-Lyzeums nach alter Tradition in festlichem Rahmen verabschiedet wurden, schloss Deutschlehrerin Gudrun Schuster ihre Ansprache mit einem Zitat aus Goethes ,,Wilhelm Meister": ,,Da, wo du bist, da, wo du bleibst, wirke, was du kannst, sei tätig und gefällig, und lass dir die Gegenwart he [..]