SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Denke ich nach über die erzwungene Flucht so vieler Familien aus der Ukraine infolge der aktuellen Kriegsgeschehnisse seit dem . Februar, so komme ich immer wieder auf die Geschichte meiner eigenen Familie zurück. Während meine Familie väterlicherseits Jahrhunderte alte Wurzeln in Füssen hat, bin ich mütterlicherseits in der dritten Generation auch Nachfahre von im Jahr aus der Ukraine geflüchteten Deutschen. Durch meine Mutt [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H Es sind jetzt genau vierzig Jahre, dass ich an einem Julinachmittag der Einladung des Bonner Kulturamtes ins Kino Rex folgte, um der Premiere eines Spielfilmes beizuwohnen. Da ich meine Jugendjahre in Siebenbürgen verbracht hatte und nach der Auswanderung mit meinen Eltern in den Westen die alte Heimat recht schnell ohne Sehnsucht fallen ließ, dachte ich diesmal der Neugier des passionierten Kinogängers nachzuge [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Sonniges Kronenfest Petrus war mit den Siebenbürger Sachsen, so konnte das Kronenfest der Kreisgruppe München und der Nachbarschaften Lohhof und Garching am Sonntag, . Juni, in Riedmoos/Unterschleißheim unter guten Wetterbedingungen stattfinden. Schon am Vortag starteten die Vorbereitungen. Traditionell traf sich die Jugendtanzgruppe München mit der Kreisgruppenvorsitzenden Heidi Mößner Samstagfrüh zum Blumenp [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14

    [..] angen: warme Hanklich, Schnaps und Gulasch in mehreren Variationen. Bei den aufwendigen Vorarbeiten am Samstag hatte die Tanzgruppe besonders viele Helfer. Neben den langjährigen, treuen Unterstützern aus der Nachbarschaft Herzogenaurach war Brigitte Krempels mit vielen fleißigen Mitgliedern ihrer Kinder- und Jugendtanzgruppe dabei. Auch viele Eltern der Kinder und Jugendlichen arbeiteten tatkräftig mit. Der Festplatz und die Verkaufsbuden wurden vorbereitet und geschmückt, d [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15

    [..] ine Plattform, sich zu präsentieren. In einem -minütigen Block zeigte die Siebenbürgische Tanzgruppe Tänze wie den ,,Figurenländer", den ,,Schaulustig", die ,,Reklich Med" und den österreichischen Klassiker, den ,,Zillertaler Hochzeitsmarsch". Nach diesem Auftritt hatten die Tänzer Freizeit, die sie nutzten, um andere Gruppen zu sehen, darunter auch schweizerische, kroatische und türkische Tanzgruppen. Jede Bühne bot spannende kulturelle Highlights, und es ergab sich die Ge [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] erung verdient; eine bunte Reise, die uns wieder einmal zeigt, dass der wahre Reichtum im Herzen liegt. Als drittes von vier Geschwistern wurde Peter Lukesch am . August in Neustadt im Burzenland geboren. Nach Kindergarten und Volksschule in der Heimatgemeinde besuchte er ab drei Jahre lang die Berufsschule für Holztechnik und Innenausbau ,,Stefan Gheorghiu" in Zeiden, Spezialfach Möbelschreiner. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete er im Möbelkombinat für Expor [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] Pkw zum Ziel ,,Heimattag in Dinkelsbühl" fahren. Christoph Funk Kreisgruppe Siegerland Busreise nach Rheda-Wiedenbrück Am Morgen des . Juni brach eine Gruppe der Kreisgruppe Siegerland mit dem Reisebus nach Rheda-Wiedenbrück auf. Ziel war die Metzgerei ,,Winklers Wurst", wo an diesem Tag das Sommerfest stattfand. Nach gut zweistündiger Fahrt kamen wir an und wurden von Frau und Herrn Winkler herzlich begrüßt. Nach einer kurzen Stärkung fand die Besichtigung der Metzgerei st [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Nachruf auf Heidrun Depner Mit tiefer Trauer und großem Bedauern nehmen wir Abschied von Heidrun Depner, die nach schwerer Krankheit im Alter von nur Jahren von uns gegangen ist. Heidrun hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Heidrun war von bis ein unentbehrliches Mitglied des Vorstands des Landesverbands Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N BodendorferTreffen Nach vierjähriger Pause, coronabedingt, aber auch durch Todesfälle einiger unserer Gemeindemitglieder fand am . bis . Juni wieder ein Bodendorfer Treffen in Bad Kissingen im Heiligenhof statt. Wie auch hatte Monika Nussbaumer eingeladen und die Bodendorfer kamen von nah und fern. Es hatten sich wieder etwa hundert Teilnehmer angemeldet, die größtenteils schon am Freitag und der Rest dann am Samstag an [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20

    [..] Johannistag in Maniersch und jetzt in Uffenheim Am . Juni fand in der Johanniskirche in Uffenheim, wo immer noch Manierscher oder deren Nachkommen leben, ein besonderer Gottesdienst statt. Zum einen hielt Erika Dietrich-Kämpf, eine in Maniersch geborene Prädikantin, den Gottesdienst. Das aus Holz gefertigte Taufbecken, das aus der Manierscher Kirche stammt und vor einiger Zeit zum Schutz vor Verwüstung, aber nicht rechtmäßig, nach Uffenheim gebracht worden war, kam an beson [..]