SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16
[..] · . Februar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Endlich frei Reisen nach dem Ausreisen Lesung der Schriftstellerin Ilse Hehn in München ,,Nicht zu vergessen/ den Glanz abklopfen/ die Farben hinterfragen/ ansprechen den Tag/ und/ im Hinterhalt/ jeden Zweifel wach halten." Mit diesen und weiteren eindrücklichen Zeilen zog Ilse Hehn die Zuhörerschaft am . Oktober im Münchner Haus des Deutschen Ostens in ihren Bann. Die frischgebackene Trägerin des re [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17
[..] ine breite Palette musikalischer Genüsse. Dazu gehören auch moderne Klänge im Bigband-Stil. In Anlehnung an alte Traditionen gibt es keine Bewirtung, sondern alle Gäste bringen selbst eine Brotzeit mit. Nach etwa zwei Stunden gemeinsamer Musik- und Tanzfreude ist es dann Zeit, die mitgebrachten Leckereien zu verspeisen. Getränke werden vor Ort angeboten. Seien Sie dabei! Karten erhalten Sie für zehn Euro an der Abendkasse. Die Kapelle freut sich auf zahlreiche Besucher. Petra [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18
[..] e Ingwelde Juchum alle Gäste, die gern zu den ersten vom Landesverband Hessen organisierten Veranstaltungen im neuen Jahr gekommen waren: Line Dance-Seminar und Faschingsball. Das Line Dance-Seminar fand am Nachmittag in der Halle des TSV Heusenstamm statt. Die Begeisterung fürs Tanzen und die Freude, in der Gemeinschaft mitzuwirken, führten viele Jugendliche und einige ältere Semester zusammen. Unter der meisterhaften Anleitung von Ingrid Barth lernten die Tanzfreudigen sieb [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] Anne Honigberger. Die Erstausstrahlung erfolgt am . Februar ab . Uhr in der Mundartsendung mit Helmuth Zink. Hören könnt ihr die Mundartsendung unter https://webradio.radio-siebenbuer gen.de/sk.html. Danach wird die Sendung auf dem YouTube-Kanal von Radio Siebenbürgen unter https://www. youtube.com/RadioSiebenbuergen zum Nachhören bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn viele Siebenbürger und Freunde die Mundartsendung anhören würden. Anne Honigberger Heimattreffen in Dobr [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 24
[..] · . Februar A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch di [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1
[..] Achtzig Jahre nach der Evakuierung wollen wir in Etappen würdig der damaligen Ereignisse und deren Folgen gedenken, sie bewerten, sie historisch einordnen. Im Januar auf einer Tagung in Bad Kissingen, am . April in Nürnberg im Haus der Heimat, zu Pfingsten bei einem Vortrag am Heimattag in Dinkelsbühl, vom .-. September in Bistritz beim großen Gedenken vor Ort, eine Woche später, am .-. September in Wels in Österreich, im Spätherbst in Drabenderhöhe. Der A [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3
[..] ren viele derjenigen dabei, die Hilfestellung bei den schweren Unwettern im letzten Sommer geleistet hatten. Es sei ein großes Privileg, so vielen Menschen persönlich Danke sagen zu dürfen. Seiner Ansicht nach sei Bayern das schönste Land der Welt, ein wachsendes Land, wo die Menschen glücklich seien. Im Anschluss fand der Neujahrsempfang in den Sälen der Residenz statt. Es war wie jedes Jahr einer der Höhepunkte zum Auftakt des politisch-gesellschaftlichen Jahres in Bayern. [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4
[..] . Juni in Bad-Cannstatt. Erstmals nahmen auch Ukrainerinnen und Ukrainer teil, die in Baden-Württemberg Aufnahme gefunden haben. Die Parallelen zwischen den leidvollen Erfahrungen von Flucht und Vertreibung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und den schrecklichen Auswirkungen des Angriffskriegs der Russischen Föderation auf die Ukraine wurden in allen Ansprachen thematisiert. Mit Blick auf das Haus der Heimat erklärte Minister Thomas Strobl: ,,Das Haus der Heimat des [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5
[..] iegerischer Konflikte, doch auch der Wissenschaften. Am Himmel brauten sich dunkle Wolken zusammen, die Vorboten des Ersten Weltkriegs, und damit auch das Ende der ,,ruhigen" Zeiten der Doppelmonarchie. Bereits nach dem Ausgleich von deuteten sich auch für Siebenbürgen gravierende Veränderungen an. Der Ausgang des Ersten Weltkriegs schafft eine völlig neue Situation und einen neuen historischen Rahmen. wird Siebenbürgen durch den Vertrag von Trianon in den rumänisch [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) und bewertete er in gewohnt präziser Art u.a. die unmittelbaren Folgen des Schiedsspruches (,,Die Sachsen trauerten der abziehenden rumänischen Verwaltung kaum nach (...) Der enthusiastische Empfang der ungarischen Truppen war eine reine Schauveranstaltung"), das Nösnerland unter ungarischer Verwaltung (Schaffung des Generaldekanats und einer Lehrerbildungsanstalt in Sächsisch Regen), die Aushebung zur Waffen-SS (drei Werbeaktion [..]









