SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] §eite ZEITVK.fi . Oktober Zum . Geburtstag Dr. Alfred Ambrosis Am . September beging Dr. Alfred Ambrosi, eine aus dem Leben der Stadt Mediasch in den letzten Jahrzehnten nicht wegzudenkende Persönlichkeit, an seinem jetzigen Wohnsitz München im engsten Familienkreis den . Geburtstag. Als Sohn des Weingutsbesitzers Michael Ambrosi d. Ä. in Großprobstdorf geboren, absolvierte er das Gymnasium des nahegelegenen Mediasch, machte den . Weltkrieg als Reser [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3
[..] nt, die siebenbürgisch-deutsche Lyrik der Gegenwart aber einen authentischeren Mitherausgeber als D. Schlesak; aus den diesjährigen Heften der ,,Neuen Literatur" ist Erfreulicheres über sie zu erfahren. H. B. Das Vermächtnis Stephan Ludwig Roths Dem großen Sieberibürger wurde ein Gedenkhaus geweiht Termingebunden an die Hermannstädter Festwochen ,,Cibinium " wurde am . September in Mediasch ein S t e p h a n L u d w i g - Roth - G e d e n k h a u s eingeweiht. Aus [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4
[..] e drang die Geburtstags-Nachricht nicht bis zu mir, und ich wiederum hielt diesen rüstigen Mann für viel jünger, als es seine Geburtstagsurkunde besagt. Fritz Kasemiereschs Tätigkeit als Lehrer in Baassen und Mediasch prägte ihn zum vorbildlichen Erzieher. Streng, gerecht und beliebt, das waren die Prädikate, die ihm alle uneingeschränkt zuerkannten. Viele Jahre hindurch war er Stadthann von Mediasch und später Kreis-Schulamtsleiter. Daneben hatte er noch eine große Anzahl Eh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8
[..] Lackfehlern zu Preisen. leeinheiten abSK<>.-- zuzüglich fineeinheiten,,«!} DM Zi^ j Transportkosten versendsifwir Autos, Hall»l»gltsgeräte, Wasserpiurrffen, kompl. Heizungsanla&wqetc. fitte nähere Information anfordert i. LUFT-WÄRME-EXPORT - Hajo Limburc Haar b. München, . , Tel. () Schreibmaschinenkraft und Expedient (in) für wissenschaftliche Geräte-Großhandlung, ,bf., gesucht. ,e an NEU & MÜNZ, München Tel. ÜBfiicke nac drüben" Si [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2
[..] SCHE ZEITUNO . September Dr. Hans Zikeli - Jahre alt Wer das Leben der Siebenbürger Sachsen in den letzten Jahrzehnten kennt, wird in vielen Bereichen den Namen Hans Z i k e l i begegnet sein: Mediaschs letzter deutscher Bürgermeister, Disziplinaranwalt der Mediascher und Schelker Kirchenbezirke. Allen, die In den dreißiger Jahren in der Jugendarbeit tätig waren, vor allem den siebenbürgisch - sächsischen Sportlern, ist unser ,,Zicker" ein stehender Begriff. Der Grun [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 5
[..] hinaus bereit, jeden Schaden an dem Wagen während des Transports auf seine Rechnung zu nehmen. Der Transport wurde vom Kreisgeschäftsführer Hannsheinz Graffi geführt. Die Hilfsgüter konnten bis auf etwa Vio der Ladung unmittelbar an geschädigte Lahdsleute, darunter auch viele Rumänen und Ungarn, übergeben werden. Es wurden die Orte um Mediasch, das Budaktal und Billak sowie Desch besucht. Die rumänischen Behörden waren sehr hilfsbereit und sprachen allen Spendern ihren Dank a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7
[..] er Zeitschrift ,,Kunst und Kirche" entnommen, der führenden deutschen Zeitschrift dieser Art. (Die Redaktion) In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester und Tante jii(/^ Mathilde Fleischer ' ^ . W O _ geb. Martin geb. am . . in Meschen b. Mediasch/Siebenbürgen nach schwerem, mit Geduld getragenen Leiden am . . von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Bendorf-Sayn Mathilde Speri, Tochter Andreas Speri, Schwiegersoh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 1
[..] ft der Siebenbürger Sachsen hat für die Flutwassergeschädigten bisher DM aufgebracht. Lebensmittel, Kleider, Schuhwerk, Arzneimittel und Fachliteratur wurden nach Bukarest, in die Regierungsbezirke Kronstadt, Hermannstadt, Mediasch und Schäßburg versandt. Der Landesverband hofft, bis zum . Dezember d.J. weitere Sendungen im Wert von bis DM schicken zu können. Für die von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Korntal am . Juni d. J. durchgeführte Kle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2
[..] utenden Persönlichkeiten des kulturellen und sozialpolitischen Lebens Rumäniens. Darunter befinden sich auch Namen von drei deutschen Persönlichkeiten, die durch ihr Schaffen einen Ehrenplatz im Kulturleben Rumäniens einnehmen. Es sind dies J o h a n n e s H o n t e r u s , dessen Namen von nun an die Allgemeinschule Nr. aus Kronstadt tragen wird. S t e p h a n L u d w i g R o t h , nach dem das Lyzeum Nr. in Mediasch benannt wurde, und N i k o l a u s L e n a u , dessen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 4
[..] nstitut und von dem ortsansässigen Architekten Dipl.-Ing. Kurt Leonhardt, der vor dam Kriege an der TH Stuttgart studiert hat, wurde in den fünfziger Jahren erstmals eine genaue Bestandsaufnahme gefertigt. Ähnlich wie in Schäßburg werden auch in Mediasch, Hermannstadt und Kronstadt die alten Stadtmauern und Wehrtürme, Bürgerhäuser, Plätze und nicht zuletzt die kirchlichen Baudenkmäler instandgehalten. Für Besichtigung durch eigene Bürger und fremde Besucher sind sie teilweise [..]









