SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] ern seine Witwe Marie-Hilda Kandert und seine Kinder aus einer früheren Ehe: Hans-Hugo Kandert (Neu-Ulm) und Greta Gunesch (Ingolstadt), beide in Deutschland; Gerda Wonnerth und Marianne Seiler in Mediasch. Die Siebenbürgische Zeitung konnte Johann Kandert zu ihren besten und treuesten Mitarbeitern zählen, solange er noch gesund war. Auch als er durch schwere Krankheit an der weiteren Berufsarbeit gehindert wurde, stellte er -- wenn es darauf ankam -- seinen Landsleuten seine [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3

    [..] en, auf die gestützt die moderne Entwicklung Rumäniens und nicht zuletzt auch die Weiterindustrialisierung Rumäniens der letzten zwei Jahrzehnte aufbauen konnte. Wilhelm Csaki war am . August in Mediasch geboren, wo sein Vater damals Professor am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium war. Das Gymnasium absolvierte er in Hermannstadt, wohin sein Vater als Kustos des Brukenthal-Museums übersiedelt war. Er studierte Rechtswissenschaft in Debrezin, Klausenburg, Budapest, Berlin und [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5

    [..] l eingeführten Regionen und Rayons wieder die einstigen Judefe (Kreise oder Komitate) eingeführt. Dem Hermannstädter Komitat (Sibiu) gehört neben dem Vorort Hermannstadt als zweite Munizipalstadt auch Mediasch an. Schäßburg gehört ohne Munizipalcharakter dem Kreis Mures an, ebenso Sächsisch Regen, während Bistritz Munizipalvorort des Komitates Bistritz-Nösen ist (Bistrita-Näsäud). Die bisherige, geschaffene ,,Autonome magyarische Region" ist nunmehr in zwei Kreise aufget [..]

  • Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 3

    [..] rner Jahre alt. Sein Geburtstag gibt uns Anlaß, dieses Mannes zu gedenken, der s Jahre lang im Dienste von Kirche und Schule stand -- davon ? Jahre im Pfarramt der Gemeinde Hetzeldorf -- und heute in Mediasch im Ruhestand lebt. Als Sohn des Gymnasilllpiofessois Karl Werner in Mediasch geboren, besuchte er Volksschule und Gymnasium seiner Vaterstadt (auch als der Vater als Pfarrer nach Großkopisch gegangen war) und studierte anschließend in Halle, Berlin, Leipzig und Klau [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8

    [..] aller übrigen Verwandten Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmutter und Urgroßmutter Ida Theil geb. Roth ; im Alter von Jahren heute von uns gegangen. Nürnberg, den . Februar Haldensleben (DDR) Mediasch (Siebenbürgen) In stiller Trauen Erwin Theil Bruno Theil Gerda Göckler, geb. Theil im Namen der Angehörigen Die Beerdigung fand am . Februar um Uhr auf dem Wöhrder Friedhof in Nür [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] re ein Siedlerhaus erworben hatte. Er und seine Gattin Adelheid, geb. Römer, wollten ihren Lebensabend in der Nähe ihrer beiden, in Deutschland lebenden Söhne verbringen, hoffend, daß auch die noch in Mediasch lebende Tochter mit ihrer Familie einst in dieses schöne Heim einziehen werde. Carl Roth wurde im Jahre als Sohn des Dipl.-Ing. gleichen Namens in Mediasch geboren. Seine Mutter, eine geborene Fabini stammt aus einer Familie, die unserem sächsischen Volke so v [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8

    [..] ter, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Carl Roth Diplom-Ingenieur ist heute morgen ganz unerwartet im Alter von Jahren gestorben. In tiefer Trauer: Adelheid Roth, geb. Homer Dr. Karl Hans Roth Hans Georg Roth Melitta Roth, geb. Hübner Roswitha Hans Georg Astrid Karl-Heinz Adelheid Josefine Roth, geb. Roth Adelheid Servatius, geb. Roth Gerhard Servatius, Dipl.-Ing. Gertrud und Herbert und alle Anverwandten Drabenderhöhe und Mediasch (Siebenbürgen), den . Januar D [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 5

    [..] Stadttores und vom einstigen Centumvirn, dem Konsul von Hermannstadt, das Stadtwappen und die alten Abzeichen der Hermannstädter Zünfte überreichen. Ahnliches geschah zur -Jahrfeier der Stadt Mediasch, der anläßlich der großangelegten Jubiläumsfeier der Ordensstern der Republik I. Klasse verliehen wurde. Die mehrtägige Feier des jährigen Bestehens der Stadt, die heute mit Einwohnern den relativ höchsten Stand der Produktion im bisherigen Rayon erreicht und vergl [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7

    [..] on meines Hotels ein Mann aus Bräila. In einem Geschäft nebenan verkaufte mir ein älterer Herr Ansichtskarten und Briefmarken: Er hatte früher In Bukarest gelebt und war geschäftlich oft in Siebenbürgen; Mediasch kannte er besonders gut. Wenn man Sefton Delmer glauben darf, ist sogar der geheimnisvollste Mann Israels ein Jude aus Siebenbürgen: Der Chef des Geheimdienstes soll in Hermannstadt zur Schule gegangen sein. Ihm freilich bin ich in Israel nicht begegnet. Indessen hab [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] publik. Noch in Rumänien erfuhr ich, daß er über kg schwer geworden sei, einen Fuß verloren habe und in einem Viehhof in einer Großstadt arbeite. Unsere Eltern sind: Karl Bartmann, geb. am . April in Blasendorf, der Arbeiter im dortigen Schlachthof war und gestorben ist; und Wilhelmine Bartmann, geb. Hening, geb. am . Dezember in Mediasch, die am S. Mära gestorben ist. Wir haben noch drei Geschwister, einen Bruder und zwei Schwestern, die in Kronstadt w [..]