SbZ-Archiv - Stichwort »CD Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 7484 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4

    [..] it einer rechteckigen Kirchenburg dokumentieren eine stattliche Siedlung aus dem . Jahrhundert. Das Draaser Altarwerk von Das Draaser Retabel von ist eines der Altarwerke aus der Werkstatt des Schäßburger Meisters Johann Folbarth. Der dreiteilige Altaraufbau, das Hauptblatt mit dem Gekreuzigten und als Assistenzfiguren das Apostelpaar Petrus und Paulus in ,,römischer" Altararchitektur, hier mit roten Korkenziehersäulen ­ diese inhaltliche Grundstruktur gehörte sch [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] reifende Projekt im Rahmen von ,,Siebenbürgen im Schlosshotel", ein Gemeinschaftsprojekt mit Beteiligung von rund Menschen. Es waren Großspender: Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und aus den USA. Mitwirkende bei der Restauration der Treppe: Architekturbüro Peter Schell aus Stuttgart, Sütö Elek mit der Schäßburger Schreinerfirma (die Treppe ist aus Schäßburger Eiche gebaut), Handwerkerfirmen aus dem Umkreis Gundelsheim, Dr. Axel Froese, mit ehrenamtlicher Koordinatio [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] Ereignisse in Ungarn ab dem Jahr . Darin wird auch aufgeführt, wann die von König Géza II. ins Land geholten deutschen Siedler die ersten Städte ,,erbauten": ,,Medwisch", ,,Millenbach", die ,,Siebenbürgische Haupt-Hermannstadt", ,,Clausenburg", Schäßburg, ,,Broß" und ,,Reißmarckt", ,,Cronstadt" und ,,Nösen". Der Siebenbürgische Volkskalender (-) und der Kalender des Siebenbürger Volksfreundes (-) sind ähnlich aufgeba [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] wäbischer Spitzensportler", das seinerzeit auch in der Siebenbürgischen Zeitung vorgestellt wurde. Das erste donauschwäbische Sportbuch enthält neben anderen das Porträt ,,Ohne Roli keine Poli" des in Denndorf bei Schäßburg geborenen Handballers Roland Gunnesch, der seine gesamte sportliche Laufbahn bei Poli Temeswar bestritten hat, weshalb er von den Banater Schwaben ,,adoptiert" und mit Rumänien zweimal Weltmeister wurde sowie Bronze und Silber bei Olympischen Spielen gewan [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11

    [..] igen Bestehens in ihrem Tanzrepertoire angesammelt hat. Dazu gehören historische Reihentänze, Quadrillen und Tampeten ebenso wie Tänze der deutschen Minderheiten im Karpatenraum. Mit den Tänzen Halber Mond, Sprötzer Achterrüm, Tampête aus Thüringen, Jungsächsisch aus Schäßburg und Keisd, Landlerisch aus Deutsch Mokra und Neppendorfer Landler wurde dieses Spektrum im Programm des Abends entsprechend abgedeckt. Volkstanzchoreografien aus dem . Jahrhundert aus verschiedenen Ge [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19

    [..] rere Tage auf der Festbühne auftreten. Im GongTheater in Hermannstadt wird am Sonntagabend der Liederabend ,,A liedchen hälft ängden", gestaltet von Helga Schuster (Steinheim am Albuch) und Edith Toth (Mediasch), stattfinden. Nach den Feierlichkeiten wird eine viertägige Rundreise über Mediasch, Schäßburg, Kronstadt, Kerz und Hermannstadt stattfinden. Wenn unser Kleinscheuern ein Fest zur -jährigen urkundlichen Ersterwähnung begeht, dann ist es nicht nur von historischer B [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 1

    [..] g im Personenkreis der Aussiedlerinnen und Spätaussiedlerinnen nach dem Bundesvertriebenengesetz im Rentenrecht zu beseitigen. Kindererziehung ist in einer modernen Gesellschaft gerade in den ersten (Fortsetzung auf Seite ) Donnerstag, . August Arkeden, .-. Uhr Ort: vor der Kirchenburg . Uhr Offizielle Eröffnung mit siebenbürgischem Posaunenchor . Uhr Festansprachen . Uhr Vortrag von Pfarrer Johannes Halmen, in der Kirche .-. Uhr Theaterstück für [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3

    [..] Baujahr meist nur geschätzt werden. Anhand der Technik und der Herstellungsmethode ist es allerdings möglich, das Alter ungefähr zu bestimmen. Scharosch bei Fogarsch ist eine Ausnahme. Komponenten der Apparatur sind mit der Signatur ,,Carl Devai in Schäßburg" und mit der Jahreszahl ,," versehen. Nach einer dreiwöchigen fachgerechten Intervention ist die Uhr der Jakobuskirche nun wieder in Schuss. Zuletzt war die Uhr vor vierzig Jahren repariert worden. Eine besonders alte [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19

    [..] geschwindigkeit. Die hinter Halvelagen führt uns auf fünf abenteuerlichen Kilometern nach Pruden. Wir wollen in diesem kleinen Dorf Pfingstgottesdienst und den Bezirksgemeindetag des Schäßburger Kirchenbezirks der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mitfeiern. Wir, das sind meine beiden Freundinnen Manuela Drechsler aus Schäßburg, Katharina Müller aus Schaas sowie Gottfried Kullnik-Szasz aus Ludasch am Mieresch. Wir sind aus Deutschland und Österreich z [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] ste, der wichtigste Schritt für die nächsten Jahre. Leitspruch auf unserem gemeinsamen Abschlussbild: ,,Lâng fântâni fr fund mi-am deschis ochiul cunoaterii" (Lucian Blaga) In Erinnerung an eine schöne Zeit mit unseren Klassenkollegen und Professoren. Johanna Miess HOG Schäßburg vor Jahren gegründet ,,Die Gründung der ,HOG Schäßburg`, verbunden mit der Absicht, den Schäßburgern in aller Welt auch die neuesten ,Schäßburger Nachrichten` zukommen zu lassen, verlangt tradition [..]