SbZ-Archiv - Stichwort »CD Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 7484 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1

    [..] tzer Forum organisierte. Im Vorfeld der Veranstaltungen wurde am Freitag, dem . Mai, ein ganztägiges Symposium zum Thema Restaurierung der Kirche im Rathaus abgehalten. Nach dem Trachtenumzug zur feierlichen Schlüsselübergabe durch den Leiter der Baufirma an den Stadtpfarrer und der Einweihungszeremonie am Samstag, begleitet von Organist Steffen Schlandt und dem Kronstädter Bachchor, folgte ein umfassendes Kulturprogramm mit den Blaskapellen aus Bistritz, Drabenderhöhe und [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] en Festumzug anzusehen. Ein Gänsehautmoment ist aber auch der Fackelzug durch das Segringer Tor zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Sind Sie bereits Verbandsmitglied? Vergangenes Jahr wurden Sie zur Vorsitzenden des Freundeskreis Dinkelsbühl-Schäßburg gewählt. Wie kam es dazu? Ich bin seit Jahren Mitglied bei der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland; die Redaktion). In den Freundeskreis DinkelsbühlSchäßburg bin ich durch meine SPDMitgliedschaft gekommen [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 11

    [..] ße Brand geschildert, ausgehend aus der , der dann die innere Stadt in Schutt und Asche legte. Kirche, Schule, Wohnhäuser, Rathaus wurden Opfer der Flammen. Die Beschreibungen gehen auf zwei schriftliche Quellen zurück, wobei diese ähnlich ausfallen mit derartigen Schilderungen über den Brand von Schäßburg, London, Dresden. Dabei ist die ganze Innenausstattung mit Ausnahme des Taufbeckens verbrannt, es schneite und regnete in den Raum bis , als endlich das Dac [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 15

    [..] Essdiele sowie WCs und Duschräume sind vorhanden. Buchung im Pfarramt Broos: () , (-) , EMail: Bekokten (Brcu) im Oberen Harbachtal liegt zwischen Fogarasch ( km), Agnetheln ( km) und Schäßburg ( km). Die Kinderuni umfasst Pfarrhaus ( Betten), ehemalige Schule (), Neues Haus () und steht für Kinder- und Jugendgruppen sowie Einzelgäste bereit. Die Kantine im Kultursaal kann bis zu Personen verköstigen. Über dem Kultu [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 16

    [..] seum, welche jederzeit besuchbar ist. Das Gästehaus und alle Aktivitäten, Produkte können über www.agramonia.com gebucht werden. ,,Stejriu " wird gemeinsam mit Agramonia seit von Diana chiau betrieben und leitet die Dorf-Unternehmung. Auskunft und Buchung: (-) , EMail: Pruden (Prod), km von Schäßburg entfernt, bietet im umgebauten Pfarrhaus Betten in acht Zimmern, davon fünf mit Dusche und WC im Zimmer, einen großen Aufenth [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 4

    [..] Lehni. Die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee) gestaltet den Pfingstgottesdienst (Predigt: Dr. Berthold Köber; Musik: Posaunenchor Schäßburg) und das ,,Geistliche Wort" vor der Schranne (Dr. Berthold Köber). Bei den Preisverleihungen am Pfingstsonntag, um . Uhr, in der St.-Paulskirche, wird der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis an Konrad Klein (Laudatio: HansWerner Schuster) und Ma [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] ent des Freistaates Bayern · Grußworte: Sylvia Stierstorfer, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene · Margarete Ziegler-Raschdorf, Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler · Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen u.a. · Mitwirkung: Posaunenchor Schäßburg, Leitung: Theo Halmen; Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle, Moderation: Ingweld [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6

    [..] t in dem Rahmen ebenfalls nie aufgeführt worden, der Pionier heißt Roland Widmann: Zusammen mit den Mundartautoren Doris Hutter und Michael Kenst will er in humorvollen sächsischen Gedichten die Erinnerung in uns wecken und die Gegenwart widerspiegeln. Unterstützt vom Posaunenchor aus Schäßburg soll die Darbietung ein Ort der Begegnung und ein Platz für all diejenigen werden, die spontan in ihrem Dialekt dem Publikum heitere Momente bescheren und die Eigenart unserer Mundart( [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] utter ihn bis an ihr Lebensende begleitet hat. Der Autor, Arthur Waadt, wurde am . Februar in Rode geboren. Er arbeitete als Werkzeugmacher in Kronstadt, danach als Uhrmacher in Kronstadt, Arad und ab in Schäßburg. Im Jahr siedelte die Familie Waadt nach Deutschland aus. Hier ist er als Werkzeugmacher, Uhrmachermeister und Immobilienkaufmann tätig. Arthur Waadt schreibt meist humoristische Gedichte, die er im Internet veröffentlicht. Das Gedicht ,,Troa Motter [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] enden Beitrag zur Kulturlandschaft nicht nur von Darmstadt, sondern macht die Stadt auch über ihre Grenzen hinaus sowie in ganz Europa bekannt. In ihrer Antwort auf die Laudatio dankt Christiane Klein der Stadt Darmstadt und dem Oberbürgermeister für die Auszeichnung. Sie gewährt zunächst einen kurzen Einblick in ihren Werdegang: Geboren in Schäßburg, nach Besuch der Bergschule Abitur und Beschäftigung mit der damals zeitgenössischen siebenbürgischen und banatschwäbische [..]