SbZ-Archiv - Stichwort »Caspar«

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 10

    [..] er Sachsen, begrüßte hocherfreut die zahlreichen Gäste, unter ihnen Oberbürgermeister Dr. Androsch sowie die Vorsitzenden der Ostdeutschen Landsmannschaften, Margarethe Frisch, Herbert Scholz, Robert Caspar und Dr. Kurbjuweit. Er dankte seinen Landsleuten, die zur Vorbereitung und zum Gelingen dieses Festes beigetragen hatten, vor allem den Familien Thot, Glatz, Schunn, Depner, Gunesch, Benning, Brenndörfer, Stefani, Rampelt, Denes, Fromm, Weinmann, K. Schuller und W. Schulle [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 7

    [..] er, fünf bedeutende Theater und kleinere, die Dichter und Schriftsteller Brecht, Feuchtwanger, Kästner, Arnold Zweig, Benn, Döblin, die Regisseure und Theatermänner Gustaf Gründgens, Max Reinhard, Caspar Neher, Engel, Hilpert, Meinhardt, dazu die berühmtesten Schauspieler und Schauspielerinnen, natürlich auch die großen Maler - man kann gar nicht alles und alle aufzählen. Wagner-Regeny machte die Bekanntschaft zahlreicher Maler, Schriftsteller, Regisseure und Musiker, wie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 9

    [..] , an dem die feierliche Weihe und Segnung des Weihwassers, der Flüsse und Seen stattfindet. Die Dreikönige sind die Weisen aus dem Morgenlande (Matth. ), die die Legende zu drei Königen gemacht hat: Caspar, Melchior und Balthasar. Ihre Gebeine wurden von Mailand nach Köln überführt. Sie gelten als Schutzheilige der Reisenden, Helfer gegen Unwetter und Krankheiten und auch als magisch begabt. Ihr Festtag, auch Berchtentag genannt (Perchta, eine im deutschen Volksglauben [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 13

    [..] eiburg des BdVwartete sein Vorsitzender Franz Quitter mit einer gekonnten ,,Trilogie" auf: anstelle eines Grußwortes und in Anlehnung an die siebenbürgischdeutsche Geschichte beschrieb er ein Gemälde Caspar David Friedrichs (-), trug ein Gedicht Theodor Körners vor und spielte die Canzonetta von Ambrosio auf der Geige vor. An die Grußworte des Landesvorsitzenden Richard Löw schloß sich die Verleihung der Silbernen Ehrennadel für langjährige Sozial- und Kulturreferente [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10

    [..] . Juni). Im Juli feiern ihre Geburtstage: den . Geburtstag - Andreas Rehner aus Großschenk (am . Juli); den . Geburtstag - Wilhelm Edling aus Leschkirch (am . Juli); den . GeburtstagSimon Caspar aus Neustadt bei Kronstadt (am . Juli); den . Geburtstag- Dr. Viktor Quandt aus Hermannstadt (am . Juli). Allen Jubilaren gratulieren wir recht herzlich! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 17

    [..] sor Carl Gorvin (Karl-Egon Glückselig) . . bis . . Joana Maria Gorvin Dr. Maximilian Bauer Edith Glückselig-Gorvin Dr. Wolfgang Glückselig · Dr. Isa Brück Astrid Gorvin · Gerhard Ahrens Caspar Glückselig Aurel Glückselig · Anuschka Dolezalek Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juni , in der großen Kapelle auf dem Laher Friedhof in Hannover statt. Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck, Gundelsheim, P [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 15

    [..] omatel, Hermannstadt Bestelladresse: Lorenz Thal, Albrecht-Diirer-Str. , Olehing, Tel. · Praxisübernahme Zum . Mai übernehmen wir die Praxis der Zahnärzte Dr. H. Sperl, Dr. B. Caspar und Dr. R. Caspar Nürnberg, / · Telefon Sprechstunde wie bisher nach Vereinbarung. Volker Hügel, Zahnarzt Hans-Gerhard Erny, Zahnarzt Schönheitsfarm Rottach-Egern würde gerne Siebenbürger Sächsinnen als Küchenhilfen und Zimmermädchen einstelle [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9

    [..] sthofes ,,Lindwurm" das Sommerfest des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien rund um den großen Holzfleisch-Kohlenrost statt. Hier werkten Martin und Michael Anders Kraus, Fritz Gärtner, Reinhard, Caspar, Johann Schmidt, die Damen Eva Orth, Maria Paulini, Maria Schmidt, Inge Anders Kraus; die Essenbons gab Dr. Eckart Orth aus. Den kurzen Nachmittag bis zum Einbruch der Strichregen gestalteten mit Tänzen die Kindergruppe und die Jugendgruppe, geleitet von Sigrid Petrovitsch [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] echselbarer Handschrift, zu einer Einheit zusammenzufügen. So spannt sich ein weiter Bogen von kleinen dramatischen Erstlingswerken über die in Zusammenarbeit mit seinem Textdichter und Bühnenbildner Caspar N e h e r entstandenen Opern ,,Der Günstling" (nach der Uraufführung in Dresden fünf Monate später von unserem ,,Deutschen Landestheater in Rumäniei" auf der Freilichtbühne im Erlenpark zu Hermannstadt aufgeführt), ,,Die Bürger von Calais" und ,,Johanna Balk" zu den l [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11

    [..] Schwager Julius Emil Teutsch geb. am . . in Kronstadt hat uns unerwartet am . . verlassen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Else Teutsch, geb. Kloss Hans Christian und Erika Caspar Lukas, Grete mit Margret und Rolf Johanna und Erich von Kimakowitz mit Erich und Ernst Nach langem, schweren. Frau ihren ersehnten Frieden. Sie war mein Leben. tapfer ertragenem Gudrun Leiden fand meine innigst geliebte Ley geb. Weißkircher " . . t Hannover [..]