SbZ-Archiv - Stichwort »Ceausescu«

Zur Suchanfrage wurden 473 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Der Sturz des Diktators Ceausescu Revolution oder Staatsstreich? Hintergründe und Verlauf der Ereignisse im Dezember in Rumänien (V) Eine der ersten Maßnahmen der neuen Machthaber war, die Securitate der Armee unterzuordnen. Dies wurde von so manchen SecuritateOffizieren nicht akzeptiert. In einigen Fällen haben diese Profis, die viel bessere Waffen als die Armee hatten, diesen Vorteil benützt, um ihre Wut sowohl an Armeeof [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 3

    [..] prozeß post mortem Bukarester Zeitung macht brisante Enthüllungen zu den Dezember-Ereignissen von in Rumänien Zum zweiten Mal gelangt das einstige Präsidentenehepaar Rumäniens, Nicolae und Elena Ceausescu, vor den Richter - allerdings diesmal post mortem. Der Diktator und seine Gattin waren während der Dezember-Ereignisse von in einem Schnellverfahren abgeurteilt und gleich danach, zu Heiligabend, hingerichtet worden. Nun soll ein ,,legales", öffentliches Verfahren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 6

    [..] rstentümer - hätte sich ein ethnisches Konzept herausgebildet, wobei die Mehrheitsbevölkerung alle Rechte beanspruchte und die Minderheiten nur tolerierte. Der zerstörerischen Minderheitenpolitik von Ceausescu sei ein ,,gefährlicher Kurs der Autoisolation" der rumänischen Regierungen nach gefolgt. Das Verschwinden der deutschen Minderheit in Rumänien bezeichnete Hurezeanu als eine Tragödie für die Geschichte des Landes und eine ,,Niederlage für den europäischen Geist". A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 2

    [..] n dabei nach Deutschland auswandern; in der Topliste der potentiellen Auswanderer folgen die USA und Australien. mo Pressespiegel Rumäniens Fernsehen - ein Büttel der Regierung Unter dem Titel ,,Seit Ceausescu hat sich nichts geändert. Präsident Iliescu hier, Präsident Iliescu da: Rumäniens Fernsehen ist der Büttel der Regierung" hat die in München erscheinende ,,Süddeutsche Zeitung" Mitte November den folgenden, hier nicht gekürzten Kommentar zu Situation und Sendepraktiken [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 8

    [..] egie" () können wohl kaum anders verstanden werden. Sie, die sächsischen Dichter, die sich bis zur letzten Möglichkeit selbst die Aufgabe gestellt hatten, dem Zusammenhalt Der Sturz des Diktators Ceausescu Revolution oder Staatsstreich? Hintergründe und Verlauf der Ereignisse im Dezember in Rumänien (IV) Von Prof. Dr. William Marin Als man General Vasile Milea im Fernsehen als Verräter entlarvte und später seinen Selbstmord bekanntgab, verlor Ceaus,escu praktisch die [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 1

    [..] iint. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werden! Aus dem Inhalt: Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen . . . Kulturspiegel Der Sturz des Diktators Ceausescu . . . Meldungen aus Österreich Gundelsheimer Kulturzentrum Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten Jugend-Forum - - . . . - Herbstliches Nachmittagslicht über Großau in Siebenbürgen. Foto: Konrad Klein Deportation zu Beginn dieses Jahres in München dazu [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 7

    [..] scu Revolution oder Staatsstreich? Hintergründe und Verlauf der Ereignisse im Dezember in Rumänien (IM) Von Prof. Dr. William Marin Die Nacht vom . zum . Dezember verbrachte das Ehepaar Ceausescu im Gebäude des ZK der Partei. Am nächsten Morgen gab General Iulian Vlad, der Chef der Securitate, an alle ihm untergeordneten Inspektorate der Kreise und an die Spezialeinheiten den Befehl, keine weiteren Aktivitäten gegen die Demonstranten zu unternehmen. Rätselhaft i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 6

    [..] urde durch Hannes Schuster eine retrospektive Ausstellung mit Werken von Harald Meschendörfer eröffnet. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" wird auf das Ereignis noch zurückkommen. Der Sturz des Diktators Ceausescu Revolution oder Staatsstreich? Hintergründe und Verlauf der Ereignisse im Dezember in Rumänien (II) Eine Menge von ungefähr Menschen marschierte vom Opernplatz zum Kreisparteikomitee in Temeswar. Die Offiziere gaben mehrfach den Befehl: ,,Feuer!", aber die Sol [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 8

    [..] den institutionellen Rahmen im Rumänien nach fest, daß die Staatsbürokratie erhalten blieb, die auf Verwaltungsebene identisch gewesen war mit den Strukturen der kommunistischen Partei. Die auf Ceausescu eingeschworenen Seilschaften wurden durch Vertreter neuer Seilschaften abgelöst. Der Entstehung und dem Wirken der Front und des Rats für Nationale Rettung widmet die Verfasserin besondere Aufmerksamkeit mit der hauptsächlichen Feststellung, daß die Struktur des Rats al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Der Sturz des Diktators Ceausescu Revolution oder Staatsstreich? Hintergründe und Verlauf der Ereignisse im Dezember inRumänien (I) Bald sechs Jahre nach dem Sturz des rumänischen Diktators Nicolae Ceau§escu werden die Ereignisse, die im Dezember eine ganze Welt in Atem hielten, noch immer recht widersprüchlich interpretiert. In mehreren Folgen dieser Zeitung veröffentlichen wir neue Erkenntnisse zu diesem Thema, i [..]