SbZ-Archiv - Stichwort »China Im Bild«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 2

    [..] ternationale Schlagerfestival ,,Goldener Hirsch" in der Stadt unter der Zinne gegeben. Wie bekannt, findet es zwischen dem . und . Juli statt, insgesamt Konkurrenten aus Ländern haben ihre Teilnahme angekündigt. Europa ist dabei erneut am besten vertreten, aber auch Sänger und Sängerinnen aus Argentinien, China, Kanada oder Israel wetteifern um die Trophäe. Aus Rumänien meldeten sich Schlagersänger bzw. Gruppen zu einer Vorentscheidung, lediglich drei davon hat d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 10

    [..] mat, am . April in der Ehrenhalle des Nürnberger Rathauses den Höhepunkt einer künstlerisch und menschlich höchst ereignisreichen Woche. Es war die Woche eines Wagnisses, Künstler aus Ungarn, Frankreich, China, Rumänien, Österreich, Deutschland, thematisch begleitet von Kolleginnen und Kollegen aus den USA und Italien - verbunden durch die Künstlerinitiative der in Stuttgart lebenden Sathmarer Schwäbin Dorothea Fleiss ,,d. fleiss & east-west artists" zehn Tage im Nürnber [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 4

    [..] Brücken der Völkerverständigung durch Musik und Tanz geschlagen werden können. Sofielnach zehn Tagen im Reich der Mitte den ,,Stäbchenvirtuosen" der Abschied nicht leicht. , HartmutBrauß Im Reich der Mitte Die Siebenbürgerin Ilse Maria Reich begleitete Tanzgruppe aus Rottenburg (Niederbayern) nach China Auf Einladung des Chinesischen Konsulats in München reiste kürzlich die Leiterin der Städtischen Musikschule Rottenburg, Ilse Maria Reich, mit der Tanzabteilung der Musiks [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 2

    [..] chule für Fernsehen und Film München und war seit als freier Filmemacher tätig. Zahlreiche Lehrtätigkeiten führten ihn nach Abschluss des Studiums ins In- und Ausland, so zum Beispiel an die Beijing Film Academy nach China, wo er zusammen mit Klaus Stanjek ,,Methoden und Genres des Dokumentarfilms" lehrte. kam er als Redakteur zum MDR in die Hauptabteilung Politik, Zeitgeschehen, Sport, wo er verantwortlich war für Reportagen und Dokumentationen. Seit war [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 9

    [..] m Maler und Graphiker Heinz Schunn aus Ebersberg, im Stadtmuseum von Marktoberdorf imAllgäu. Es handelt sich um Tierglocken aller Arten und aus aller Welt, wobei die ältesten Glocken der Sammlung Daub aus Luristan stammen, aus einer Kultur, die sich vor Jahren im Gebiet des heutigen Iran befunden hat. Glocken aus dem alten China und aus Südostasien, aus Mittelamerika und Peru (für Lamas) sowie aus der antiken Welt des Mittelmeerraums schließen sich an. Die meistenjedoch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 13

    [..] Etagen und ist auch heute noch mit vielen von ihnen befreundet, jedoch sicherlich unter Vorbehalt der ihm eigenen kritischen Distanz. Mit Reinhold Maier, Gerhard Müller, Kiesinger, Filbinger, Späth und Teufel bereiste er die Welt, Afrika, Persien, Mexiko, Südamerika, Japan und China. Er ist weit herumgekommen und hat überall seine Kenntnisse erweitert. Konnerth war Mitbegründer der Landespressekonferenz und hat seinerzeit den ersten Landespresseball veranstaltet, der inzwisch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 2

    [..] reiheit und in der ständigen Gefahr des nationalen Niedergangs, der nationalen Assimilierung leben muß? Wer dies nicht glauben will, sollte sich überlegen, warum die Siebenbürger Sachsen gerade nach Amerika, gerade nach Kanada, gerade nach Westdeutschland, nach Österreich und nicht in die frühere Sowjetunion, nach China oder nach Vietnam ausgewandert sind." Gerade von den angesprochenen Tugenden und Erfahrungen aus seien die weiteren Wege der Zusammenarbeit zu beschreiten: im [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14

    [..] jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Themenvorschau: . Januar Vortrag von Hanni Markel zum Thema: ,,Zwischen OBEN und UNTEN. Die Ausreise in Erzählungen der Siebenbürger Sachsen"; . Februar - Diavortrag von Dr. Michael Kroner zum Thema ,,Unterwegs in China"; . März - Diavortrag von Edith Kroner mit dem Titel: ,,Auf den Spuren von [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 24

    [..] Wintereinzugs in den Bergen. Die restliche Zeit verbrachten wir mit Spaziergängen im Tal, desgleichen berichteten Günther und Erika Hellwig mit über tausend Dias von ihrer Weltreise, die in Tagen mit Bus und Sonderzug quer durch Rußland, dann über China, Japan, von Tokio mit dem Flugzeug nach Los Angeles, durch die USA und wieder zurück nach Deutschland geführt hatte. Hochleben ließen wir anläßlich ihrer Goldenen Hochzeit in diesem Jahr Misch Kraus und Erna, geborene Graef [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 6

    [..] erfasser der Untersuchung ,,Die Sagenwelt der Rumäniendeutschen. Anmerkungen zu einer Kulturlandschaft im Karpatenraum" ist der siebenbürgische Ethnologe Dr. Claus Stephani. Andere Beiträge dieser Ausgabe zu ähnlichen Themen stammen von Wissenschaftlern aus Belgien, Holland, Kanada, China, Frankreich, Österreich und Deutschland. A.B. Hermann Moires: Befestigungsmauer mit Verteidigungstürmen auf der Zinnenseite in Kronstadt. Linolschnitt, um . Künstlerkarte. Der Kronstädte [..]