SbZ-Archiv - Stichwort »Christoph Klein Stern«

Zur Suchanfrage wurden 47 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 21

    [..] immer Weg und Ziel, Sein Macht und sein Vermögen lenkt aller Dinge Lauf Und aller Welt zum Segen hört nie sein Lieben auf. (Arno Pötzsch) Zum runden Ehrentag wünschen wir Dir alles Gute, Gesundheit, viel Freude und eine schöne Geburtstagsfeier. Ehefrau Gretchen Tochter Brigitte mit Hans und Ingmar Sohn Andreas mit Sigrid und Helge Sohn Christoph mit Doreen und Annemarie Anzeige Zur goldenen Hochzeit am . . von Hanni und Johann Melzer aus Bußd bei Mediasch, wohnhaft in [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 3

    [..] orsitzende Dr. Bernd Fabritius sowie die stellvertretenden Bundesvorsitzenden Doris Hutter und Alfred Mrass am Gespräch. Die Arbeitsgruppe für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler war neben dem Vorsitzenden Klaus Brähmig auch durch Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Dr. Christoph Bergner, Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung, u.a. Bundestagsabgeordnete vertreten (siehe Foto). Folgende Themen wurden erörtert: Rentensituation für Aussiedler, Förd [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 11 Beilage KuH:

    [..] nner ihrTheologiestudium in Hermannstadt. Die gemeinsame Studienzeit schweißte sie so zusammen, dass sie sich auch nachher jährlich zunächst in Siebenbürgen und dann ab in der Bundesrepublik trafen. Das und -jährige Ordinationsjubiläum wurde in Hermanstadt mit Bischof D. Dr. Christoph Klein gefeiert. Da es in diesem Jahr zum -jährigen Jubiläum nicht möglich war, dieses in Hermannstadt zu begehen, fand das Treffen in Scheinfeld statt, wo Hans Schneider Pfarrer ist. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4

    [..] folgen. Viele freuten sich auf den Aufschwung, manche sprachen gar vom Beginn des Wirtschaftswunders in Osteuropa. Doch jetzt, eineinhalb Jahre später, ist davon wenig zu sehen. Ernüchternde Zwischenbilanz (Fortsetzung von Seite ) Dr. Christoph Hammer erklärte in seinem Grußwort, warum Dinkelsbühl als Austragungsort dieses Wettbewerbs prädestiniert sei: ,,Nicht nur, weil die Siebenbürger Sachsen seit Jahren traditionell ihr Heimattreffen hier bei uns feiern und sie auch a [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 7

    [..] rüßte Konsulent Dr. Fritz Frank, Vorsitzender des Kulturpreisgerichts und Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, die Festgemeinde, Ehrengäste, allen voran Bischof D. Dr. Christoph Klein, und die mitwirkenden Künstler Johanna Boehme (Sopran), Christoph Reich (Bariton) und Ilse Maria Reich (Klavier), die die musikalische Umrahmung gestalteten. Dr. Frank bat die Anwesenden um ein stilles Gedenken für seinen Amtsvorgänger, den im vergangenen Jahr [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 12

    [..] Martin Bottesch und Vizebürgermeisterin Astrid Fodor, Generalkonsul Dr. Jean Pierre Rollin, der Ehrenvorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Prof. Paul Philippi und der Evangelische Landesbischof Christoph Klein teil. Organisiert wurde das Projekt von Hubert Gronen von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). Schüler aus den drei Ländern setzten sich im Rahmen von Diskussionsrunden, Vorträgen und kleinen Theaterstücken mit ihrer Identität, G [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5

    [..] tl ­ Jüdische Kleinstädte in Ostmitteleuropa vom Baltikum bis zu den Karpaten; Dr. Robert Born, Geisteswissenschaftliches Zentrum für Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Leipzig: Temeswar ­ Stadtbildwandel entlang der politischen Brüche; Dr. Dr. hc. mult. Christoph Machat, Rheinisches Amt für Denkmalpflege, Köln (angefragt): Denkmaltopographie Siebenbürgen ­ Ein wissenschaftliches Großprojekt; Carsten Eichenberger M.A., Aspach: Deutsches Stadtbürgertum in Sankt Petersburg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12

    [..] Blauen Stern" zum ,,Römischen Kaiser" in der vollzogen hatte. Begrüßt wurden die Gäste von Daniel Munteanu, Direktor des Hermannstädter Hotels; die musikalische Umrahmung gestalteten Musikschüler des Kunstlyzeums. Monographie über den ,,Römischen Kaiser" präsentiert Ältester Gasthof in Hermannstadt Bischof D. Dr. Christoph Klein (rechts) im Gespräch mit dem Autor, Gerhard M. Bonfert. Schweizer Qualität am Zibin Die Hermannstädter werden dieses Jahr in der Kultur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 2

    [..] nien gekommen ist. Auf Köhlers familiäre Wurzeln abhebend, titelte das ,,Hamburger Abendblatt": ,,Reise in die Vergangenheit". Christian Schoger ,,Hermannstadt liegt mir am Herzen" Herzlicher Empfang am Eingang zum Bischofspalais: Bischof D. Dr. Christoph Klein heißt den hohen Gast willkommen. Foto: Daniel Blat Johannis kandidiert wieder Hermannstadt ­ Auf einer Pressekonferenz gab Klaus Johannis bekannt, dass er im Jahre ein drittes Mal für das Amt des Hermannstädter Bü [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 23

    [..] ssen von Maschinen etc. aufbringen. Sollten wir weniger Geld brauchen, als Spenden eingehen, dann werden die verbliebenen Spenden, für die Renovierung der Kirche oder des Turmes eingesetzt. Aufgrund der eingegangenen Spenden und der Bereitschaft von mehreren Menschen mitzuarbeiten sind wir zuversichtlich, dass wir dieses Projekt bis zum August , dem . Reußner-Treffen, durchführen können. Bischof D. Dr. Christoph Klein wurde auch über dieses Vorhaben unterrichtet. Weiterh [..]