SbZ-Archiv - Stichwort »Damals Vor 50 Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 4744 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] r Lehrer und Schüler geblieben. In der Lehrermannschaft spielten u. a. Ali Kindermann, Hans Enzinger, Hermann Schmidt, Helmut Römer und im Tor stand M. AdamiBenning, die Torfrau der Handballmannschaft ,,Flamura Roie", die damals Turnlehrerin im Mädchengymnasium war. Die Schülermannschaft setzte sich aus Helmut Zikeli, Arnold Müller, Konrad Messe, Reinhard Roth, Georg Dirring u. a. zusammen. Nach dem Umzug im Schuljahr / in die Brukenthalschule mussten wir uns mit der Au [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6
[..] ter Zeitung, berichtet in ihren Beiträgen über die Arbeit bei der ,,Woche" und was Journalismus in einer Diktatur bedeutete, ebenso geht sie auf die ereignisreichen Dezembertage des Jahres und die Zielsetzungen des damals gegründeten Demokratischen Forum der Deutschen ein. Dr. Kurt Thomas Ziegler und Monika Ziegler erinnern sich, wie sie die Dezembertage verbracht haben und welche Tragweite diese Ereignisse hatten, während Pfarrer Ingo Göldner Aufzeichnungen aus sei [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11
[..] it ihrer bewahrenden Dokumentation. Schon Anfang der er Jahre hatte sie eine intensive Feldforschung in den Gemeinden des sächsischen Siedlungsgebietes Siebenbürgens begonnen. Wesentlich unterstützt wurde sie damals und wird sie in ihren Projekten bis heute von ihrem Ehemann Werner Sedler, der die fotodokumentarische Arbeit übernahm. Als Angestellte des Brukenthalmuseums setzte sie diese Arbeit beruflich fort. In Zusammenarbeit mit dem Hermannstädter ASTRA-Nationalmuseum, d [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] r wies darauf hin, dass trotz der Bespitzelungen, denen er ausgesetzt wurde, das Beziehungsgeflecht lebendiger war als jetzt, es wurde viel miteinander kommuniziert, denn mehr als nur ein zweistündiges TVProgramm gab es damals nicht, geschweige denn das Internet. ,,Das Schnapsgedicht", das er in seinem ersten Gedichtband ,,Die Einsamkeit der Stühle" veröffentlichte, spricht von Vertrauen und dem Gegenteil davon, denn man war vorsichtig und misstrauisch den Mitmenschen gegenüb [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] Es war ein Thema, von dem ich als Kind viel mitbekommen habe, daher rührt meine persönliche Beziehung zu Siebenbürgen und dem Marmarosch-Gebiet. Ihre Erinnerungen stammen aus den frühen er Jahren. Wenn Sie das heute sagen, klingt es, als sei das Thema auch damals, Jahre nach Trianon, immer noch mit Traurigkeit verbunden. Ja, die Traurigkeit darüber war heftig präsent und ist es immer noch. Ich habe sie, obwohl noch ein Kind oder vielleicht gerade als Kind sehr deutl [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14
[..] eser Ehe ging Sohn Peter hervor, der Anfang der er Jahren als junger Schlagersänger Peter Maffay bekannt und danach als einer der bedeutendsten Rockmusiker Deutschlands berühmt wurde. Diese Möglichkeiten eröffneten sich Peter Maffay, nachdem seine Familie Rumänien verlassen und sich in der damals jungen Aussiedlerstadt Waldkraiburg niedergelassen hatte. ,,Wilhelm Makkay war schon immer ein Mann mit einem hohen Maß an Zivilcourage", schreibt Peter Maffay () über sei [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18
[..] r eine Gruppe von Schäßburgern zusammengekommen, um die Gründung einer Heimatortsgemeinschaft vorzubereiten. Das Vorhaben wurde mit der Versammlung vom . Mai in die Tat umgesetzt. Einer der maßgeblichen Motoren für diesen Schritt war Walter Lingner. Damals wurden Weichen gestellt für wichtige Projekte, für die sich Walter Lingner als Vorstandsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzender mit viel Motivation eingesetzt und die Arbeit unterstützt hat. Zu ihnen gehören [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2
[..] ahn erfolgen. Wie in der Online-Publikation Turnul Sfatului zu lesen, wo die Problematik detailliert dokumentiert ist, war der derzeitige Verkehrsminister Drul als Abgeordneter im vergangenen Jahr noch anderer Meinung: Damals sprach er sich gegen die Verlängerung der A aus und meinte, die Argumente von CNAIR seien nicht korrekt begründet. Auch äußerte er damals die Hoffnung, dass die Variante Vetem zustandekommen wird. ,,Die Antwort des Ministers ist enttäuschend", sagte de [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5
[..] sowie der Botanikerin Prof. Dr. Erika Schneider zuerkannt. Die beiden Kulturpreisträgerinnen : Botanikerin Prof. Dr. Erika Schneider (links) und Lexikografin Dr. Sigrid Haldenwang (rechts). Fotos: Lars Gerstner und Mariana Vlad Prinz Philip (l.) und sein Vetter Mihai, damals formell schon König, beim Ausritt an der Schwarzmeerküste bei Eforie . Foto: Kön.-rumän. Hoffotografinnen Guggenberger-Mairovits [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7
[..] ts, der die Brüder Kurt und Fritz Siegmund dafür begeisterte, die Tradition von Singen, Humor und kameradschaftlichen Geist in einem kleinen Sängerkreis weiterzuführen. war eine andere Zeit, eine trostlose Zeit für unser sächsisches Völkchen. Damals zu singen, bedurfte es besonders starker Herzen." Schnell kamen weitere Sänger hinzu, so dass das Oktett Weihnachten bereits Mitglieder zählte, die am . Dezember in der vollbesetzten Margarethenkirche in Medias [..]









