SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11

    [..] terreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Goldene Hochzeit Nachbarschaft Augarten Es war am . September, als unsere Ehrennachbarmutter Frau Katharina und ihr Gatte Stefan Seiler in der evang. Kirche, , durch Pfarrer Lein als Goldenes Ehepaar gesegnet wurden. Dieser Tag war für das Ehepaar Seiler eine Erinnerung an den . August des Jahres , a [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Zwei Monate nach dem Tod der Mutter starb auch unser lieber Vater Peter Allies *. . t . . in Weidenbach bei Kronstadt. In stiller Trauer: die Kinder, Schwester, Schwiegersöhne, Enkel und Urenkel Unser inniggeiiebter Gatte, Vater, Großvater Diplom-Ing. Adolf Erich Adler Bruder und Schwager [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 13

    [..] gedi Rosina und Stefan Szegedi Enkel und Urenkel Für die zahlreiche Anteilnahme und die reichen Kranz- und Blumenspenden sagen wir herzlichen Dank. Zuflucht ist bei dem alten Gott und unter den ewig Armen. . Mose , Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Helene Graffius geborene Roßbach geboren . . in Hartha/Sachsen gestorben . . in Bietigheim ist am . September im Alter von Jahren von uns gegangen. In tiefer Trauer die Kinder mit Fami [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] ellung gezeigt. ·-. Nach mehreren Jahren intensiver Verlagstätigkeit heiratete Hermine Krafft in zweiter Ehe den Stadtpfarrer und Dechanten von Sächsisch-Regen, Heinrich Nikolaus. Er brachte drei Kinder in die Ehe mit und mit der ihr eigenen Warmherzigkeit wurde Frau Krafft-Nikolaus allen vier Kindern eine gute Mutter. Auch als Pfarrfrau und Leiterin des Bezirksfrauenvereins erwartete sie ein völlig neues soziales Wirkungsfeld. Denn in Sächsisch-Regen hatte das natürlich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] nd die Gesundheit, besonders Frau Gärtner, die wir im Krankenhaus besuchen mußten. Frau Katharina Dick, geb. in Nußbach bei Kronstadt, verstarb am . September im . Lebensjahr. Sie war nicht nur eine vorbildliche Frau und Mutter, sondern hat auch als Nachbarmutterstellvertreterin jahrelang viel für die Gemeinschaft der Penzinger getan, war immer bereit mitzuhelfen und mitzuarbeiten, um unseren Veranstaltungen zu einem guten Gelingen zu verhelfen. Viele Freunde und Nachbarsc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12

    [..] lagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Nach einem arbeitsreichen und pflichterfüllten Leben voll Liebe und Fürsorge hat Gott der Herr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Dietrich geborene Nikolaus geboren am . . gestorben am . . in Heldsdorf/Siebenbürgen in Reußmarkt/Siebenbürgen zu sich genommen. In Liebe und Dankbarkeit: Michael, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 13

    [..] be und Dankbarkeit: Margarethe Untch, Gattin Tochter Erika mit Familie Sohn Hans mit Familie Ein Herz steht still wenn Gott es will. Aus einem Leben voller Liebe und Treue nahm Gott der Herr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Hermine Müntz geborene Lingner im Alter von Jahren zu sich in seinen ewigen Frieden. Geboren am . Mai in Schäßburg (Siebenbürgen) Gestorben am . September in Hamburg Grandkoppel d, Hamburg Es trauern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 3

    [..] r unterhalten. Eine alte Oma sitzt währenddessen still, sich ihrem Schicksal fügend, wie selbstvergessen, auf zwei Koffern, der Dinge harrend, die auf sie zukommen mögen. Gleich neben ihr herzen sich Mutter und Tochter. Das Mädchen traf mit ihrem Vater ein - einige Jahre hatte man sich nicht gesehen - die Mutter war hiergeblieben. Und die beiden brauchen einen Augenblick, um miteinander wieder vertraut zu werden, aber dann geht es ganz schnell. Mit ersten Informationen für de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4

    [..] dienst nach Siebenbürger Ordnung feierten. An der Orgel spielte Horst Gehann, und es sangen Martin Coulin ein Siebziger Da er nicht weiß, ob er am . - wie das Standesamt erklärt - oder am . - wie es im Taufschein steht und seine Mutter weiß - geboren wurde, feiert Dr. Martin Coulin den Tag, an dem er vor Jahren in Hermannstadt das Licht der Welt erblickte, am . September. Der Monat ist nicht umstritten. Nach einer unbeschwerten Jugend im Kinderparadies - als das galt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 5

    [..] ioch, Marion/Ratza, Odo/Reichert, Günter (Herausgeber): ,,Vierzig Jahre Arbeit für Deutschland - Die Vertriebenen und Flüchtlinge", Verlag Ullstein, Frankfurt am Main/Berlin , Seiten, Ladenpreis ,- DM, ISBN . C.L. Prof. Hans Mieskes: .Lese-Ecke" für unsere Mundart Es gilt unsere Heimat- und Muttersprache! Der Vorschlag lautet - und die Siebenbürgische Zeitung ist dazu bereit -, nach Möglichkeit in jeder Folge eine ,,Ecke" für siebenbürgisch-sächsische Text [..]