SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 4
[..] und Bürger des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte bewußt bleiben. Doch im Interesse derjungen Menschen in unserem Lande und um der geschichtlichen Wahrheit willen darf die Generation der Väter und Großväter, der Mütter und Großmütter nicht pauschal zu einer Generation von Versagern und Verbrechern gestempelt werden." Aus dem Brief einer sächsischen Mutter aus einem Dorf im Kreis Hermannstadt: ,,Für Thomas war die Babynahrung seine Rettung. Unsere Kinderärztin meinte: Hä [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 6
[..] so still, daß es nach einiger Zeit auffiel. Die Kinder drehten sich immer wieder nach ihr um. Es war eine kleine Klasse, nur sechzehn Kinder, mit Kerstin siebzehn. Nach dem Unterricht wurde Kerstin von ihrer Mutter abgeholt. Die Mutter nahm ihr die Schultasche ab und trug sie. Ein Junge aus Kerstins Klasse fand die Mutter mit der Schultasche lächerlich. Die kann nicht einmal die Schultasche selber tragen, sagte er und zeigte auf Kerstin. Die Kinder lachten. Kurz danach kam Ke [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11
[..] erankerte sich Prof. Lang in seiner Heimatstadt: Er heiratete Emmi, geb. Müller, aus Bistritz und hatte an ihr nicht hur Jähre lang einen tapferen, immer fröhlichen Ehepartner, sondern auch eine herzensgute Mutter der zwei, dieser Ehe entsprossenen Kinder Karl (heute Arzt in München) und Ilse (heute Hausfrau in Ried i. Innkreis, Österr.). Wer bei den ,,Langischen" im großen Haus in der Oberen Vorstadt Gastfreundschaft genossen hat oder dort verkehren durfte, wie es un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4
[..] senschaftlichen Berufsleben voll dem künstlerischen Schaffen zu widmen, machte ihr allzu früher Tod ein Ende. In den ausgestellten Ölbildern und Aquarellen, die in den Jahren - entstanden und von der Mutter, Hilde Capesius, zur Verfügung gestellt wurden, hielt die Künstlerin Szenen, Personen und Landschaften der ihr vertrauten siebenbürgischen Umgebung in einer ihr typischen Manier - Beschränkung auf das Wesentliche - fest. Der Grafiker Meschendörfer Ebenfalls vor f [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8
[..] hsen wachzuhalten, da der Zustrom von Aussiedlern noch anhält und den der deutschen Volksgruppen im kommunistischen Machtbereich leider immer noch kennzeichnet dafür müsse man im Mutterland Verständnis und Entgegenkommen aufbringen. In seiner Ansprache sicherte Staatssekretär Rudolf Ruder namens der Landesregierung unter großem Beifall größtmögliche Hilfe zu, und betonte, daß die Aussiedler eine Bereicherung auf allen Gebieten darstellten. Die Einbringung überliefe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12
[..] ges. EO. Todesfall: Am Ostersonntag verstarb in unserer Nachbarschaft Franz Anton y. Wir haben uns am Ob. St. Veiter Friedhof von ihm verabschiedet. Geburtstag: Im April feierte unser Nachbarschaftsmitglied und Vereinskassier Hr. Rottmann seinen . Geburtstag. Wir wünschen auch auf diesem Wege alles Gute. M. A.-K. Nachbarschaft Augarten Unsere diesjährige Muttertagsfeier fand am . Mai im Gemeindesaal der Pfarrei Ottakring statt. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte alle Anwe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 14
[..] tz und Frau Maria, geb. Baatz, mit Andreas und Mario sowie alle Angehörigen Die Beisetzung fand am . April statt. Als die Kraft zu F.nde ging, war das Sterben eine Erlösung. Nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben ist unsere gute Mutter, ,, _ Schwiegermutter, Oma und Uroma, Frau Paula Bruckner * . . in Keisd t . . in Hechingen für immer von uns gegangen. Die Beerdigung fand am . . auf dem Heiligen-Kreuz-Friedhof in Hechingen statt. In Liebe u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 15
[..] Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , im Waldfriedhof Amberg statt. Was wir bergen in den Särgen ist der Erde Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Emma Heinrich '.. t ! . . Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die vielen Kranz- und Blumenspenden [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 16
[..] , in der Friedhofshalle Drabenderhöhe statt. An Stelle zugedachter Blumen oder Kränze bitten wir um eine Spende zugunsten des Sozialwerkes der Siebenbürgen Sachsen e.V. Sonderkonto , Sparkasse Wiehl (BLZ ). Ein Mutterherz hat aufgehört zu schlagen! Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Rosina Lang geborene Gottschick geboren am . . in Minarken/Siebenbürgen gestorben am . . in Ludwigshafen/Rhein Wir hab [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 17
[..] ahm die Kraft, schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Nach langer, mit Geduld ertragener schwerer Krankheit verstarb, jedoch plötzlich und unerwartet, meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Oma, Frau Maria Hihn geborene Zackel geboren . . verstorben . . in Grpßscheuern in Gaimersheim In Liebe und Dankbarkeit: Michael Hihn, Ehegatte Michael May, Sohn mit Familie Maria M [..]









