SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 19

    [..] en kommen, werde ich an meine Hunsrückheimat erinnert: durch die Landschaft, die Dörfer, die Menschen mit ihrer Sprache, ihren Sitten und Bräuchen, und ich kann mir gut vorstellen, daß sich Siebenbürger bei uns ein bißchen heimisch fühlen könnten. Wir sind dabei, im Haus meiner Mutter die Einliegerwohnung auszubauen (Wohnzimmer und Eßecke, zwei Schlafzimmer, Küche, Bad, WC, Diele) und meine Mutter würde dann gerne dort eine siebenbürgische Familie aufnehmen. Das Haus liegt in [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 5

    [..] den Schlachtfeldern dieses selbstzerfleischenden europäischen Bürgerkrieges mit sich, und er verschonte weder Frauen noch Kinder im Höllenfeuer des totalen Krieges. Den übermenschlichen Schmerz der Mutter vermag keine Sprache in Worte zu fassen, nicht die deutsche, nicht die rumänische, nicht die ungarische, noch eine andere. Siebenbürger Sachsen haben den Schrecken dieser Jahre in der Uniform mehrerer Armeen erlebt. Das verbindet uns mit den Angehörigen anderer Völker. Wir [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 8

    [..] sich viel Gedankengut aus Gegenwart, jüngerer und älterer Vergangenheit zu einem Geflecht von Mediascher Bewußtseinserhellung. Stephan Ludwig Roth - so Gustav Servatius beim Vortrag eines Manuskripts des aus Krankheitsgründen abwesenden Dr. Ludwig Binder - hat uns den Wert der Muttersprache schätzen gelehrt. Sein ,,Sprachkampf" trug mit bei zu seiner Verurteilung und Erschießung durch die Ungarn vor Jahren am . Mai am Felekschloß zu Klausenburg. Theodor Heuss gewa [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 10

    [..] nis für die Probleme der Aussiedler zu wecken und ein besseres Zusammenleben letzterer mit den Einheimischen zu fördern. Besonders erwähnenswert erscheint eine Initiative von jungen Müttern in Wolfsburg, die im letzten Jahr einen Arbeitskreis Mutter und Kind gründeten, in dem sich neben einem festen Stamm eine wechselnde Zahl Mütter mit ihren Kleinkindern einfindet (eingetragene Mitglieder ca. ). Die Gruppe ist noch jung, es gibt noch keine Routine, aber man ist sich einig, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] Frau Fillep. Alle versprachen, gute Arbeit zum Wohle unserer Kreisgruppe und der Brüder und Schwestern in der alten Heimat zu leisten. Am . Mai feierte die Kreisgruppe im evangelischen Gemeindezentrum den Muttertag. Frauenreferentin Maria Klein begrüßte nicht nur den Kreisgruppenvorstand und viele Landsleute, sondern auch Mitglieder der Kirchengemeinde Oberhausen-Osterfeld. Neben dem Vortrag zum Muttertag, der auch in der Lokalpresse erschien, führte Frau Bekensch auch Regi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] Zerbes, Stuttgart, DM; Dr. Ernst Wagner DM; Wilhelm Kootz, Offenbach, DM; Ilse Phleps, Nürtingen-Hardt, DM; Isa Leonhardt, Ansbuch, DM; Karl Gustav und Margarete Reich, Melsungen, DM. Zum Gedenken an die Mutter Else Rosen thalGross, geborene Gross, Hermannstadt/Düsseldorf, spendet Liselotte Rosenthal, Düsseldorf, DM; Maria Lemnitz DM; Georg Bielz, Schwäbisch-Hall, DM; Wilhelm Reiner, Gotenburg, DM; Edda Beck, Esslingen, DM; Alfred Klein, Ma [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 19

    [..] iller Trauer: Katharine Orendt Stefan Breitner mit Familien im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am . April in Weilheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Emilie Braun geborene Henning * .. t . . in Hermannstadt in Geislingen/Steige In stiller Trauer: Ilse Sipos, geb. Braun, mit Familie Edith Gross, geb. Braun, mit Familie sowie Enkel und Ur [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die wir beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmutter und Urgroßmutter Erna Jacobi geborene Mederus geboren am . Februar in Reps gestorben am . April in Augsburg entgegennehmen durften. Die Hinterbliebenen Gott hat ihn von seinem Leiden erlöst. Wir trauern um Michael Wolff geboren am . . in Groß-Sch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 21

    [..] llen, die mir durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumenspenden ihre Anteilnahme beim Tode meines lieben Gatten Wilhelm Beer erwiesen haben. Im Mai Im Namen der Angehörigen: Emma Beer, Augsburg Unsere tapfere, gute Mutter Frieda Hermes geborene Maurer * Agnetheln, . . t Berlin, . . ist unerwartet für immer von uns gegangen. Wir behalten sie mit Dankbarkeit in unserem Herzen. Die Töchter Gardi, Wiltrud und Christel und Adele Eggers, geb. Maurer im Namen aller An [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11

    [..] hat seinen tapferen Hauptmann nicht vergessen - der Kaiser gewährte der Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Mutter Hensel eine Ehrenrente. Ob die Hinterbliebenen der tapferen Besatzung auch bedacht wurden, wissen wir nicht. Kaiser Ferdinand I. ließ an der Stelle wo ein Blockhaus der Festung stand, das heute noch sichtbare und guterhaltene Denkmal er [..]