SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 14
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Ein liebes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer über alles geliebten Mutter, guten Oma und herzigen Uri Anna Kattesch geb. Kloos Hauptmannswitwe · . . in Michelsberg t . . in Freiburg die nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden für immer von uns gegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit Kinder: Emmy und Arpad Datky Franz Kattesch Hilde und Walter [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 15
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite . Meine liebe Schwiegermutter, unsere liebe Großmutter, Urgroßmutter und Tante Rieke Morres geb. Schiel ist aus einem immer tätigen Leben im Alter von Jahren unerwartet von uns gegangen. In stiller Trauer Kronstadt, den . . Röschen Morres im Namen aller Angehörigen Unser lieber Vater, Großvater, Bruder und Onkel Michael Weber * . . in Neustadt/Siebenbürgen f . . in Kitchener/Kanada ist nach kurzer, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 2
[..] kurzem nicht nur den sten Geburtstag, er blickt in diesem Jahr zugleich auf ein Vierteljahrhundert Tätigkeit im Amt des Kirchenkurators der Honterusgemeinde zurück. Richter, der seinerzeit in Frankfurt am Main Volkswirtschaft und Kunstgeschichte studierte, stammt aus einer der ehemals angesehensten Familien Kronstadts. Durch seine Mutter, eine geborene Schmutzler, dem einst über die Landesgrenzen hinaus bekannten Textilunternehmen Scherg verbunden, war sein beruflicher Weg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5
[..] g wie immer lauten. Wie die weibliche Logik die Mathematik überwindet? Nun, wenn meine Frau mir die Abrechnung über die Haushaltskosten vorlegt, überkommt mich jedesmal die Furcht vor der Übermacht weiblicher Logik und die Erkenntnis der Haltlosigkeit der inferioren Regeln der Rechenkunst, wie sie die Männerwelt ausgeklügelt hat. Und weil ich weiß, was mir nun bevorsteht, bitte ich die Mutter meiner Kinder jedesmal flehentlich, von einer detaillierten Rechnungslegung mit ihre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite £,e*erbriele an die Treffen, Treffen, Treffen ... ,,Macht euren Dreck alleene!" Ich habe volles Verständnis dafür, daß eine Mutter sich um ihre Kinder sorgt, ihnen die Wege ebnet, in diesem Falle mit allen möglichen, aber verantwortbaren Mitteln versucht, .ihre Kinder in die Freiheit zu holen. Auch wenn ich es sonst für selbstverständlich an' sehen müßte, daß Du Mitglied unserer Landsmannschaft bist und somit auch die ,,Sieben [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 9
[..] . Deember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere gute Mutter, Großmutter. Schwiegermutter, Schwester und Tante, Frau Katharina Kreutzer geborene Todt geb. . . in Lechnitz gest. . . ist nach einem erfüllten, leidgeprüften Leben im . Lebensjahr still und sanft entschlafen. D- Laufen, A- Linz. D., In stiller Trauer: Johann Orth Reg.-Dir. Hans Kreutzer Martin Kreutzer Georg Kreutzer Söhne, mit Familien im Name [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Elisabeth Holzinger * . . t . . In stiller Trauer: Johann Holzinger mit Familie, Großau Elisabeth Gaadt mit Familie und alle Enkel und Urenkel Die Bestattung fand am . . am Westfriedhof in München statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir auf diesem Wege. Meine liebe Gattin, unsere liebe gute Mutter, Sch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 11
[..] rkliche Begabung, die heute so leicht beiseite geschoben wird. Sein Schäften nötigt Respekt ab, der ebenso dem künstlerischen Ernst wie der humanen Absicht gilt." Plötzlich und unerwartet verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante Ottilie Nierescher geb. Csohani geb. . . in Zeiden In stiller Trauer: Erhard Nierescher, Sohn, mit Familie Karl Csohani, Bruder, mit Familie Ida Nierescher, Schwester Rosi Möller, geb. Kenzel, mit Familie Die Trauerfei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4
[..] n anerkannt worden. Sein Werk sei ein Beitrag zur europäischen Geschichtsschreibung. Bewegt dankte Dr. Gündisch für die Ehrung. Dabei gedachte er seiner verstorbenen Ehefrau, die ihm nicht nur als Gattin und Mutter von fünf Kindern, sondern darüberhinaus als wertvollste, hochqualifizierte Mitarbeiterin zur Seite gestanden habe. Ms Fachkollege sprach Prof. Dr. Heinz S t o o b, Präsident der Historischen Kommissionen und Arbeitskreise für Kartographie, Münster (Westfalen), den [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] hyarisierungsversuche des . Jh. bis zu der heutigen Lage deutscher Schüler, aber auch Einführung des rumänischen Alphabets in der . Klasse. Die Schwestern Marianne, Violine, und Ursula Trede-Boetcher, Klavier -- ihre Mutter ist gebürtige Hermannstädterin -- führten die Kulturtage mit einem Kammermusikabend im Kaisersaal des Historischen Museums zu festlichem Abschluß und Höhepunkt h. m. * Der in der vorigen SZ-Folge veröffentlichte Artikel über die Kulturtage in Fre [..]









