SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Nach einem arbeitsreichen Leben verstarb in Drabenderhöhe im Alter von Jahren am . . meine gute Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Susi Ongjerth geb. Krauß Güte und Hilfsbereitschaft schenkte sie allen. In stiller Trauer: Magda Kolwen, geb. Ongjerth Ann! Weindel und Familie Johann Krauß und Familie Simon Krauß und Familie Johann Klein und Familie und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 11

    [..] ahmen Abschied am Dienstag, dem . Oktober , auf dem Rimstinger Friedhof. Rimsting, im Oktober Siebenbürgerheim In stiller Trauer: Rosa Gross, Ehegattin Marianne und Johannes Ongyerth, Kinder Susanne und Werner Wagenhöfer Gerltnde Ongyerth Irmgard und Helmut Leskowitz Margret und Tobias, Urenkel Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Falk geb. Fleischer geb. . . gest. . . in Petersdorf hat uns unerwartet verlassen. Ottobrunn Petersdo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3

    [..] Rande eines erfüllten Lebens, auf das sie ebenso gelassen wie stolz zurückblikken kann. Wenn ein Bild oder eine Zeichnung mit G. C. C. oder auch nur mit C. C. signiert ist, so ist das ein Gütezeichen. Sie hat das Versprechen ihres Lebens erfüllt, als Künstlerin wie als Mensch, als Frau und Mutter, als geistvoller und charmanter Mittelpunkt von Familie, von Freunden und Weggenossen -auch nur eine Tasse Tee mit ihr getrunken zu haben, kann ein Erlebnis sein. Daß ihr der s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] rte Gebhard Blücher jener Generation von Siebenbürger Sachsen an, die das Ende des Krieges, Beginn und Ausbau der kommunistischen Herrschaft in Rumänien miterlebte. Der aus einer bürgerlichen Familie Stammende -- der Vater, Wilhelm Blücher, war Hutmachermeister, die Mutter eine geborene Prexl -fiel sehr früh durch die Leichtigkeit auf, mit der er hervorragende. Schulleistungen erbrachte. Das besondere Verhältnis zu seinen Lehrern, die in ihm das Außergewöhnliche erkannten, be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 10

    [..] rte seinen . Geburtstag. Als erster gratulierte Pfarrer Malkus. Nach dem Gottesdienst fand eine Feier im Gasthaus Fimberger statt. Es gratulierten Sozialreferentin Das Band, das uns verbindet, löst weder Zeit noch Ort. Unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Schwester und Tante Bertha Vogel geb. Thrul geb. am . Juni in Kronstadt ist am . Juli (USA) heimgegangen. Ditta McCaffrey, geb. Vogel, und Familie Bruno Vogel und Familie Die Ur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 11

    [..] rn Pfarrer Hans Holzträger als auch Herrn Prof. Dr. Mieskes für seinen Nachruf am Grabe, den Kollegen und den zahlreichen Landsleuten. Hainburg, Nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge hat uns unsere Mutter und Schwiegermutter Martha Stamm geb. Schuster geb. . . Brenndorf/Rumänien gest. . . Lückersdorf/DDR für immer verlassen. Wuppertal , im September In Liebe und Dankbarkeit Ihre Kinder Rosi Brockskothen, geb. Stamm Günther Broc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4

    [..] ende, heute in Berlin und Griechenland lebende Malerin, Zeichnerin und Dichterin Grete Csaki-Copony in Kronstadt geboren; ihrer wird vielerorts gedacht werden. Der am . Mai in Kronstadt geborene Maler und Graphiker Waldemar S c h a c h l ist vor Jahren in seiner Heimatstadt gestorben -- ein Mann und Künstler, der vom Schicksal nicht verwöhnt wurde. Von seiner Mutter, geborene Donath, der Schwester des bekannten Schäßburger Zeichenlehrers, hat Schachl wohl das Talent [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 10

    [..] schinenschlossermeister der am . . nach schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden im . Lebensjahr viel zu früh für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Elfriede Tontsch, Gattin Ulrike und Sabine, Töchter im Namen aller Verwandten Elixhausen bei Salzburg, im August Unsere geliebte, herzensgute Mutter, Oma und Uroma Hermine Obermayer geb. Roth . . -- . . Hermannstadt hat uns nach einem erfüllten Leben und liebevollem Einsatz zum Wohle ihrer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Omi und Uromi Hedwig Kremer geb. Konnerth geb. . . ist am . . im Alter von Jahren in Hermannstadt, Siebenbürgen, entschlafen. In stiller Trauer: Otto Kremer und Familie, Dachau Irmgard Fediuc und Familie, Medgidia Der Herr ist mein Hirte (Ps. ) Gott, der Herr, nahm heute im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Katharina Josef geb. Hartig [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7

    [..] ber zu verlangen, alles zu tun, damit unsere reproduktive Kraft zu unserer Erhaltung ausreicht. Nur eine Verjüngung unserer überalterten Bevölkerungspyramide wird die Herausforderung an unsere Identität bestehen. Anstelle hoher Altersrenten wäre es klüger, Mutter und Kind zu schützen. Wir sind das kinderfeindlichste Land der Welt. Was tut der Staat, was tun die Medien, um dem zu steuern? Neue Konzepte zur Förderung junger Familien müßten entwikkelt werden. Es wären Investitio [..]