SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 9

    [..] g, dem . Juni , auf dem Galtberger evangelischen Friedhof in Sehäßburg. Um ihn trauern seine Familie und alle Angehörigen in: Sehäßburg Kusel Marienburg bei Sehäßburg Nürnberg Deutsch-Kreuz Mediasch In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwester und Tante Deli Konnerth geb. Borsbach * . Februar t . Juni In stiller Trauer WilU Konnerth Roswitha und Walter Jürgen und Petra Ralf und Katrin Familie Ta [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 10

    [..] a Zacharias mit allen Angehörigen Ein Leben voller Wir trauern um meine geliebte Frau, unsere gute Schwägerin und Tante Erna Helwig geb. Wächter geb. . . in Agnetheln gest. . . Herzensgüte ist erloschen. Mutter, Omi, Schwester, in Heilbronn Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Sorge für ihre Familie. Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn statt. Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme sprechen wir auch auf diesem Wege [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 11

    [..] etleff Binder und Familie Bernhard Binder Gisela Greßler, geb. Binder, und Familie . Christina Bähring, geb. Binder, und Familie Dorothea Binder Die Beerdigung fand auf dem neuen Friedhof in Bruchköbel statt. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben und tapferen Gattin, Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Elsi Vogelsang geb. Zerbes geb. . Februar in Reps gest. . Mai in Heilbronn Allen Freunden und Bekannten, die uns ihre Anteiln [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3

    [..] Am . April starb auf Schloß Horneck in Gundelsheim im . Lebensjahr Frau Lore C o n n e r t h (wir berichteten). Die am . Januar in Hermannstadt Geborene, ältestes der acht Kinder Gustav Adolph Seraphins, wurde Lehrerin und blieb auch nach der Heirat -- und als Mutter -- diesem Beruf treu, zuletzt an der Mädchenhandelsschule in Hermannstadt. Bald nach ihrer Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland begann Frau Connerth in den Bereichen landsmannschaftliche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6

    [..] zwei Tage nach der gelungenen Darbietung in Ludwigsburg mußte er an einem schmerzhaften Gang teilnehmen; wir begleiteten unsere allzufrüh verstorbene Chorschwester Susanne Botsch auf ihrem letzten Weg und sangen ihr Lieblingslied. Am . . wurde von der Kreisgruppe die Muttertagsfahrt durchgeführt. Natürlich waren auch die Männer dabei, war doch gerade Vatertag. Es ging über Karlsruhe, Langeburg, Schaidt, Schweigen zum Deutschen Weintor, nach Bergzabern. Ein herrliches Gebie [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 9

    [..] m Schriftführer Mathias erst jetzt möglich, über die Geschehnisse in der Nachbarschaft zu berichten: Geburtstage: . Geburtstag feierte Katharina Horeth aus Senndorf am . Februar und Anna Percalab-Binder am . Mai bei der Muttertagsfahrt. Zum . Geburtstag wurde Eva Gökler aus Klausenburg am . April gratuliert, ebenso Josef Hermann am . Mai durch eine Delegation der Nachbarschaft. Am . April gratulierten wir Maria Schuster, der Frau von Georg Schuster, zum . Allen w [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 10

    [..] . . Offenburg Ilse Kartmann mit und Sohn Bruno . München zugleich im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am Dienstag, . . , am Südfriedhof Weingarten in Offenburg statt. Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfaßbar, entschlief am . Mai unsere herzensgute, liebe Mutter Margarethe Schmidt geb. von Raffay Im Namen aller Angehörigen Goslar, den . Mai Dr.-Ing. Otto Schmidt ,,Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11

    [..] Seite DANKSAGUNG Für alle erwiesene Anteilnahme, die Blumen und die Spenden für das Museum in Gundelsheim sowie für die Gestaltung der würdigen Trauerfeier anläßlich des Todes unserer lieben Mutter Lore Connerth danken von Herzen die Hinterbliebenen Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Lisbeth Herzberg geb. Schullerus geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Hermannstadt In stiller Trauer: · Kurt Herzberg mit Fam [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2

    [..] ekorationsund aktiven Werbeabteilung eines Kaufhauses. EhrenamtlicheTätigkeiten: Mitarbeit in verschiedenen Frauenverbänden, Vermittlung von Künstlern und Ausstellungsvorbereitungen. Verheiratet mit dem Journalisten Friedrich von Friedeburg und Mutter von drei Söhnen. Ich bin seit Mitglied der Landsmannschaft, seit mit dem Amt der Bundesfrauen- und Kulturreferentin betraut. - Seit April Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8

    [..] g, dem . . , Uhr, eine Vorbesprechung zum bevorstehenden Wolkendorfer Treffen abhalten. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab Dank. Tieferschüttert nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Susanna Botsch geb. Jäger geb. . . in Kirtsch/Mediasch gest. . . in Rastatt die nach dreimonatigem, schwerem Leiden, [..]