SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7

    [..] eise unserer Gemeinschaft mit Wort, Rat und Tat mithelfen. Der Redner betonte, daß es Aufgabe der Frauen (Mütter) sei, unseren Landsleuten, und besonders den Spätaussiedlern, das Einleben in Deutschland zu erleichtern, wobei die menschliche Fühlungnahme besonders wichtig sei: die Mutter gestaltet das Heim und schenkt ihm besondere Inhalte; so auch im Volksganzen; es gilt den Saft der Wurzeln der Vergangenheit, dem Lebensstamm heute zuzuführen, um Früchte in der Zukunft zu ern [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11

    [..] egensburg, Nürnberg, Hermannstadt/Rumänien In stiller Trauer: Marianne Hasenmeier im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Dezember in Regensburg statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter, Schwägerin und Tante Frau Emma Berger geb. Keresztes-Neckel am Montag, dem . Oktober , im . Lebensjahr nach schwerem, mit viel Geduld getragenem Leiden für immer von uns gegangen is [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6

    [..] urtstagsehrungen: Am . . feierte unser langjähriges Mitglied Alice Polony, Kronstadt, in Wien-Purkersdorf, ihren . Geburtstag. Eine Frauendelegation überbrachte ihr die Glückwünsche des Vereines. Ebenfalls am . Oktober beging die Mutter der Nachbarmutter der Nachbarschaft Augarten, Katharina Binder, geb. Konnerth, ihren . Geburtstag. Dazu fand sich eine größere Delegation der Nachbarschaft Augarten, angeführt vom Nachbarvater, mit Blumen und einem Geschenk zum Glück [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 7

    [..] rden. Die Generalversammlung soll am selben Tage wie die Jahresversammlung des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde stattfinden. Damit wird die Grundlage für die berühmten ,,Vereinstage" gelegt, an denen sich alle wichMeine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwester und Schwägerin Hella Thomas geb. Lang ist nach langem Leiden am . November im . Lebensjahr von uns gegangen. In tiefer Trauer: Friedrich Thomas Inge Thomas Karin Thomas Ursula Thomas Helfried Lang mit F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 8

    [..] erfolgter Einäscherung wurde die Urne auf dem städt. Friedhof Donauwörth entsprechend ihrem eigenen Wunsche in aller Stille beigesetzt. Donauwörth, im November Die Enkelin Eva mit Mann Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Peppel geb. Roth verschied am . Oktober in Kerz am Alt/Siebenbürgen im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Familie Franz Peppel, Drabenderhöhe Familie Johann Peppel, Kerz Schwester Maria, Fogarasch sowie all [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 7

    [..] Verwandten Trauerfeier und Beisetzung fanden am Dienstag, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Neustift/Passau statt. Nach einem arbeitsreichen und liebevollen Leben ist meine unvergeßliche Gattin, unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Emilie Eliese Hubbes geb. Brenner am . Oktober , in ihrem . Lebensjahr, nach langem, schwerem Leiden in den ewigen Frieden heimgegangen. Freilassing, Schäßburg, Kronstadt/Siebenbürgen In tiefer Tra [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8

    [..] Still und einfach war dein Leben, treu und ehrlich war dein Herz. All' den Deinen galt dein Streben bis zum allerletzten Schmerz. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe, unvergeßliche Gattin, unsere herzensgute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Frau Pauline Maroscher, geb. Szongott aus Bistritz, Siebenbürgen Dienstag, den . Oktober , nach langem, schwerem, geduldig ertragenem Leiden, im . Lebensjahr heimgegangen ist. Ein arbeitsreiches Leb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 3

    [..] Constantin Tomaszczuk ist es zu verdanken, daß er den Gedanken einer Universitätsgründung in Czernowitz mit großer Beredsamkeit im Reichsrat durchsetzte. Tomaszczuk, ein echter Sohn der Bukowina, dessen Vater Ukrainer war, die Mutter Rumänin, bekannte sich selbst zum Rumänentum, forderte aber zu der Zeit, die alle nationalen Gruppen (Ukrainer, Rumänen, Polen, Juden, Deutschen, Ungarn) verbindende deutsche Unterrichtssprache. Unbestreitbarer Höhepunkt der -Jahrfeier in Linz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7

    [..] on ihr betreute Außenstelle der Inneren Mission. Schwester Lina wurde am . Oktober in der Petruskirche im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Außerordentlich erfreulich ist es, daß der Fortbestand der Lagerfürsorge und der Außenstelle der Inneren Mission gesichert ist. Trotz des außerordentlichen Schwesternmangels hat das Augsburger Mutterhaus zwei Diakonissen in diese wichtige Arbeit entsandt, Schwester Susanne, die bereits seit einem Jahr im Regierungsdurchgangslager [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 2

    [..] r Antrag muß innerhalb von Jahren, gerechnet von dem Zuzug ins, Bundesgebiet, eingereicht werden (§ Abs. Feststellungsgesetz). . Erbeserben nicht antragsberechtigt Frage: Mein in Rumänien verstorbener Vater war Eigentümer einer Landwirtschaft, die ihm enteignet worden ist. Die Alleinerbin war meine Mutter, die in Rumänien ebenfalls verstarb. Ich machte meinen Erbanteil gem. § Abs. LAG beim Ausgleichsamt geltend. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt mi [..]