SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5
[..] ,. (Die Redaktion) ten zusammengestelltes Büchlein zu kleinstem Preis herausgekommen, das seinen Rahmen selbst sprengt und für Eltern und Kinder eine große Hilfe bei der Verarbeitung der im Fernsehen gegebenen Anregungen darstellt. In Ruhe kann also jede Mutter mit ihrem Kind spielerisch mit neuen Möglichkeiten lernen; die Kinder werden auf die neuen Lehr- und Lernmethoden vorbereitet, die schon im ersten Schuljahr völlig von denen der Elterngeneration -- ja teilweise von d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6
[..] eit und noch viele Jahre der Treue und Kameradschaft in unserer Musikkapelle. Es ist sehr zu begrüßen, daß auch drei Söhne der Familie Steilner als aktive Musiker in unserem Verein mitwirken. Nachbarvater Johann Waretzi, Nachbarmutter Maria Pfmgstgräf und noch andere Ausschußmitglieder der Trauner Nachbarschaft fanden sich ebenfalls als Gratulanten ein. Gartenfest: Unser Gartenfest fand am . . im Gasthaus ,,Föhrenwald" statt. Nachbarvater Johann Waretzi begrüßte alle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7
[..] usstellung die neu herausgekommene ,,Blend " stand, die der amerikanischen Geschmacksrichtung angepaßt, nach österreichischer Art aber entsprechend gemildert als hochwertige Filterzigarette sich schon sehr bald an die Spitze der österreichischen Zigaretten-Spitzensorten vordrängen dürfte. Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Elise Mathias geb. Müller im begnadeten Alter von Jahren durch einen sanften T [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2
[..] rken aus. Diese Sammlerarbeit wird in den nachfolgenden Jahren für den dafür zuständigen Verlag von unschätzbarem Wert sein. ,,Wie fing es an, Herr Schuller, oder war der Anfang für Sie immer da?" ,,Genau genommen, fing es mit einem Krug an. Meine Mutter schenkte ihn mir zur Hochzeit -- ich interessierte mich dann für die Familiengeschichte, durchwanderte später Siebenbürgen und fotografierte sozusagen alle Kirchenburgen. Es war die Architektur unserer Heimat, die mich zuerst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4
[..] tiker G. Hromadka sprach von der ,,phänomenalen bezaubernden Kunst" der Klausenburger. das nach Jähren Arbeit im Jahre fertiggestellt wurde, um gleich neu aufgelegt und in verbesserter Form wieder herausgegeben zu werden, weitgehend abgerückt. Jacob Grimm gab sich der Hoffnung hin, selbst die Mutter im Haus werde nach des Tages Last und Mühen im Wörterbuch blättern, um sich zu erholen und zu entspannen. Das kommt uns heute, wenn nicht lächerlich, zumindest verstiegen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7
[..] t ,,Siebenbürgische Kirchenburgen heute" von Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil war dem April/Juni-Heft, II, , der Zeitschrift ,,Kunst und Kirche" entnommen, der führenden deutschen Zeitschrift dieser Art. (Die Redaktion) In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester und Tante jii(/^ Mathilde Fleischer ' ^ . W O _ geb. Martin geb. am . . in Meschen b. Mediasch/Siebenbürgen nach schwerem, mit Geduld getragenen Leiden am . . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 8
[..] EITUNO . September Dr. Gerhard Schmidts * . . in Kronstadt t . . in Bukarest Er wurde auf dem evangelischen Friedhof in Bukarest beerdigt. In tiefer Trauer: Katharina Schmidts, geb. Gorges, Mutter Luise Schmidts, geb. Beer, Gattin Dr. Walter Schmidts, Sohn im Namen aller Verwandten Bukarest, Huedin, Innsbruck STELLENANGEBOTE In einem siebenbürgischen Altenheim ist die Stelle der Hausmutter neu zu besetzen. Warmherzige Siebenbürgerin mit entsprechenden hau [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6
[..] uß war jeder zufrieden. Vielen Dank allen, die mitgeholfen haben! Abschied: Am . Juli nahm eine große Trauergemeinde, darunter die Spitzen unserer Landsmannschaft am Friedhof zu Sankt Martin bei Linz Abschied von Frau Maria Somm i t s c h , Pfarrerswitwe, der Mutter unseres Ehrenlandesobmannes. Die Verewigte verkörperte mit ihrer Glaubenskraft, ihrem Familiensinn und ihrer gütigen Liebe den Typus der volksverbundenen, siebenbürgisch-sächsischen Pfarrersfrau in einer Art, wi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7
[..] s Barth im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Klara Barth, geb. Heldsdörfer Walter-Andreas Karl-Heinz und alle Verwandten TWiehl , Drabenderhöhe, Harbachtal den . Juli In tiefer Trauer geben wir die Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Frau Maria Sollner geb. Franz -- Botsch, Siebenbürgen im Alter von Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit am . Juni in Zipf, Neudorf , gestorben ist. In stiller T [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 2
[..] eiligen Schrift ausgedrückt: wirstelleneine heilige ,,tamiI llei" dar. I n dicfer ,,Familie Gottes" gibt es verschiedenerlei Kinder, auch Kinder, die sehr schwer zu erziehen sind, und der Herr Jesus Christus, der möchte es uns ans Herz legen, das -- was eine jede Mutter erlebt -- das Sorgenkind ist dieser Mutter das allerliebste Kind. Dieses Gorgenkind würde sie niemals abstreichen, sondein um dieses Sorgenkind bemüht sie sich bis zum letzten Atemzug. Genauso halt es die Ba [..]









